Stundensatz BMW Werkstätten
Hallo!
Bei einer Inspektion in einer BMW NL wurde mir vor kurzem ein AW mit €10,50 ohne MWSt.
berechnet. Wenn ich mich nicht verrechnet habe entspricht das einem Stundensatz von €150
incl. MWSt., was mir doch schon fast unverschämt teuer vorkommt.
Wie liegen denn bei anderen BMW Werkstätten die Stundensätze?
Viele Grüße
Volker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@donBogi schrieb am 14. März 2020 um 13:19:50 Uhr:
Stumpf gesagt, aber f07 fahren und über Stundensätze bei bmw beschweren passt nicht...
Demnach wäre es auch in Ordnung, wenn für einen F07-Besitzer ein simples Brötchen beim Bäcker 1,50 Euro kosten würde? Wucher ist Wucher - egal für wen.
114 Antworten
Man muss es ja nicht beim BMW reparieren lassen. Es gibt genügend freie Werkstätten die genau so gut wenn nicht besser arbeiten. Viele die sich einen E 46 kaufen, können zudem auch alles selber reparieren.
Das die Stunden Preise stetig steigen sollte jedem klar sein, dass ist bei allen Autoherstellern so. Bei den Premiummarken MB, Audi, BMW sind die halt dann besonders hoch.
Von den Luxusmarken reden wir da besser gar nicht🙂
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 16. März 2020 um 20:04:24 Uhr:
Man muss es ja nicht beim BMW reparieren lassen. Es gibt genügend freie Werkstätten die genau so gut wenn nicht besser arbeiten. Viele die sich einen E 46 kaufen, können zudem auch alles selber reparieren.
Das die Stunden Preise stetig steigen sollte jedem klar sein, dass ist bei allen Autoherstellern so. Bei den Premiummarken MB, Audi, BMW sind die halt dann besonders hoch.Von den Luxusmarken reden wir da besser gar nicht🙂
Und sonst haste das Thema verstanden, Hut ab.
Hier sollen Preise rein, keine Anekdoten oder sonst irgendwelches Gerede...
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 16. März 2020 um 20:45:18 Uhr:
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 16. März 2020 um 20:04:24 Uhr:
Man muss es ja nicht beim BMW reparieren lassen. Es gibt genügend freie Werkstätten die genau so gut wenn nicht besser arbeiten. Viele die sich einen E 46 kaufen, können zudem auch alles selber reparieren.
Das die Stunden Preise stetig steigen sollte jedem klar sein, dass ist bei allen Autoherstellern so. Bei den Premiummarken MB, Audi, BMW sind die halt dann besonders hoch.Von den Luxusmarken reden wir da besser gar nicht🙂
Und sonst haste das Thema verstanden, Hut ab.
Hier sollen Preise rein, keine Anekdoten oder sonst irgendwelches Gerede...
Hier sollen Preise rein, keine Anekdoten oder sonst irgendwelches Gerede...
In dieser Diskussion geht es nicht nur primär um die Preise. Die aktuellen BMW Preise der Niederlassung hier kenne ich nicht, weil ich generell alles selber mache.
@Sportler-69 schrieb am 16. März 2020 um 21:27:13 Uhr:
In dieser Diskussion geht es nicht nur primär um die Preise. Die aktuellen BMW Preise der Niederlassung hier kenne ich nicht, weil ich generell alles selber mache.
Ließ doch mal bitte den ersten post. Es ging von anfang an nur um werkstattkosten.
Es ist toll das du alles selber machst und deswegen keine preise kennst.
Aber das wollte hier ja keiner wissen 😉
(Bitte die aussage nicht in den falschen hals bekommen)
Ähnliche Themen
Ich fasse mal die Liste wieder zusammen die wir bis jetzt haben, damit das nicht verloren geht:
Aachen, bei Kohl Automobile GmbH: 15.84€ pro AW
Sauerland, Kaltenbach Automobile in Olpe: 11.75€ pro AW
Vielen Dank an den Mod und die beiden Poster vor mir, nochmal wollte ich diese Diskussion echt nicht führen. 😉
Das ist doch regional total unterschiedlich. Die meisten Werkstätten arbeiten ja mit Arbeitswerten (AW). Am teuersten ist die Arbeitsstunde generell in einer Niederlassung eines Herstellers. Hier werden für die Arbeitsleistung eines Kfz-Meisters durchschnittlich zwischen 120,- und 170,- Euro pro Stunde verlangt. Aber auch Stundensätze von bis zu 200,- Euro sind möglich. Auch spielt hier der Wettbewerb bei den Preisen eine wichtige Rolle.
Hier gibt es einen interessanten Artikel zum Thema.
https://www.deine-autoreparatur.de/stundensatz-kfz-werkstatt/
Zitat:
@ike0404 schrieb am 16. März 2020 um 21:49:11 Uhr:
Niederlassung Berlin 13.16€ mit 20% Rabatt 😎
Sind die 20% bereits drin in den 13.16€?
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 16. März 2020 um 21:46:03 Uhr:
Das ist doch regional total unterschiedlich. Die meisten Werkstätten arbeiten ja mit Arbeitswerten (AW). Am teuersten ist die Arbeitsstunde generell in einer Niederlassung eines Herstellers. Hier werden für die Arbeitsleistung eines Kfz-Meisters durchschnittlich zwischen 120,- und 170,- Euro pro Stunde verlangt. Aber auch Stundensätze von bis zu 200,- Euro sind möglich. Auch spielt hier der Wettbewerb bei den Preisen eine wichtige Rolle.Hier gibt es einen interessanten Artikel zum Thema.
https://www.deine-autoreparatur.de/stundensatz-kfz-werkstatt/
Hör doch bitte auf den Thread voll zu Müllen...
Wenn du keine Preise kennst, da du eh ein völlig anderes Kfz fährst, unterlasse doch einfach deine Postings hier.
Vielen Dank!
Zitat:
@autolauch schrieb am 16. März 2020 um 22:38:53 Uhr:
Zitat:
@ike0404 schrieb am 16. März 2020 um 21:49:11 Uhr:
Niederlassung Berlin 13.16€ mit 20% Rabatt 😎Sind die 20% bereits drin in den 13.16€?
Jepp sind schon angezogen 😉
Aachen, bei Kohl Automobile GmbH: 15.84€ pro AW
Sauerland, Kaltenbach Automobile in Olpe: 11.75€ pro AW
Berlin, BMW NL: 16.45€ pro AW (mit 20% Rabatt = 13.16€)
BMW Händler zwischen Ulm und Augsburg
AW Mechanik, Service 9,50€
AW Elektronik 11,50€
AW Lack und Karosserie 13,20€
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 17. März 2020 um 21:59:04 Uhr:
BMW Händler zwischen Ulm und Augsburg
AW Mechanik, Service 9,50€
AW Elektronik 11,50€
AW Lack und Karosserie 13,20€
Ui da kann man nicht meckern.
Danke dir 🙂
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 17. März 2020 um 21:59:04 Uhr:
BMW Händler zwischen Ulm und Augsburg
AW Mechanik, Service 9,50€
AW Elektronik 11,50€
AW Lack und Karosserie 13,20€
Wo ist das genau?
Danke.