Stundensatz BMW Werkstätten
Hallo!
Bei einer Inspektion in einer BMW NL wurde mir vor kurzem ein AW mit €10,50 ohne MWSt.
berechnet. Wenn ich mich nicht verrechnet habe entspricht das einem Stundensatz von €150
incl. MWSt., was mir doch schon fast unverschämt teuer vorkommt.
Wie liegen denn bei anderen BMW Werkstätten die Stundensätze?
Viele Grüße
Volker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@donBogi schrieb am 14. März 2020 um 13:19:50 Uhr:
Stumpf gesagt, aber f07 fahren und über Stundensätze bei bmw beschweren passt nicht...
Demnach wäre es auch in Ordnung, wenn für einen F07-Besitzer ein simples Brötchen beim Bäcker 1,50 Euro kosten würde? Wucher ist Wucher - egal für wen.
114 Antworten
Hallo Frank, hab mein Mini auch soeben bei BMW in Deutschland gehabt. Der Stundensatz lag dort bei ca 160€ plus MwSt. Ich schaffe selber in einer Werkstatt. Unser Stundensatz liegt bei 112chf und mein Gehalt als Mechaniker bei 7000. Jetzt sag mir mal warum diese Sätze in Deutschland so hoch, aber der Lohn so niedrig ist. Irgendwie stimmt das Verhältnis nicht.
Soso, inzwischen ist BMW bei 160 EUR/Stunde? Mit anderen Worten 2,70 EUR/Minute. Wenn der Mechaniker 10 Minuten auf der Toilette verschwindet, dann macht das.. 😁
Zitat:
@Julm schrieb am 23. März 2019 um 22:20:56 Uhr:
Hallo Frank, hab mein Mini auch soeben bei BMW in Deutschland gehabt. Der Stundensatz lag dort bei ca 160€ plus MwSt. Ich schaffe selber in einer Werkstatt. Unser Stundensatz liegt bei 112chf und mein Gehalt als Mechaniker bei 7000. Jetzt sag mir mal warum diese Sätze in Deutschland so hoch, aber der Lohn so niedrig ist. Irgendwie stimmt das Verhältnis nicht.
Etwa 6k€ als Mechaniker? Wow. Hast du da eine bestimmte Stellung (Meister etc.) Oder "nur" Geselle? Ich gehe davon aus das da noch Sozialabgaben abgehen etc. Wie hoch sind die bei euch? Sorry wenn ich so plump frage. Interessiert mich einfach...
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 24. März 2019 um 08:58:48 Uhr:
Zitat:
@Julm schrieb am 23. März 2019 um 22:20:56 Uhr:
Hallo Frank, hab mein Mini auch soeben bei BMW in Deutschland gehabt. Der Stundensatz lag dort bei ca 160€ plus MwSt. Ich schaffe selber in einer Werkstatt. Unser Stundensatz liegt bei 112chf und mein Gehalt als Mechaniker bei 7000. Jetzt sag mir mal warum diese Sätze in Deutschland so hoch, aber der Lohn so niedrig ist. Irgendwie stimmt das Verhältnis nicht.
Etwa 6k€ als Mechaniker? Wow. Hast du da eine bestimmte Stellung (Meister etc.) Oder "nur" Geselle? Ich gehe davon aus das da noch Sozialabgaben abgehen etc. Wie hoch sind die bei euch? Sorry wenn ich so plump frage. Interessiert mich einfach...
Das in Deutschland die AN vom Staat betrogen werden, dürfte ja nicht sonderlich neu sein. Wenn über die Lohnnebenkosten die Sozialversicherungen unserer Neubürger finanziert werden und die Beamtengattin sich die Mütterrente finanzieren lässt wird es halt teuer.
Ähnliche Themen
Wer die Stundensätze akzeptabel findet dem kann man nicht mehr helfen. Teilweise sind das Arbeiten die auch ein trainierter Gorilla erledigen kann (Z.B. Ölwechsel..und dafür dann 240 Euro inkl. günstigem ÖL für 30Euro/L). Was die Werkstatt noch alles an Kosten hat interessiert mich als Kunde wenig. Ich brauche keine 5 Empfangsdaten etc.. Ich möchte, dass die geleistete Arbeit und die eingesetzten Produkte ihren Preis wert sind. Und das ist eigentlich bei kaum einem Vertragshändler der Fall.
Zitat:
@nickellodeon schrieb am 24. März 2019 um 21:18:50 Uhr:
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 24. März 2019 um 08:58:48 Uhr:
Etwa 6k€ als Mechaniker? Wow. Hast du da eine bestimmte Stellung (Meister etc.) Oder "nur" Geselle? Ich gehe davon aus das da noch Sozialabgaben abgehen etc. Wie hoch sind die bei euch? Sorry wenn ich so plump frage. Interessiert mich einfach...Das in Deutschland die AN vom Staat betrogen werden, dürfte ja nicht sonderlich neu sein. Wenn über die Lohnnebenkosten die Sozialversicherungen unserer Neubürger finanziert werden und die Beamtengattin sich die Mütterrente finanzieren lässt wird es halt teuer.
Glaubst du auch noch was du da schreibst oder?
Zitat:
@Muffi1 schrieb am 27. März 2019 um 22:09:24 Uhr:
Wer die Stundensätze akzeptabel findet dem kann man nicht mehr helfen. Teilweise sind das Arbeiten die auch ein trainierter Gorilla erledigen kann (Z.B. Ölwechsel..und dafür dann 240 Euro inkl. günstigem ÖL für 30Euro/L). Was die Werkstatt noch alles an Kosten hat interessiert mich als Kunde wenig. Ich brauche keine 5 Empfangsdaten etc.. Ich möchte, dass die geleistete Arbeit und die eingesetzten Produkte ihren Preis wert sind. Und das ist eigentlich bei kaum einem Vertragshändler der Fall.
Ja, die Preise beim Ölwechsel sind schon Wucher, wenn man das Öl nicht selbst mitbringt. Aber einen Gorila beim Ölwechsel sah ich bisher noch nicht. 😉
Die Teilekosten sind allgemein Wucher. Du bekommst exakt das gleiche Ding mindestens 50 Prozent billiger im Netz. Die nehmen halt immer UVP. Egal ob Vertragshändler oder Freie.
Zitat:
@Fyrst schrieb am 28. März 2019 um 15:53:49 Uhr:
Die Teilekosten sind allgemein Wucher. Du bekommst exakt das gleiche Ding mindestens 50 Prozent billiger im Netz. Die nehmen halt immer UVP. Egal ob Vertragshändler oder Freie.
Freie Werkstätten langen bei Öl nicht so ungehemmt zu, wie die Händler Fachwerkstätten. Bei Teilekosten schon eher UVP, das stimmt. Aber auch die kann man ggf. mitbringen und vorab Online bestellen. Man muss natürlich genau wissen, was man da benötigt und für Kleinteile macht das keinen Sinn.
Hallo zusammen, bin neu hier, gerade einen f07 gekauft. Bei unsem bmw Händler wurde mir ein Stundensatz von 190€ genannt für das prüfen des kühlkreislaufs aufgrund von Kühlwasser Verlust, heute morgen. Finde die Preise auch recht happig, bei Audi war der Stundensatz 140€.
Zitat:
@donBogi schrieb am 14. März 2020 um 13:19:50 Uhr:
Stumpf gesagt, aber f07 fahren und über Stundensätze bei bmw beschweren passt nicht...
Demnach wäre es auch in Ordnung, wenn für einen F07-Besitzer ein simples Brötchen beim Bäcker 1,50 Euro kosten würde? Wucher ist Wucher - egal für wen.