ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Subwoofer im Golf V

Subwoofer im Golf V

Themenstarteram 23. November 2004 um 19:00

Hi!

Mir hat das 6-Boxen System von VW einfach zu wenig Bass. Würde es reichen wenn ich da einfach einen Subwoofer dazuhängen würde oder müsste ich da auch das Radio und die original Boxen austauschen?

Ähnliche Themen
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steven2004

Es gibt mittlerweile auch aktive Subwoofer, also mit integriertem Verstärker. Die Lösung find ich auch nicht schlecht.

Moin vor 12 Jahren hatte ich schon mal einen AktivSub von Alpine im G3 und der hat damals 800DM gekostet und war sein Geld wert. Mein Kumpel war damals etwas enttäuscht,weil er die damals größte Endstufe von Blaupunkt und einen fast doppelt so großen Sub hatte und der Unterschied den Preis nicht rechtfertigen ließ. Hifisound macht so ein Aktivsub noch nicht aber ist preismässig die beste Aufrüstung.

Hat jemand von euch einen AKtivsub an das RCD 500 mit Sound angeschlossen.? Würde mich jetzt mal interessieren,weil ich das eigentlich auch vor habe.

Habe mich schon auf etlichen Seiten durchgelesen aber diesbezüglich nix gefunden was nur das RCD 500 mit Sound und einem Aktivsub betrifft.

Wäre Dankbar wenn ich mal eine Info bekommen könnte.

Hi!

Hat vielleicht schon jemand den Woofer in die Reserveradmulde eingebaut? Hab das auf einem Vw Treffen bei nem Audi entdeckt. Nimmt so gut wie keinen Platz weg und sieht auch besser aus, ohne Kiste im Auto, die einem normal den halben Platz weg nimmt...

Der Audifahrer auf dem Vw Treffen hatte sogar ne Klappe, womit er das dadurch entstehende Loch vom Subwoofer aus der Reserveradmulde schließen konnte... Somit sah ma praktisch nichts mehr vom Sub, und konnte dann auch den Kofferraum an der Stelle beladen...

Fand die Lösung einfach genial, allerdings sicher nicht so einfach wie die Kistenmethode *gg*

Hat da jemand Erfahrung mit solchen Umbauten?

Danke im Voraus, mfG Stefan

am 1. November 2007 um 8:36

Hallo ,

das ist jetzt mein erster Eintrag hier und ich hab nichts entsprechendes über die Suchfunktion gefunden :-(

Gestern hab ich beim Bosch - Dienst mein Neues Pioneer einbauen lassen,statt der veranschlagten 30 € wurden es schließlich 110 :-( Gut,das Radio ist drin und funktioniert und gefällt mir echt super vom Klang,aber das Radio geht nur an,wenn die Zündung an ist, wie kann ich das jetzt noch umgehen, bzw. abändern ,dass ich es von Hand aus und an machen kann?

So meine 2te Frage nun: Ich hätte noch einen aktiven Sub "rumliegen",jetzt würde ich den Selber einbauen, bzw. mit Hilfe meines "Großen" Bruders :)

Ist es schwierig,den Strom bzw Plus aus dem Motorraum nach Innen zu verlegen, oder gibt es noch eine Alternative.Damit der Sub eigenständig ein und aus geht,bzw. über das Radio geregelt wird,wird er an Remote angeschlossen??

Es wäre nett,wenn mit irgendjemand davon bilder zukommen lassen könnte.

So , nun danke schon mal im Voraus...

:rolleyes:

am 19. März 2008 um 15:46

kann ich auch einen jbl gt 4 - 12 sub . + endstufe an das rcd 300 anschließen ohne großartig was an den frontsystemen zu ändern ?????

am 19. März 2008 um 16:07

................................

am 19. März 2008 um 16:20

einen high / low adapter an das rcd 300 + JBL GTO1004e, 4-channel amplifier (2x100W RMS + 200W RMS for sub)

 

JBL GTO1202D 1200W subwoofer

 

eigentlich in ordnung oder ???? müsste gehen. ..

Ja, ist kein Problem mit nem High-Low Adapter, vergiss aber net die Stromleitungen und so....und du brauchst nen Schaltimpuls....es gibt zwar nen Impuls vom Radio....diese Leitung ist aber net hoch belastbar. Ich habe das Problem mit nem Relais gelöst....

am 20. März 2008 um 10:11

ahh ok genau . .du hast recht ;))

am 20. März 2008 um 10:14

Zitat:

Original geschrieben von golFanatic

ahh ok genau . .du hast recht ;))

ich hab mich schonmal so bisschen im int. umgeguckt. . .

aber wisst ihr vllt wo man es günstig bzw problemlos bekommt . .

auf den original hersteller seiten oder lieber doch eher diese verkausseiten . . .?

mal ne frage erlischt die garantie wenn man sich eine anlage in seinen neuwagen einbaut? also auch diverse kabel durch den wagen zieht und strom von der batterie abzwackt?

wie sieht es aus wenn das ein profiwerkstatt macht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen