Subwoofer is fertig.

Audi TT RS 8S

Subwoofer is fertig

Hi Ihr Musikbegeisterten. Letzten 2 Wochen + Wochenenden ist mein Sub entstanden, den ich euch nicht vorenthalten darf.

Hier mal paar Daten:

Lautsprecher: Magnat Aggressor 5000 (900W/450W) [Musikleistung/RMS]
Endstufe: TOXIC - TX1500N (1500W/640W) [Musikleistung/Sinusleistung]
Gehäuse: 16 mm MDF-Holz
Glas: 15mm Plexiglas
Rohre: 2x 110mm Visatone
Beleuchtung: 160mm Neonröhre blau
Schrauben: alle V2A
Lackierung: Lautsprecher in Wagenfarbe, Gehäuse in Felgenfarbe 😁

Bild 1 Endstufe
Bild 2 Vorne - Mittig
Bild 3 Hinten - Rechts
Bild 4 Draufsicht
Bild 5 Im TT

Hört sich brutal an, besser als erwartet, trotz wenig Volumen!
Sub hängt einfach am Bose, sodass ich den Sub komplett abschalten kann, und wieder den puren Bose-Klang erfahren kann.
Er ist auch immer wieder ohne Spuren herausnehmbar.

Was meint ihr dazu??? Gefällt er euch?

139 Antworten

also nichts gegen die arbeit, optisch isses ja schon gut gemacht! aber wenigstens beim gehäusematerial hättest etwas mehr investieren sollen, 16mm mdf würde ich maximal einem 20cm-woofer geben, und selbst das nur im notfall! wenn du dein gehäuse wenigstens noch ordentlich verstrebt hättest wäre es ja noch okay gewesen, aber so finde ich die arbeit die drinne steckt zu schade... 🙁
warum hast dich nicht erstmal im car-hifi-forum erkundigt was sinn macht und was nicht? da hättest auch in sachen abstimmung hilfe gefunden! im prinzip hättest ja auch die rücksitzbank ausbauen können um dem woofer ausreichend volumen zu geben, die is beim tt eh für'n allerwertesten... 😉

zur endstufe sag ich mal nix, da stimm ich oli voll zu! aber was nicht ist kann ja noch werden, evtl holst dir für den woofer ja mal irgendwann ne brauchbare...

mfg.

@TT

Wie du siehst will dich hier keiner verarschen. Wir haben eben nur alle Angst um deinen Subwoofer und der Menge an Arbeit die drinne steckt.

Ist echt zu schade.
Wenn du Lust und fragen hast, dann schau bei uns vorbei und wir helfen dir Garantiert gerne.

Vielleicht verrätst du uns schon mal, welches Netto Volumen das Gehäuse hat, event. können wir dir bei der Länge der Ports noch etwas helfen/optimieren.

Zur Endstufe, naja wie gesagt, belaste deinen Sub nicht zu sehr, am besten gar nicht, bis was gescheites rein kommt.

Vorher frag aber nach 😁

Also wenn ich das richtig sehe, fährt LoveL jetzt immer mit offenen Türen und TTCuiser mit offener Heckklappe an der Eisdiele vorbei.
Ich glaub ich lass mit die Ansaugbrücke vergolden und fahr mit geöffneter Motorhaube rum 🙂

Zitat:

@TT

*g* supa Oli ich glaub da gibts jetzt hier im Forum irgendwie mehr als einen 😁

Nein kann mich dem nur anschliessen, die Ports sollten berechnet werden und die Endstufe bei Gelegenhait getauscht.
Was anderes noch, wie is die Endstufe denn verkabelt? also mit welchem Kabelquerschnitt hast Du sie angeschlossen?

Lg
Flo

Ähnliche Themen

Sorry, aber das ist alles nur zum 😁

Mal abgesehen von der Technik halt ich das für "etwas" übertrieben.

Du hast NULL Kofferraum, dein Warndreieck ist nicht mehr zu erreichen, was strafbar ist, dein TireFit ist auch unter dem Dings begraben.

Deine Arbeit in allen ehren, das Gehäuse hätten die bei mir in der WS auch kaum besser hinbekommen, aber das Teil ist nur unnütz finde ich. Über die ganzen A.T.U. Tuning Karren die ewig den Kofferraum mit solchen Kisten voll haben hab ich immer lautstark gelacht und sie für "dumm" befunden. Bei dir mach ichs nicht da die Arbeitsqualität stimmt, aber ich hätte mir etwas mehr gedanken über Dimension und Einbauort gemacht, sodass wenigstens ein bisschen Stauraum übrig bleibt.

MfG

SmB

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


@TT

*rofl* ich schmeiss mich weg! mal wieder ein oli-spezial! 😁

Zitat:

Original geschrieben von CityStar


Sorry, aber das ist alles nur zum 😁

Und deine Karre erst... 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


[B...aber ich hätte mir etwas mehr gedanken über Dimension und Einbauort gemacht, sodass wenigstens ein bisschen Stauraum übrig bleibt.

also das kann ich nicht bestätigen... wenn man auf den stauraum verzichten kann?

bei mir kannst du auch genau nix mehr einladen... aber das ist wohl mein problem... bzw. für mich eigentlich keines.

als nutzauto gibts noch andere ausser dem tt. wenns nach mir gegangen wäre hätte ich die rückbank gleich mitgeopfert

@burnouTT Schau dir mal das Bildchen von mir an, das über meinem Namen steht..

PS: Wir haben noch andere Autos in der Garage stehen, da könntest du einpacken... 😉

Nein, sorry nicht böse gemeint .

War nicht auf die Kiste bezogen, gefällt mir gut.
Verstehe nur nicht wieso alle immer so auf einem rumhacken müssen... naja so ist das halt...

@TT-Cuiser Wirklich respekt, muss ja sau viel Arbeit gewesen sein, wieviele Stunden warst da dran?

das stimmt, wenn mand en wagen als Spaßmobil ahben möcht eund zum einkaufen einen anderen hat, warum nicht.... Würd ich auch machen, abr ich muß ja doch mal nen Bierkasten reinbekommen 🙂

16er MDF ??? Dann ist das ganze ja noch schlimmer als ich gedacht habe !!! *graus*

Magnat ..... wie war das früher: (natürlich echte) 4x100 W für 119.- DM beim Geizmarkt..... LOL

Also wenn das so weiter geht dann findet man bald meinen TT bei Autoscout24.de
Und wenn es noch weiter geht dann fügen die Opel Manta, Golf GTI und Konsorten mit dem TT zu einer Kategorie.

traurig....

aber schön wenn es dir gefällt

gruß

Zitat:

Original geschrieben von guvi


also das kann ich nicht bestätigen... wenn man auf den stauraum verzichten kann?

bei mir kannst du auch genau nix mehr einladen... aber das ist wohl mein problem... bzw. für mich eigentlich keines.

als nutzauto gibts noch andere ausser dem tt. wenns nach mir gegangen wäre hätte ich die rückbank gleich mitgeopfert

Hätte, wäre, wenn man auf den Stauraum verzichten kann... is ja alles schön und gut, trotzdem wärs sinnvoller wenn man nicht nur von 12-Mittag denkt sondern auch etwas weiter.

Der Stauraum im TT ist eh nicht groß, da möcht ich auf keinen mm² verzichten! Aber das is ja mal egal.

Fakt ist, das er sein Warndreieck mal schnell woanders unterbringen darf und ich wünsch auch viel spass wenn man mal liegenbleibt und ans Tirefit muss und kein Kran zur stelle is der das Aquarium raushebt 😁

Für mich wärs einfach nur unnütz und störend. Der Bass dürfte zwar etwas mehr sein beim BOSE aber sowas tu ich meinem TT und mir nicht an. Hat halt sicher auch alles etwas mit angeberei zu tun...

MfG

S

@TT-Cuiser

Wie siehts mit der Stromversorgung aus? Bricht die nicht komplett ab wenn da mal ein MEGA BASS kommt?

Habe bei mir im moment das Problem das ich vorne und hinten Rainbow mit Sinus 100 Watt drinn habe, die beide an einer 4 Kanal Carpower Wanted hängen. Die benötigte Leistung bringt die schon.

Doch wenn ich länge Zeit Musik auf hoher Lautstärke höre, bricht meine Stromversorgung zusammen. Das Powercap piepst wie ein Weltmeister und nach ca 2 min hat sich der Stromkreisluaf wieder normalisiert und ich kann wieder Musik hören.

Eine neue Batterie habe ich schon drinne und wenn der Motor läuft fängts trotzdem an zu piepsen. Versuche ich im Stand, ohne Motor, Musik zu hören kann ich die sekunden runterzählen bis die Musik Anlage zusammenbricht.

Wie hast du dieses Problem gelöst im TT?

PS: Habe Pluskabelquerschnitt 25mm2 müsste also dicke ausreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen