Subwoofer dröhnt
Hi,
bei meinem Concert II dröhnt, scheppert der Subwoofer in der Seitenverkleidung des Kofferraums schon bei niedriger Bass-Einstellung, oft schon bei +-0, eigentlich immer bei +1. Ist dies ein bekanntes Problem ? Wenn dem so ist, wie kann man Abhilfe schaffen ?
Vielen Dank für Eur Feedback.
Gruß
tcm
67 Antworten
Sehr schön🙂
Wie findest du den Klang?
Gruß
PowerMike
Also jetzt hab ich wieder den richtigen Bumms im Auto 😁
Sehr schön!
Hey Super Fotos !!!
Hast du hinter der Seitenverkleidung noch was verändert?
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Das betrifft auch nur die ersten 41800 A3s die gebaut worden sind. Bei denen wurde noch die Box mit dem Softwarestand 80 eingebaut. Danach gab's den Softwarestand 100 und der funktioniert problemlos. Die betrifft aber nur das normale Soundsystem!
Gruß
PowerMike
shit, meiner hat was mit 64000 :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Hey Super Fotos !!!
Hast du hinter der Seitenverkleidung noch was verändert?
Hi Scotty,
ja klar.
Schau mal auf die erste Seite, zweitletzter Beitrag.
Da war der Bass aber schon sehr stark "gedämmt". So mit dem Rohr ballert das wieder, aber ohne störende Vibrationen der Verkleidung.
@Paramedic_LU
Ja und? Die Bassbox hat mit dem Dröhnen nix zu tun.
Ich versteh nicht die Mentalität sich auf Kosten von Audi neue Teile einbauen zu lassen obwohl es nicht nötig ist.🙄
Gruß
PowerMike
@Scheiby,,,,sieht echt geil aus.....!!!!
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
@Paramedic_LU
Ja und? Die Bassbox hat mit dem Dröhnen nix zu tun.Ich versteh nicht die Mentalität sich auf Kosten von Audi neue Teile einbauen zu lassen obwohl es nicht nötig ist.🙄
Gruß
PowerMike
ich würde das als Deal für gewisse Infos im Gegenzug verstehn 😁
mal ne frage kann man die originale boxe eigentlich gegen einen anderen tauschen?? oder muss man da wieder was beachten??
Wenn du die orignale Box gegen eine andere originale Box tauschst, gibt's keine Probleme.😉
In der Box ist ein Verstärker integriert der die hinteren Boxen ansteuert. Wenn du die originale Box rausbaust musst du demzufolge gleich den Subwoofer und auch einen Verstärker einbauen.
Gruß
PowerMike
Ich würde die Boxen mal mit
Harold Faltermeyers "Axel F"
austesten.
Das ist ein fetter Bass!!
Ich hab noch eine Orginal BOSE Bassbox zu Verkaufen..
Ist 100% i.O. hat lediglich eine "kleine" Delle unten. Ist aber nicht relevant für den Klang.
Der Sub stammt aus meinem 8P und wurde getauscht als ich den Unfall hatte. Er hätte aber nicht getauscht werden müssen.Da es sich aber um einen Kaskoschaden handelte habe ich alles Wechseln lassen was zu wechseln geht 😉 ...
Bei Interesse PN !
Hi,
also ich habe bei meinem A3 auch das Problem, dass die linke hintere Verkleidung beim Bass Geräusche macht.
Deshalb war ich heute bei meiner Audi-Werkstatt. Hab denen gesagt, dass es ein bekanntes Problem ist und siehe da, es wurde sogar in ihrer Datenbank gefunden.
Kurze Frage zwischendurch: Gibt es die Bassbox nur bei einem Bose-System? Ich denke, die gibt es auch beim "normalen" System! Liege ich da richtig?
Der Typ, der die Autos annimmt, hatte gemeint, dass dieses Problem nicht mit meinem übereinstimmt, da ich je kein BOSE habe (und deshalb keine Bassbox), und er deshalb nichts machen kann. Dann hab ich ihm gleich mal gesagt, dass ich auf jeden Fall eine Bassbox habe. Dann hat er wieder angefangen, dass dieses Problem irgendwie BOSE bezogen ist, obwohl in der Problembeschreibung in seiner Datenbank kein Wort über BOSE stand, sondern immer nur "Bassbox".
Dann hat er noch irgendwas darüber gesagt, dass es diese Entlüftungsklappen nur beim Sportsback gibt. Stimmt das?
In der Problembeschreibung in der Audi Datenbank gibt es 2 mögliche Ursachen, wie glaub ich schon früher hier erwähnt wurde:
1. Entlüftungsklappen --> Austauschen
2. hintere Seitenwand vibriert --> Dämmen mit Schaumstoff
Zum 1. Problem steht da bei der Abrechnung generell xx Zeiteinheiten.
Beim 2. Problem wird da unterteilt nach 3-Türer und Sportback.
Also gehe ich mal davon aus, dass es diese Entlüftungsklappen bei beiden Modellen gibt!?
Schlussfolgerung: Irgendwie scheinen die mir keinen richtigen Durchblick zu haben. Da frage ich mich, warum der Typ dann zur Audi-Abteilung bei VW/Audi gehört!?
Klar, man kann nicht alles wissen, aber dann steif und fest behaupten, dass ich ein anderes Problem habe, bzw. mein Problem nicht auf die Fehlerbeschreibung passt ... das verstehe ich nicht.
Zum Glück kam dann noch einer aus der Werkstatt, der da deutlich mehr Ahnung hat und der dem Typ das dann klar gemacht hat, dass ich auch eine Bassbox habe.
Bin mal gespannt, ob die das Problem jetzt gelöst bekommen.
So, jetzt hab ich mir meinen Frust von der Seele geredet.
Danke!!!
Hatte zwar für eine Werksanlage viel Bass aber bei +2 und mittlerer Lautstärke dröhnte und vibrierte es mächtig im Kofferraum. Hab heute die Seitenverkleidung ausgebaut, die Subwooferbox und Flächen mit Schaumstoff und die Ritzen mit Dämmwolle (für Lautsprecher-Boxen) sehr dicht abgedämmt. Ergebnis: Sehr kräftiger Kickbass ab +4 aber kein füllender Brummelbass. Das Vibrieren ist vollkommen weg. Selbst bei BASS +6 keinerlei Dröhnen 🙂 Nur Bass. Aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht, gemessen am Aufwand, den ich getrieben habe.
Mein Frage:
Bevor ich die Seitenwand mit einem Loch ruiniere. Bringt das eine erneute Verbesserung im Klangbild? Wird der Bass heftiger oder stabiler?
Ich habe ähnliche Probleme wie die hier geschilderten. Allerdings habe ich Bedenken, dass das hier allein die Lösung ist.
Das Vibrieren diverser Karosserieteile bzw. der Innenraumverkleidung vor dem Sub stören mich nur wenig, da im Fahrerbereich nahezu nicht wahrnehmbar.
Aber mein Subwoofer (Serie, nicht Bose) vibriert/brummt auch mit abmontierter Seitenverkleidung. Es ist kein Hintergrundbrummen, sondern eine Art Dröhnen, die nur mit dem Bass auftritt. In Ruhe ist er also flüsterleise. Ich habe gestern den Sub auch mal ausgebaut um zu sehen, ob er evtl. locker ist oder die Verkleidung die Ursache ist. Auch ausgebaut brummt er bei Bässen. Somit kann das weder an den Lüftungsklappen noch an der Verkleidung liegen.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken 😉 Hat jemand 'ne Idee, was ich dagegen tun kann?