Subwoofer dröhnt
Hi,
bei meinem Concert II dröhnt, scheppert der Subwoofer in der Seitenverkleidung des Kofferraums schon bei niedriger Bass-Einstellung, oft schon bei +-0, eigentlich immer bei +1. Ist dies ein bekanntes Problem ? Wenn dem so ist, wie kann man Abhilfe schaffen ?
Vielen Dank für Eur Feedback.
Gruß
tcm
67 Antworten
Kannst du das nochmal hier schreiben wie??
Könnte man nicht auch einfach das Bassreflexrohr, was unten links zu sehen ist (http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0030120_b.jpg) "freilegen", indem man ein Loch in die Verkleidung bohrt und dort ein zweites Reflexrohr als "Randabdeckung" anbaut.
Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine :-)
PowerMike hat das gemacht. Ein Loch in dem Bereich des kleinen Reflexrohres in Verkleidung geschnitten.
Ich machte zusätzlich ne Aussparung in Kofferraumschale, um den zu großen Staudruck in Radmulde zu entlasten
@PowerMike
Wie hat sich das Loch ausgewirkt?
Hast du eventuell ein Bild?
DANKE!
Ähnliche Themen
Das würde mich auch mal interessieren... Bin nämlich kurz davor wenn es wieder etwas besseres Wetter ist die hintere Seitenverkleidung zu Demontieren und den Sub etwas zu "verstärken" (siehe oben) ...
Andere Frage, was ist mit dem Concert II? Kann man da noch was an "klang" raushohlen? - und warum sind andere Radios Alpine ect. welche an BOSE angeschlossen sind deutlich besser und satter im Klang? - schon dumm wenn wir alle aufs Concert angewiesen sind und nicht das 100% Potential raushohlen können!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Ich empfehl immmer BEACHBALL von -Nalin&Kane- zum Testen
Mal so nebenbei:
Kannte das Lied noch nicht - echt geil - macht ja richtig Sommerfeeling :-)
Komisch: Hatte das gleiche Problem mit meinem alten 8L! Werd den wohl morgen auch mal unter die Lupe nehmen müssen!
Zum Thema 8PA: Ist mir noch nicht aufgefallen, dass mein BOSE-Sub Macken hat *freu*
Zitat:
Original geschrieben von AxelBub
Mal so nebenbei:
Kannte das Lied noch nicht - echt geil - macht ja richtig Sommerfeeling :-)
da gibts über 14 mixe vom lied.....is nur geilö das teil,,,,und gut zum bass-testen halten
Hi,
die Tips sind ja alle ok. Ich frage mich aber, warum man an einer Anlage, die EUR 750 gekostet hat, selber rumbasteln muß, um einen anständigen, störungsfreien Bass zu bekommen. Sollte das nicht Aufgabe von Audi sein, zumindest in der Garantie ? Hat jemand schon mal seine Werkstatt angesprochen ?
Zitat:
Original geschrieben von scheiby
@PowerMike
Wie hat sich das Loch ausgewirkt?
Hast du eventuell ein Bild?DANKE!
Ein Bild hab ich nicht gemacht.
Ich emfpand das der Bass wesentlich druckvoller rüberkommt, und auch das Dröhnen war komplett weg.
Gruß
PowerMike
Kannst du vielleicht nochmal beschreiben wie und was du genau gemacht hast??
Die Verkleidung hab ich abgemacht und abgemessen wo genau ein Loch rein muss um die untere Öffnung von der Bassbox freizulegen. Nachdem ich das Loch dann reingeschnitten hatte, konnte der Bassdruck ungehindert in den Kofferraum entweichen.
Gruß
PowerMike
so hab mich heute auch mal an die arbeit gemacht und siehe da is dröhnt und klappert nix mehr *freu* und es hat mich eine stüroporplatte 1 cm und bissel doppelseitiges klebeband und ein handtuch gekostet ;-) hab bloß vergessen ein bild zumachen :-(
was genau hast du denn gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Die Verkleidung hab ich abgemacht und abgemessen wo genau ein Loch rein muss um die untere Öffnung von der Bassbox freizulegen. Nachdem ich das Loch dann reingeschnitten hatte, konnte der Bassdruck ungehindert in den Kofferraum entweichen.
Gruß
PowerMike
Und ist nun wesentlich besser geworden PM?
Aber trotzdem kein vibrieren/klappern der verkleidung?