Subwoofer ASS "etwas" aufpimpen

Audi A4 B9/8W

Hallo,

heute wollte ich mal den Versuch wagen und meinen Subwoofer im Kofferraum umpolen. Kannte die Aktion von meinem B7 Avant, da hat es echt was gebracht.

Also Subwoofer aus dem Kofferraum ausgebaut. Er ist mit zwei Schrauben, glaube 8ter Nuss gesichert. Umpolen am Stecker ist nicht möglich. Habe die Kabel nicht aus dem Stecker raus bekommen, kaputt machen wollte ich auch nichts, da Leasing. Also habe ich nur die 4 Kreuzschrauben an der süssen Box abgeschraubt und schon hatte ich sie in der Hand. Die Stecker sind unterschiedlich groß, aber mit etwas geschickt kann man testen.

Ein Unterschied war nicht zu spüren. Aber ! die Plastik Box ist ja total leer dachte ich mir. Ab in den Keller und Filterwatte fürs Aquarium geholt und die Kiste damit voll gestopft !! Alles eingebaut und angeschlossen.

Muss sagen, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bass kommt um einiges besser nach vorn und es klingt nicht mehr so nach leerer Dose.

Und ich hatte immer so ein komisches klappern im Kofferraum, konnte nichts finden. Auch bei Audi haben die mit den Achseln gezuckt. Mein Subwoofer war nicht richtig angezogen - hatte einiges an Spiel.....

1
2
3
+4
Beste Antwort im Thema

Manche geilen sich auch an jedem Scheiß auf... Kopfschüttel!!!!

840 weitere Antworten
840 Antworten

An die Leute mit Ahnung.
Wenn ich hinten am Sub das Signal vom Lautsprecherkabel abgreifen will , um in die Endstufe mit chinch zu gehen, brauche ich da nen high/low Adapter, oder reicht ein Adapter von Lautsprecherkabel auf chinch?!

Wenn du mit dem Lautsprechersignal direkt auf Cinch gehst, killst du die Endstufe vermutlich sofort.

Also brauche ich einen high/low Adapter

Ja, oder eben eine Endstufe mit High/Low Eingang

Ähnliche Themen

Die zwei Endstufen die ich hier liegen habe, haben nur chinch eingänge

Ich habe heute den Axton AXB25A installiert. Aber soundmässig gefällt mir das noch gar nicht. Er ist ordentlich am brummen macht aber kein richtigen Tiefbass. Die Auto on Funktion klappt auch nur sporadisch.
Werde morgen noch etwas an den Einstellungen spielen, aber ich denke wenn das so bleibt geht der zurück.

Mit den Einstellungen probieren. Da gibts einiges direkt am Sub. Habe auch etwas gebraucht, bis ich den Dreh raus hatte.

Auto on klappt bei mir immer, zuerst Zündung anmachen, erst dann Motor starten. Im Vergleich zu der unsäglichen ACC-Plastikkiste sind das Welten.

Zitat:

@StromMann schrieb am 16. Februar 2019 um 20:36:41 Uhr:


Ich habe heute den Axton AXB25A installiert. Aber soundmässig gefällt mir das noch gar nicht. Er ist ordentlich am brummen macht aber kein richtigen Tiefbass. Die Auto on Funktion klappt auch nur sporadisch.
Werde morgen noch etwas an den Einstellungen spielen, aber ich denke wenn das so bleibt geht der zurück.

Die Einstellungen sind sehr wichtig! Phase muss richtig stehen, Trennfrequenz mal ausprobieren, wie auch der Bassanhebung.

Bemerke Mal der Axton geht nicht sehr tief. Dass ist warum ich der Ground Zero GZTB 20ACT gewählt habe. Die geht flach bis 40 Hz herunter.

Ich habe ja schon einiges an Einstellungen durch. Phase passt bei 0. Aber das Sounderlebnis ist gleich Null. Höre hauptsächlich elektronische Musik, die bassline ist überbetont, die Bassdrum zu schlapp. Sehr unausgewogen, denke da passt was überhaupt nicht.
Was ich mein Dynaudio System aus meinem Eos vermisse... Die hatte bass und Druck ohne ende und das ohne Subwoofer!

Weiß jemand was hinten am Sub Lautsprecherkabel mit Signaltechnik oder 5V Technik zum einschalten des High/ Low Adapter Werkseitig gearbeitet wird ?!
Bzw mit wieviel Watt der Sub serienmäßig befeuert wird.

Zitat:

@StromMann schrieb am 17. Februar 2019 um 11:57:22 Uhr:


Ich habe ja schon einiges an Einstellungen durch. Phase passt bei 0. Aber das Sounderlebnis ist gleich Null. Höre hauptsächlich elektronische Musik, die bassline ist überbetont, die Bassdrum zu schlapp. Sehr unausgewogen, denke da passt was überhaupt nicht.
Was ich mein Dynaudio System aus meinem Eos vermisse... Die hatte bass und Druck ohne ende und das ohne Subwoofer!

Versuch Mal der Ground Zero wie oben genannt.

Hast du ein Link?

Zitat:

@StromMann schrieb am 17. Februar 2019 um 18:02:04 Uhr:


Hast du ein Link?

https://www.ground-zero-audio.com/de/produkt/gztb-20act/

https://www.hifitest.de/.../ground_zero-gztb_20act_14015

So habe meinen nun am Wochenende eingebaut und mit Watte gedämmt. Muß sagen bei höherer Lautstärker ist es merklich besser und somit bleibt er drinnen. Wenn man mit normaler Lautstärke spielt ist er für mich nicht merklich hörbar, wahrscheinlich ist das Eingangssignal zu schwach und würde nur mit einem Verstärker mehr bringen.
Ich werde mal abwarten und falls crasy666 einen Verstärker einbaut und berichtet, das auch machen.

Würde auch gerne eine endstufe einbauen.
Weiß aber nicht welchen High/low Adapter ich benötige. Kommt drauf an ob das audi System mit Signalleitung oder 5v arbeitet bzw ob ich mit 180W original ASS Leistung in den Adapter reinfahren kann ???!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen