Subwoofer Lösungen im Coupe ohne Skisack ?!?!
Hallo
ich wollte mal fragen wie ihr das so gelöst habt.
Das Problem ist das der Kofferaum anscheinend recht dicht ist.
Nun wie bekommt man den Bass vom Kofferraum in den Innen-
raum? Zeigt doch mal wie ihr das so im Coupe gelöst habt, würde
mich sehr interessieren. Hab schon bei paar CarHifi Leuten
gefragt aber sone richtige Lösung hatte dafür eigentlich niemand.
Am Schluss des Gesprächs liefs meist auf eine selbstgebaute Basskiste hinaus die mit den Öffnungen in der Hutablage für die hinteren Lautsprecher verbunden wird. Hat jemand vllt Baupläne für soetwas?
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baschti318
geile sache!
bin mal gespannt.na ich muss billig bleiben weil ich kaum geld hab und die mir den fleppen auch ne weile abziehen, deswegen investier ich nicht zuviel, weil ich die höle dann verkaufen muss. na egal.
ich werd mal los.
Also ein gebrauchter PC mit nem Monitor und nem M1ATX Netzteil ist billiger als nen iPod. Wenn du ihn allerdings schon hast nicht 😁
So ungefähr soll es werden
http://car-pc.info/modules.php?...
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Also ein gebrauchter PC mit nem Monitor und nem M1ATX Netzteil ist billiger als nen iPod. Wenn du ihn allerdings schon hast nicht 😁
So ungefähr soll es werden
http://car-pc.info/modules.php?...
Schöne Sache,aber nix für mich!!Einmal richtig Feuer gegeben und das Netzteil macht nen Abgang!! 😁 😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Schöne Sache,aber nix für mich!!Einmal richtig Feuer gegeben und das Netzteil macht nen Abgang!! 😁 😁
MFG
Hmm, komme gerade nicht so recht hinterher. Ich will es ja weiterhin über das Radio laufen lassen, also über mein Aux in am Radio. Das Netzteil vom PC bringt 90 Watt und in der konstellation wie ich den PC zusammenbauen will, benötige ich nur 70 Watt. Da der Pc sowieso ständig auf volle Lautstärke eingestellt sein wird, damit ich über das Radiobedienteil lauter und leiser machen kann, hat das doch nichts mit dem PC Netzteil zu tun, da ja die LS über den Vorverstercker vom Radio bzw. über die Amp´s laufen.
Oder verstehe ich dich gerade falsch?
Ich meine wegen der Stromschwankungen!Ich denke mal das die ein Rechnernetzteil net so ohne weiteres ab kann!! 😉
MFG
Ähnliche Themen
P.S. Mit meiner Anlage kann ich ehe nicht so viel Dampf machen wie du mit deinem Pluto. Mein Subwoofer ist zwar von der Autohifi zum 2. lautesten, den sie jeh getestet haben, in der Kategorie Freeair/geschlossen gekührt worden, aber mit deinem Pluto und deinen Amps werde ich wohl nicht mithalten können aber es reicht mir aus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Ich meine wegen der Stromschwankungen!Ich denke mal das die ein Rechnernetzteil net so ohne weiteres ab kann!! 😉
MFG
ASO, das kann das Netzteil ab. Es gibt zwei möglichkeiten, entweder auf 220Volt aufpumpen um daraus saubere 12 Volt zu bekommen oder dieses, was direkt so eine Schutz drin hat etc.
Sicher,ich würde mich da trotzdem mal vorher kundig machen,ob die das so ohne weiteres verkraften,oder ob es da spezielle glei gibt!Die Schwankungen hat man ja nunmal bei jeder Anlage,man siehe es bei de Batterien 🙂
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Sicher,ich würde mich da trotzdem mal vorher kundig machen,ob die das so ohne weiteres verkraften,oder ob es da spezielle glei gibt!Die Schwankungen hat man ja nunmal bei jeder Anlage,man siehe es bei de Batterien 🙂
MFG
Hmm, könntest auch wieder recht haben. Naja, werde es mal ausprobieren und wenn es nicht funzt, wie ich es mir vorgestellt habe, mir was einfallen lassen und basteln oder es wieder raus bauen.
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Also als Amp´s empfehle ich die BOA MVU 9090 (130€) mit wirklichen 500 WATT RMS oder die Carpower HPB 1502 (100€) mit wirklichen 400 WATT RMS. Die BOA hat 100 Watt mehr, klingt aber ein tick schlechter als die Carpower. Sind aber beide nicht zu verachten für den preis und wirst kaum was besseres finden in dieser Preisklasse
Bei den Subs muss ich noch gucken welche für BP geeignet sind, vom Klang her Allrounder sind und in dieser Preisklasse sind.
scho n sub gefunden ? 🙂