Subwoofer ASS "etwas" aufpimpen

Audi A4 B9/8W

Hallo,

heute wollte ich mal den Versuch wagen und meinen Subwoofer im Kofferraum umpolen. Kannte die Aktion von meinem B7 Avant, da hat es echt was gebracht.

Also Subwoofer aus dem Kofferraum ausgebaut. Er ist mit zwei Schrauben, glaube 8ter Nuss gesichert. Umpolen am Stecker ist nicht möglich. Habe die Kabel nicht aus dem Stecker raus bekommen, kaputt machen wollte ich auch nichts, da Leasing. Also habe ich nur die 4 Kreuzschrauben an der süssen Box abgeschraubt und schon hatte ich sie in der Hand. Die Stecker sind unterschiedlich groß, aber mit etwas geschickt kann man testen.

Ein Unterschied war nicht zu spüren. Aber ! die Plastik Box ist ja total leer dachte ich mir. Ab in den Keller und Filterwatte fürs Aquarium geholt und die Kiste damit voll gestopft !! Alles eingebaut und angeschlossen.

Muss sagen, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bass kommt um einiges besser nach vorn und es klingt nicht mehr so nach leerer Dose.

Und ich hatte immer so ein komisches klappern im Kofferraum, konnte nichts finden. Auch bei Audi haben die mit den Achseln gezuckt. Mein Subwoofer war nicht richtig angezogen - hatte einiges an Spiel.....

1
2
3
+4
Beste Antwort im Thema

Manche geilen sich auch an jedem Scheiß auf... Kopfschüttel!!!!

840 weitere Antworten
840 Antworten

Meine waren „leider“ schon fertig gecrimpt. Sind so angekommen. Versuche mal die passend zu machen.

Werde einfach mal beide Polungen testen. Danke für den Tipp!

Ich hab mir hier die Masse geholt.

E3b54e83-0ece-412a-98da-a16cf82dcb2f

Danke @THE_BOOSS, die Möglichkeit werde ich mir auch nochmal anschauen.

@StromMann Du hast nicht zu viel versprochen. Bin begeistert. Werde heute nochmal ne Runde drehen um verschiedene Einstellungen zu testen, aber deine Einstellungen gefallen mir schon ganz gut. Werde dann nochmal dran müssen sobald das Reifenkit mit dem Fixierdeckel da ist und ich die Endstufe vernünftig fixieren kann. Im Moment liegt sie zwar auch gut gesichert, jedoch sehr provisorisch.

Kurze Info am Rande, mein Subwoofer macht keine komischen Geräusche (MJ2016)

Ähnliche Themen

Das knarzen hört man auch nur bei geöffneten Deckel wenn man vor dem Kofferraum steht. Im Auto ist davon wenig bis gar nichts zu hören.
Wie hast du den Sub gepolt?

Mein Subwoofer macht jedoch auch bei geöffnetem Deckel nicht die Geräusche die im Video gezeigt wurden.

Habe ihn auch umgepolt.

Zitat:

@coastspy schrieb am 9. März 2019 um 11:18:06 Uhr:


Mein Subwoofer macht jedoch auch bei geöffnetem Deckel nicht die Geräusche die im Video gezeigt wurden.

Habe ihn auch umgepolt.

Denke das ist dann wohl ein wenig Glücksache wie das Gehäuse verarbeitet ist. Ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Sound.

Einziger Kritikpunkt ist bei mir der etwas zu laute Center speaker. Schade das es für den keine Einstellung im MMI gibt.

Zitat:

@StromMann schrieb am 9. März 2019 um 11:41:03 Uhr:



Einziger Kritikpunkt ist bei mir der etwas zu laute Center speaker. Schade das es für den keine Einstellung im MMI gibt.

Aber mit dem Fader könntest du doch alles bisschen nach Hinten verlagern.

Habe ich ja schon. Trotzdem finde ich passt das Verhältnis vom Center zu den beiden vorderen Lautsprechern nicht.

Mann kann vielleicht der Center speaker definitiv ausschalten durch den richtige Pin in der Stecker am Hinterseite der MMI auszuziehen.

Der Center bringt nicht vieles. Ich habe selbst der Standard Audio mit 8 passiv Lautsprechern, ergänzt mit ein Untersitz Subwoofer und das gefällt sehr gut.

Hier noch ein Foto meiner bisherigen Installation. Habe noch einmal ausgebaut, da ich dir JBL links hinter die Seitensbdeckung packen will. Da wo bei der B&O auch der Verstärker sitzt.

20190309_144904.jpg

Ich werde mir einen Plug and Play Isotec Verstärker holen als 5 Kanal so haben die lautsprecher noch ein Kleines extra an Dampf. und ein Kanal für den woofer

Zitat:

@Frequentdriver schrieb am 9. März 2019 um 14:53:17 Uhr:


Hier noch ein Foto meiner bisherigen Installation. Habe noch einmal ausgebaut, da ich dir JBL links hinter die Seitensbdeckung packen will. Da wo in der B&O auch der Verstärker sitzt.

Danke. Schick mal ein Foto wenn es fertig eingebaut ist.

Jetzt habe ich über die Nachrüstung mittels Helix PP86DSP nachgedacht und jetzt haben die nur ein 2m langes Anschlusskabel, wenn man das ASS hat 🙁
Da bleibt für den Verstärker ja fast nur Platz unterm Sitz...🙄

@Frequentdriver das sieht doch sehr gut aus. Hatte auch kurz überlegt ihn dort irgendwie zu fixieren, mir haben die Befestigungsmöglichkeiten irgendwie gefehlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen