Subwoofer Lösungen im Coupe ohne Skisack ?!?!
Hallo
ich wollte mal fragen wie ihr das so gelöst habt.
Das Problem ist das der Kofferaum anscheinend recht dicht ist.
Nun wie bekommt man den Bass vom Kofferraum in den Innen-
raum? Zeigt doch mal wie ihr das so im Coupe gelöst habt, würde
mich sehr interessieren. Hab schon bei paar CarHifi Leuten
gefragt aber sone richtige Lösung hatte dafür eigentlich niemand.
Am Schluss des Gesprächs liefs meist auf eine selbstgebaute Basskiste hinaus die mit den Öffnungen in der Hutablage für die hinteren Lautsprecher verbunden wird. Hat jemand vllt Baupläne für soetwas?
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Hendl
nun gut ich höre 60%house und 40%hiphop
für den woofer mit kiste 150 maximal
amp maximal 150
ich komme auch aus münchen wir können uns ja mal treffen und du kannst meine kist ja mal testen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Hendl
nun gut ich höre 60%house und 40%hiphop
für den woofer mit kiste 150 maximal
amp maximal 150
Also als Amp´s empfehle ich die BOA MVU 9090 (130€) mit wirklichen 500 WATT RMS oder die Carpower HPB 1502 (100€) mit wirklichen 400 WATT RMS. Die BOA hat 100 Watt mehr, klingt aber ein tick schlechter als die Carpower. Sind aber beide nicht zu verachten für den preis und wirst kaum was besseres finden in dieser Preisklasse
Bei den Subs muss ich noch gucken welche für BP geeignet sind, vom Klang her Allrounder sind und in dieser Preisklasse sind.
Ein elendes thema :-)
Ich stoße mal eben dazu!
Hab das gleiche problem und mal die suchfunze benuzt.
Mal abgesehen von guten und schelchten endstufen und subs,
wenn man so wie ich die RB nich verklappern kann gehts nur durchde hutablage.
Hab ne lochkreissäge 10cm, jedoch nur für holz :-(
also könnt ich mir jetz für teuer geld eine für stahl holen und meinem baby links und rechrts neben dem trägerblech unter der hutablage 2 löcher machen und 2 bassreflexe reinkleben.
Nach möglichkeit eine fertige subkiste mit ihren passenden bassreflexen genau drunter.
hab mir für 82€ bei ebay nen mchammer quintus 1200 geshopt und der brignt bisher grob abgelesen 180w rms und das lang dicke für meine begriffe.
Also ich wär mal für tipps abgeben.
Löcher neu bohren oder die stanni LS raus und da reflexe rein?
wie man das nachher mitn sub verbindet sei erstmal egal.
Zitat:
Original geschrieben von Baschti318
Löcher neu bohren oder die stanni LS raus und da reflexe rein?
Naja, wenn du Löcher bohrst, hast du zwar schön bass im Auto, darfst es aber nicht mehr fahren, da es ein tragendes Teil ist. Wenn man ein Anständiges Frontsystem hat, braucht man die Hecklautsprecher ehe nicht. Daher LS hinten raus und Reflexkanal durch
Ähnliche Themen
joah,
hab auch grad weitergelesen hier und ina naderen foren.
is dat beste. und denn nen flexschlauch under die reflexe zu denen vom sub, das is net dolle teuer und aufwand geht denk ich ma.
werd denn aber hinten noch ne center box vonner heimanlage versuchen zu befestigen.
und vorne die serien LS durch 2 (high+mid) wege ersätzen.
Was passtn vorne rein?
und wie bekomm ich hinten die schicken nokia LS gehäuse raus?
oben is nur eine schraube :-/
bin ja nich ganz blöd, nur bevor ich anfange zu fummeln frag ich lieber mal.
Frontsystem
2x 13cm Mitteltieftöner im unteren Fußraum, Einbautiefe xxx
2x Hochtöner in den Türen seitlich
Beim BMW Sound-Packet 2x Mitteltöner in den Türen
Hecksystem
2x 13cm Mitteltieftöner in der hutablage
Durch Adapteruntersätze erweiterbar auf 9x16cm
Ich glaube die hinten sind mit 2 oder 3 Schrauben von oben befestigt. Ist schon zu lange her bei mir.
P.S. Das mit den Fexiblen Schlauch ist zwar keine Musterlösung weil sich der Reflexkanals dadurch verlängt aber gehen müßte es trotzdem.
supa!
danke dir. ich bestell denn mal den plunder. denn kann ich an meinem bday 29.11 gleich mal basteln.
dann kommt uahc mein autoradio weg.
und ich pack mir pure nen ipod in die mittelkonsole.
hehe
mal gucken wie sich das alles verträgt.
ich poste dann bestimmt mal nen paar bilder.
Zitat:
Original geschrieben von Baschti318
supa!
danke dir. ich bestell denn mal den plunder. denn kann ich an meinem bday 29.11 gleich mal basteln.
dann kommt uahc mein autoradio weg.
und ich pack mir pure nen ipod in die mittelkonsole.hehe
mal gucken wie sich das alles verträgt.
ich poste dann bestimmt mal nen paar bilder.
Hab ich das jetzt richtig verstanden,du willst das Radio komplett ausbauen und nur nen Ipod rein schmieren??
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Hab ich das jetzt richtig verstanden,du willst das Radio komplett ausbauen und nur nen Ipod rein schmieren??
MFG
Naja, aussehen mag es wohl eher nicht so dolle und einfach so laufen tut es auch nicht, zumindest nicht ohne Amp, da die Dinger kaum Saft haben.
jo, da gibbit einen chinch vorversärker.
kost leider 40€ aber bringt die ca 0,4V auf 4 volt hoch.
Den Remote für den großen 5kanal amp im kofferraum werde ich dann per schalter machen.
lautstärkereglung dann per ipod.
notfalls mussi ch mir ein billigradio kaufen und das über diesen fm transmitter lösen.
Das is so ein teil das man annen mp3player kopphöreranschluss klemmt was dann auf radiowelle zum einbauradio überträgt.
wär ansich das einfachste. hmm.
na erstmal denn bassdruck im innenraum wiederherstellen, dann wenn der ipod da ist mal sehen wie ich das löse.
ich will halt endlich mein radio loswerden.
(sony xplöd MD +xplöd mp3 6cd wechsler) da ich eh alles auf mp3 am pv habe kann ich mir denn das brennen undso sparen.
Aber dazu sollte ich dann lieber einen neuen thread posten denke ich :-)
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Naja, aussehen mag es wohl eher nicht so dolle und einfach so laufen tut es auch nicht, zumindest nicht ohne Amp, da die Dinger kaum Saft haben.
Ja eben,deswegen meine Frage!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Baschti318
jo, da gibbit einen chinch vorversärker.
kost leider 40€ aber bringt die ca 0,4V auf 4 volt hoch.Den Remote für den großen 5kanal amp im kofferraum werde ich dann per schalter machen.
lautstärkereglung dann per ipod.
notfalls mussi ch mir ein billigradio kaufen und das über diesen fm transmitter lösen.
Das is so ein teil das man annen mp3player kopphöreranschluss klemmt was dann auf radiowelle zum einbauradio überträgt.wär ansich das einfachste. hmm.
na erstmal denn bassdruck im innenraum wiederherstellen, dann wenn der ipod da ist mal sehen wie ich das löse.
ich will halt endlich mein radio loswerden.
(sony xplöd MD +xplöd mp3 6cd wechsler) da ich eh alles auf mp3 am pv habe kann ich mir denn das brennen undso sparen.Aber dazu sollte ich dann lieber einen neuen thread posten denke ich :-)
Also meinee Meinung ist dazu,das das bestimmt nix richtiges wird!!! 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Baschti318
notfalls mussi ch mir ein billigradio kaufen und das über diesen fm transmitter lösen.
Das is so ein teil das man annen mp3player kopphöreranschluss klemmt was dann auf radiowelle zum einbauradio überträgt.wär ansich das einfachste. hmm.
Und schlechteste. Die Dinger haben ab einer gewissen Lautstärke einen riesigen Verzerrungspegel, das glaubst du kaum. Wirst nicht lange Glücklich sein damit, wenn du ständig Rauschen in den LS hast.
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Also meinee Meinung ist dazu,das das bestimmt nix richtiges wird!!! 😉
MFG
Kann ich mir auch nicht vorstellen aber vielleicht überrascht er uns ja und belehrt uns eines besseren.
Ich bleibe bei meinem Car-PC Projekt das ich nächsten Winter verwirklichen will aber mit Radio. So habe ich auch zig MP3´s im Auto und kann nebenher noch DVD schauen und eventuell nen Spiel zocken. Preislich gesehen kostet es auch nicht die Welt
geile sache!
bin mal gespannt.
na ich muss billig bleiben weil ich kaum geld hab und die mir den fleppen auch ne weile abziehen, deswegen investier ich nicht zuviel, weil ich die höle dann verkaufen muss. na egal.
ich werd mal los.