Subaru BRZ
Subaru will `ne Heckschleuder bauen- FREVEL 😠!!!
Beste Antwort im Thema
War heute auch in Friedberg und habe mir den BRZ mal in Natura angeschaut - ich glaube den kaufe ich mir ... 😉
Hier mal ein Bilder in Blau ...
LG, harald-hans
161 Antworten
Der Manta wurde aber von Opel gebaut und nicht in Cooperative mit VW.
Wenn da Wolfsburg mitgedengelt hätte wäre kein Opelkutscher in die Schüssel eigestiegen 🙄
Der Ford Probe war doch auch so ein Schwuchtelkarren bei dem man nichtmal die Mazdabrandings weggemacht hat weil´s eh jeder wußte: Ford kriegt sowas nie hin 😁
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von xmit
Papperlapapp, der BRZ passt ausgezeichnet zur Sportwagenmarke Subaru und die Kooperation mit Weltmarktführer Toyota ist wirtschaftlich genial. Der Wagen ist einfach nur schön und hoffentlich so erfolgreich, wie es z.B. seinerzeit der Manta für Opel war.http://www.youtube.com/watch?v=0Se-hLWJFlg
Es sollte auch nicht vergessen werden, das Subaru eine japanische Marke ist und nicht primär den deutschen Hinterwäldler im Fokus hat. Der japanische Markt braucht weder Allrad noch SUV:
http://www.sueddeutsche.de/.../...an-zwischen-mikro-und-boxy-1.1225141
Hallo liebe Blaufangruppe,
da werden unsere Subaruhändler mit Sicherheit nicht mehr nur nach altbackenen , quengeligen Kunden Ausschau halten.
Ein fetziges Auto.
Vergleiche mit Manta, na ja, Opel GT, eher ja. Ist aber schon 4 Dekaden und paar weise Haerchen her.
Es geht im Jahre des Herrn 2012 eher um die heutige Jugend und nicht um die auf die AOK Chopperfront zulenkende Grossvaterschaft.
Die muss eher Kurvengeschwindigkeit, Gewicht und Hoehe von Rolotosvarianten im Auge behalten. Kommt ja alles auf uns zu.
b.g
Ich finde das Auto super! Genau sowas fehlt Subaru! Hätte ich nicht Kind und Hund, würde ich darüber nachdenken, mir einen zu kaufen...
Bei einem richtigen Sportler braucht's auch keinen Allrad, Heckantrieb reicht völlig und spart Gewicht.
Heckantrieb spart mE nur wirklich viel Gewicht, wenn der Motor auch im Heck verbaut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mahrfreunde
Hallo liebe Blaufangruppe,da werden unsere Subaruhändler mit Sicherheit nicht mehr nur nach altbackenen , quengeligen Kunden Ausschau halten.
Ein fetziges Auto.
Vergleiche mit Manta, na ja, Opel GT, eher ja. Ist aber schon 4 Dekaden und paar weise Haerchen her.
Es geht im Jahre des Herrn 2012 eher um die heutige Jugend und nicht um die auf die AOK Chopperfront zulenkende Grossvaterschaft.
Die muss eher Kurvengeschwindigkeit, Gewicht und Hoehe von Rolotosvarianten im Auge behalten. Kommt ja alles auf uns zu.
b.g
Danke für DEINE "AOK-Chopper-Blumen"!
Mach nicht den Fehler zu glauben, dass die Großväterschaft sich nicht sportliche Fahrzeuge kaufen würde.
Grüße
Dieter
Hi Dieter,
mach ich nicht, aber 65 jährige Porschefahrer aufwärts mit "Begleitung" bzw gleichaltrige Biker auf 150 PS Zweiraedern schauen halt nach einer längeren Tour - in der "Gewichtsklasse"!! - nicht immer so frisch aus. Ausnahmen und so lassen sich immer an jeder Ecke finden.
Aber der BRZ ist natuerlich auch fuer den "blauen Jungbrunnen" ein Kauf.
b.g
Zitat:
Original geschrieben von es-racing
Aber weder aus Deutschem, Europäischen, noch Amerikanischem Hause gibt es direkte Konkurrenten zu diesem Fahrzeug.Ein Audi TT? Hat nur Frontantrieb, oder Allradantrieb und ist viel zu Schwer als Konkurrent.
Ein Bmw Z4 - ist nicht unbedingt aufregend für Junge Käufer
Ein Bmw M3 - Ebenfalls Heckantrieb, aber auch wieder zu schwer und zu teuer
Ein Ford Mustang? - Heckantreib, Günstig, aber eher unsportlich
Ford Focus, Golf Gti, Scirocco ? - Alles Hatchback ohne schöne FormIch glaube der BRZ wird schon seine käufer finden, denn es gibt einfach kein Angebot für die Nachfrage, die inzwischen nach
Bezahlbaren, Sportlichen, schönen Autos entstanden ist.
Stimmt nicht. Subaru selbst setzt den BRZ gegen den MX-5 und den CR-Z. Der muss nicht mit nem TT, M3 oder gar Mustang konkurrieren. Die Zielgruppe sind kleine leichte Sportwagen. Damit sind m.E. auch Besitzer einer Elise oder eines S2000 angepeilt. Subaru sollte das Auto am besten gleich ohne festes Dach anbieten. Der Wagen schreit nach ner Roadster-Version. Der Boxersound kommt dann einfach viel besser.
http://www.evo-cars.de/.../...yota-gt-86-trd-subaru-brz-wrx-sti-und-coZitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Subaru sollte das Auto am besten gleich ohne festes Dach anbieten. Der Wagen schreit nach ner Roadster-Version. Der Boxersound kommt dann einfach viel besser.
So vielleicht?
...und noch'n Link:
http://www.chromjuwelen.com/.../...das-bein-fahrbericht-subaru-xv.html
Zunächst geht es um den XV (ganz interessant), aber zum Schluss kommt ein Link auf einen ersten BRZ Fahrbericht.
... sehr interessant ist ja auch immer ein Blick ins FT86-forum (englisch).
Die haben auch schon eine längere Liste mit Fahrberichten zum FT86 bzw. BRZ bzw. Scion
aufgestellt, die steht hier:
http://www.ft86club.com/.../showthread.php?...
viele Grüße
Oliver
Hallo ihr Subaru Freunde
Da ich in der Nähe von Subaru (Friedberg) wohne habe ich heute den BRZ fotografiert
Technische Daten:
2.0 Boxermoter (200 PS)
ca. 30.000 €
Postet ihr hinterher, wenn euch die Bilder gefallen haben.
Danke!!!
Danke für die Bilder. Ich frage mich nur, wie es zusammenpasst, dass in Friedberg ein BRZ steht, aber auf der Homepage von Subaru darüber kein Wort verloren wird, ja nicht mal über den in diversen Ländern schon lange erhältlichen Impreza. Wenigstens gibt es Infos über den XV.
dort sind die ersten Vorführer für ganz Europa eingetroffen (soweit Emil Frey betroffen ist), diese werden jetzt verteilt
Durfte den Wagen gestern in Genf begutachten. Ich bin begeistert.
Aufgrund der Fotos hatte ich erst Angst, dass mir das Heck gar nicht entsprechen würde - ich habe mich getäuscht. Sieht in echt viel besser aus, als dies auf den Fotos der Fall ist.
Das Interieur ist schlicht gehalten, jedoch ist alles vorhanden, was da sein muss (sogar eine Sitzheizung - und das bei einem "nicht wintertauglichen" Heckantrieb. Ein Anzeichen auf eine Allradvariante? 😉 ). Leider hatte ich wegen des grossen Andrangs keine Möglichkeit, das Soundsystem kurz zu testen.
Jedenfalls hat mir eine nette Dame direkt eine Probefahrt angeboten. Dies soll ab Juni möglich sein. Der Preis soll bei rund CHF 40'000.- liegen. Genaue Angaben liegen hierzu jedoch noch nicht vor.
Hier übrigens noch ein toller Artikel von Top Gear (Englisch): Klick!