Subjektive Frage: Ist Golf fahren teuer?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

wollte mal anfragen wie ihr zum o.g. Thema steht. Findet ihr Golf fahren teuer? Bzw. habt ihr den Eindruck, dass Golf fahren früher günstiger war und ein Polo heute der eigentlich Golf ist?

Danke für Beiträge!

Beste Antwort im Thema

hallo,

ich denke, dass man sich nur das auto kaufen sollte, was man sich leisten kann und auch für den unterhalt sorgen kann!

von daher ist in meinem falle golf fahren nicht teuer! ich habe das auto aus eigener tasche gezahlt und auch versicherung, steuer + sprit kann ich mir leisten und fällt mir nicht negativ auf das ich an andere stelle sparen muss!

von leasing oder kredit nur um sich einen gti zu kaufen, halte ich rein garnichts!

grüße

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Hi,
ich finde schon dass sowohl preislich als auch größenmäßig der aktuelle Polo mit dem Golf II von früher vergleichbar ist. Das gilt für den Kofferraum, wie auch für den Innenraum. Der Golf V ist mit dem Golf II nicht zu vergleichen, insofern gilt für mich persönlich: Der Polo 9N ist der Golf von 1990!

Gruß SCOPE

ist richtig, aber kein golf-problem. das trifft ja alle...guck dir mal corsa, fiesta und wie sie alle heißen an....

...und deshalb ist eben der Polo von heutzutage auch "nur" der Polo. Damals, als der Golf kleiner war als der jetzige Polo, hat ein 7er BMW auch noch keine 3 Tonnen gewogen & war auch noch nicht so groß wie ein kleiner Schützenpanzerwagen. 😁

Also alles passend zu seiner Zeit.

Ob Golffahren teuer ist, kommt auf den Blickwinkel des Betrachters an. Also ich habe mein Auto jetzt 8 Monate und die Kaskoversicherung musste schon 11000 € legen. Die findet bestimmt, so wie ich fahre, Golffahren teuer 😎.

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Nicht schon wieder die Barzahler / Kreditstreitereien 🙁

zumal das ja auch gar nicht die frage war. ich denke jedes auto, welches man sich nur über 84 monate kredit leisten kann, ist für denjenigen subjektiv zu teuer.
grundsätzlich verteufeln sollte man autokredite nämlich nicht!
solange es autokredite gibt, bei denen der zinssatz deutlich unter dem erzielbaren zins beim tagesgeldkonto liegt, ist man ja fast schon bescheuert, bar zu bezahlen 😉
in meinem fall: golf GTI kredit: 4% weniger zinsen als mein aktueller tagesgeldzinssatz. sorry...aber von diesem golf GTI auf kredit halte ich verdammt viel 😁
da verdiene ich in 36 monaten laufzeit noch geld mit 😉

aber btt:

golf fahren ist sicherlich nicht teuer. ist für jeden geldbeutel die passende variante vorhanden. der mehrpreis beim kauf gegenüber opel oder ford holt man beim wiederverkauf wieder rein.

ich würde eher sagen "autofahren an sich ist recht teuer geworden". die frage auf den golf zu beziehen ist eher sinnlos...

ob fiat panda oder porsche turbo.....jedes auto kostet mehr im spezifischen unterhalt als noch vor 5 jahren 🙂

teuer wird es nur dann, wenn man über seinen möglichkeiten kauft.
es gibt ja leute die nen GTI oder R32 auf 84 monate zu 7,9% zinsen kaufen und dann feststellen: golf fahren ist teuer. is klar 😁😁😁

aber selbst das ist kein golfspezifisches problem 😉

Man kann ein Auto auf 84 Monate finanzieren ?????

Das ist hoffentlich nicht dein Ernst.
Nach 7 Jahren ist doch das Auto längst im Eimer ??

Da kann man ja drauf warten, bis die Autofinanzierungsblase platzt....

So lange Finanzierungen sind natürlich Mist,aber ein Golf ist PROBLEMLOS 15 Jahre im Alltagsbetrieb einsetzbar.

Ähnliche Themen

Für das, was mir persönlich mein Auto bietet, finde ich Golf-Fahren sehr preisWERT.

Ich hab ein Auto, das zwischen 7 und 8 Sekunden auf Hundert beschleunigt, bremst wie ein GTI, innen geräumiger als ein 3er BMW ist, einen guten Benziner-Sound (stat Diesel) bietet, dabei nur achteinhalb Liter bei recht zügiger Farweise verbraucht, sehr niedrige Versicherungs- und Wartungskosten hat, der Wertverlust ist geringer als bei größeren gleich schnellen Autos... usw usw.

Warum sollte ich mich über die Kosten beschweren? Günstigeren Fahrspaß gibtt es kaum. 😉

Das gleiche gilt teilweise auch für andere VW-Modelle, z.B. den Tiguan finde ich sehr preisWERT.

Genauso ist es.
Bei den Premiumherstellern muss man deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Habe für meinen Golf inkl.DSG,Leder,Festplatten-Navi,Schiebedach,4 Türen,6-fach-Wechsler,Mal inkl.Rabatt 38.500€ bezahlt.
Wie ich finde,ein wertiger Preis.

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Ob Golffahren teuer ist, kommt auf den Blickwinkel des Betrachters an. Also ich habe mein Auto jetzt 8 Monate und die Kaskoversicherung musste schon 11000 € legen. Die findet bestimmt, so wie ich fahre, Golffahren teuer 😎.

lespauli

Elftausend?

Zitat:

Original geschrieben von R-Team


Genauso ist es.
Bei den Premiumherstellern muss man deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Habe für meinen Golf inkl.DSG,Leder,Festplatten-Navi,Schiebedach,4 Türen,6-fach-Wechsler,Mal inkl.Rabatt 38.500€ bezahlt.
Wie ich finde,ein wertiger Preis.

Ich weiss, andere sind auch teuer und 'ne Apfelschorle 0,4 kostet 3,70 EUR ( knapp 8 DM) aber zum Thema wertiger Preis: Vor 10 Jahren gab es für 80.000 DM noch einen BMW 530 TD Kombi, ohne DSG und Festplatten-Navi... aber 80.000 DM für einen GOLF, hätte das je jemand bezahlt?

Den 5er Kombi gibts jetzt halt für 65.000 EUR, aber das kann doch nicht das Argument sein, dass man jetzt das Doppelte für die ganzen Karren hinlegen muss und das auch noch angemessen findet!

Gruß SCOPE

Wer nen Navi für 3000,- statt nen TomTom für 300 braucht.....

Golf fahren ist im prinzip Preiwert, je nach auto aber nicht ohne....

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE



Zitat:

Original geschrieben von R-Team


Genauso ist es.
Bei den Premiumherstellern muss man deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Habe für meinen Golf inkl.DSG,Leder,Festplatten-Navi,Schiebedach,4 Türen,6-fach-Wechsler,Mal inkl.Rabatt 38.500€ bezahlt.
Wie ich finde,ein wertiger Preis.
Ich weiss, andere sind auch teuer und 'ne Apfelschorle 0,4 kostet 3,70 EUR ( knapp 8 DM) aber zum Thema wertiger Preis: Vor 10 Jahren gab es für 80.000 DM noch einen BMW 530 TD Kombi, ohne DSG und Festplatten-Navi... aber 80.000 DM für einen GOLF, hätte das je jemand bezahlt?

Aber mein Golf beschleunigt wesentlich besser, hat auch hinten und vorne wesentlich mehr Platz und ist wesentlich sicherer als der alte 530d von vor 10 Jahren.

Also ein bißchen mehr Wert für den höheren Preis im Vergleich zu früher kriegt man schon. Nur nicht das Image, das ist mir aber egal.

Also mein akt. Golf ist teurer als mein letzter BMW E46 ... von daher: Ja Golf fahren ist teuer😕

....was für ne besch... Frage ...sry...

Zitat:

Original geschrieben von Forrest 1A



Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Ich weiss, andere sind auch teuer und 'ne Apfelschorle 0,4 kostet 3,70 EUR ( knapp 8 DM) aber zum Thema wertiger Preis: Vor 10 Jahren gab es für 80.000 DM noch einen BMW 530 TD Kombi, ohne DSG und Festplatten-Navi... aber 80.000 DM für einen GOLF, hätte das je jemand bezahlt?

Aber mein Golf beschleunigt wesentlich besser, hat auch hinten und vorne wesentlich mehr Platz und ist wesentlich sicherer als der alte 530d von vor 10 Jahren.

Also ein bißchen mehr Wert für den höheren Preis im Vergleich zu früher kriegt man schon. Nur nicht das Image, das ist mir aber egal.

naja ob ein golf grösser und sicherer als ein e39 ist , glaube kaum, wen dann nur wenig !

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von Forrest 1A


Aber mein Golf beschleunigt wesentlich besser, hat auch hinten und vorne wesentlich mehr Platz und ist wesentlich sicherer als der alte 530d von vor 10 Jahren.

Also ein bißchen mehr Wert für den höheren Preis im Vergleich zu früher kriegt man schon. Nur nicht das Image, das ist mir aber egal.

naja ob ein golf grösser und sicherer als ein e39 ist , glaube kaum, wen dann nur wenig !

Größer sicher nicht, aber vorne und hinten geräumiger und luftiger als der e39 für Mitfahrende. Ich hab den Vergleich jede Woche. Und sicherer vom Insassenschutz und Sicherheitsausstattung her auch, wenn man von den Massen (1400 zu 1600 kg) absieht.

Hallo

Also ich finde was die Versicherung angeht ist zumindest der GTI teurer als ein neuer Audi TT mit dem selben Motor. In der Anschaffung allerdings nicht ;-)

Habe das mal mit meinem Kumpel verglichen. Beide auf 50% in der Versicherung. 100Euro ist der GTI teurer. Macht schon was aus wie ich finde.

Mfg
Marcel

eigentl. kann man die Frage des TE so nicht pauschal beantworten.
Es liegt doch zu 100% an den jeweiligen Interessenten/Käufern ob Golf fahren teuer ist oder nicht. Es gibt Leute die kaufen sich generell nur Gebrauchte (2-3 Jahre alt), für die ist ein Neuer Golf einfach zu teuer, weil am Monatsende halt nicht so viel auf der Lohnauszahlung steht. Es gibt Leute die kaufen generell nur Jahreswagen, sind geizig, fahren nicht so viel und wollen damit richtig fett Kohle sparen. Es gibt Leute die kaufen sich generell Neuwagen (ich z.B), weil sie sehr viel fahren, dadurch die volle Garantiezeit haben möchten und es einfach lieben in ein schönes neues Auto einzusteigen. Allein der Neuwagengeruch macht mich glücklich. Da kann im Mai, wenn ich den "Neuen" in WOB hole meine Frau mit dem Zug heim, da reicht mir der "Neue".
Finazierung hin oder her, man muß es sich trotz allem leisten können. Was habe ich von einer Finanzierung die arschlange laufen muß, weil ich die monatl. Rate unten halten muß, ich haufen Zinsen über die Jahre zahle und im Endeffekt das Auto über die Jahre sehr viel Wert verloren hat. Habe bisher auch oft finanziert aber nur aus dem Grund, weil das Geld in meinen Anlagen in der Regel genau so viel oder aber etwas mehr abgeworfen hat, als die Finanzierungszinsen betragen haben. Bei meinem "Neuen" wollte ich ebenfalls ca. 3820,- finanzieren. Nach einem kurzen Gespräch mit meinen Vertragshändler habe ich mich umentschieden. Für die 3820,- hätte ich in 3 Jahren rund 230,- an Zinsen gezahlt, ist ja eigentl. nicht viel. Jetzt meinte aber der Händler, seine Eigenbeteiligung an der Finanzierung liegt bei rund 400,-. Diese 400,- hat er mir beim Neuwagen runtergerechnet. Im Endeffekt also noch einmal rund 630,- Euro gesparrt.

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen