Stundensatz BMW Werkstätten
Hallo!
Bei einer Inspektion in einer BMW NL wurde mir vor kurzem ein AW mit €10,50 ohne MWSt.
berechnet. Wenn ich mich nicht verrechnet habe entspricht das einem Stundensatz von €150
incl. MWSt., was mir doch schon fast unverschämt teuer vorkommt.
Wie liegen denn bei anderen BMW Werkstätten die Stundensätze?
Viele Grüße
Volker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@donBogi schrieb am 14. März 2020 um 13:19:50 Uhr:
Stumpf gesagt, aber f07 fahren und über Stundensätze bei bmw beschweren passt nicht...
Demnach wäre es auch in Ordnung, wenn für einen F07-Besitzer ein simples Brötchen beim Bäcker 1,50 Euro kosten würde? Wucher ist Wucher - egal für wen.
114 Antworten
Sorry, gesehen der Thread is von 2008.
Aber ein Mechaniker in einer BMW-NL verdient nur 2500€ brutto? Kann doch nicht sein oder?
glaube eher das die 2500 fiktiv sind.....nur eben mal um die Kosten aufzuschlüsseln🙂
Je nach Region kommt das hin. Bei den NL sind das eher 2500 netto
Wenn man verrückt genug ist z.B. bei einem E46 direkt bei BMW die Bremsen vorne und hinten machen zu lassen, dann zaht man locker über 1000 EUR, oder? Wenn man bedenkt wie günstig Markenersatzteile in dem Bereich sind und wie einfach die Arbeit ist, dann ist das für mich purer Irrsinn.
Ähnliche Themen
Für ältere Favrzeuge haben auch die Pauschalpreise.
War auch vor 20 Jahren schon so,so bindet man Kunden.
Vor 22Jahren etwa bei 89TKm und einem Alter von 8 Jahren waren bei meinem E30 325i die Bremsen fällig.
Markenscheiben mit Belägen aus dem Zubehör hätten mich etwa 300 DM gekostet,hat bei BMW komplett mit Bremsflüssigkeitswechsel 339 DM gekostet.
BMW würde mir für 100€ die Wischblätter an meinem Z4 Bj.04 tauschen......
Neben mir liegt ne Packung Bosch Aerotwin für knappe 20€.....macht also satte 80€ für den Tausch,der nichtmal ansatzweise ne AW ausmacht.....allerdings unterstütze ich die armen NL-Mitarbeiter und sämtliche Aktionäre und Konzernleitenden mit meinen steilen 80€.
Also ja.....der Bremsentausch würde auch bei meiner alten Mühle nen satten Tausender ausmachen trotz Paketierung....
Ich selbst mache damit DREI Wechsel an meinem Fahrzeug,komplett.Vorn,hinten,Handbremse.Und danach hab ich sogar noch Knete über um vollzutanken....
Nur um das mal in Relation für einen normalen Menschen zu setzen,der für sein bischen Geld arbeiten muß.....
Servicepaket Bremsen kostet ca. 700€ für meinen Z4,Haltefedern hab ich jetzt mal weggelassen,die werden auch bei BMW nicht bei jedem Bremsenservice erneuert,ansonsten is alles drin:
Es wird also wahrscheinlich über 1000€ liegen,wenn die Bremsen getauscht sind.....also kann ich da evtl. sogar viermal Bremsen für erneuern.....nicht das das bisher notwendig war......so oft hab ich das nichtmal bei meinem E36 durchgeführt und den bin ich 300tkm und 15 Jahre gefahren....
Die Stundensätze der "Premium"-Marken sind jenseits von gut und böse und für den Otto-Normal Verbraucher nicht mehr zu stemmen.....
Die Relativierung hinsischtlich der Vertragshändler kann ich nachvollziehen.....die NL hingegen werden anders finanziert,da sie direkt zu BMW gehören....allerdings muß mir das trotzdem nicht gefallen,was hier gemacht wird.
Das wird bei immer mehr Elektrofahrzeugen sicher eine Verschiebung hin zu freien Werkstätten geben,da diese einfach deutlich günstiger reparieren können als die Hersteller.....die hingegen werden einige Vertragshändler verlieren und sicher auch diverse NL schließen müssen,weil sie ihre Werkstätten durch geringere Auslastung nicht mehr finanziert bekommen....
Greetz
Cap
Hallo,
bei einer BMW NL in Hamburg wurden mir im Dezember 2021 für Arbeiten am Motor (Kettentausch) 16,50€ + MWST pro AW berechnet. Darauf gab es noch einen Kundenrabatt von 10%, Endpreis also 14,85€ + MwSt. Da kommst du mit 10,50€ + MwSt noch günstig weg!
Gruß
gu-yun
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 20. November 2021 um 09:55:04 Uhr:
BMW würde mir für 100€ die Wischblätter an meinem Z4 Bj.04 tauschen......Neben mir liegt ne Packung Bosch Aerotwin für knappe 20€.....macht also satte 80€ für den Tausch,der nichtmal ansatzweise ne AW ausmacht.....allerdings unterstütze ich die armen NL-Mitarbeiter und sämtliche Aktionäre und Konzernleitenden mit meinen steilen 80€.
Also ja.....der Bremsentausch würde auch bei meiner alten Mühle nen satten Tausender ausmachen trotz Paketierung....
Ich selbst mache damit DREI Wechsel an meinem Fahrzeug,komplett.Vorn,hinten,Handbremse.Und danach hab ich sogar noch Knete über um vollzutanken....Nur um das mal in Relation für einen normalen Menschen zu setzen,der für sein bischen Geld arbeiten muß.....
Servicepaket Bremsen kostet ca. 700€ für meinen Z4,Haltefedern hab ich jetzt mal weggelassen,die werden auch bei BMW nicht bei jedem Bremsenservice erneuert,ansonsten is alles drin:
Es wird also wahrscheinlich über 1000€ liegen,wenn die Bremsen getauscht sind.....also kann ich da evtl. sogar viermal Bremsen für erneuern.....nicht das das bisher notwendig war......so oft hab ich das nichtmal bei meinem E36 durchgeführt und den bin ich 300tkm und 15 Jahre gefahren....
Die Stundensätze der "Premium"-Marken sind jenseits von gut und böse und für den Otto-Normal Verbraucher nicht mehr zu stemmen.....
Die Relativierung hinsischtlich der Vertragshändler kann ich nachvollziehen.....die NL hingegen werden anders finanziert,da sie direkt zu BMW gehören....allerdings muß mir das trotzdem nicht gefallen,was hier gemacht wird.
Das wird bei immer mehr Elektrofahrzeugen sicher eine Verschiebung hin zu freien Werkstätten geben,da diese einfach deutlich günstiger reparieren können als die Hersteller.....die hingegen werden einige Vertragshändler verlieren und sicher auch diverse NL schließen müssen,weil sie ihre Werkstätten durch geringere Auslastung nicht mehr finanziert bekommen....
Greetz
Cap
Das mit den Elektro Fahrzeugen in den freien Werkstätten kannst du glaube ich komplett vergessen.Allein die Ausrüstung die gebraucht würde um an diesem Sondermüll zu arbeiten kostet ein Vermögen weiterhin hat jeder Hersteller seine eigenen Tester und Spezialsoftware und Speziallehrgänge ohne die man an den KFZ gar nicht arbeiten darf.Das einzige was evtl noch gehen würde wäre Waschwasser ,Scheibenwischer,und vielleicht Aussaugen Aber da da ja bestimmt auch noch irgendwelche sonderfunktionen bei sind ginge das auch nicht. Leuchtmittel gehen auch nicht da ja alles LED technik ist die man ja nicht tauschen kann
Also behaltet schön eure bejahrten benzingetriebenen Autos. Meiner steht schön warm in der Scheune zum Überwintern.Elektro ist da nur das Erhaltungsladegerät für die Batterie :-))
Und dafür ein Vollzitat?
Die immergleiche Leier sobald einer liest "Elektroauto".....und auchnoch falsche Behauptungen aufstellen....
JEDE freie Werkstatt MUß! die Möglichkeit haben Fahrzeuge jedes Herstellers nach dessen Vorgabe zu warten UND zu reparieren,das gilt AUCH für Elektroautos! Denn es ist GESETZLICH vorgeschrieben!
Ob sie es dann machen ist deren jeweilige Entscheidung.....die Möglichkeiten gibt es und sie sind für Elektroautos nicht komplizierter als für aktuelle Verbrenner,die für KEINEN hier mehr auch nur ansatzweise daheim ohne direkte Aufschaltung auf die Server des jeweiligen Herstellers codier- oder sonstwie reparierbar sind.....
Oder hast du schonmal ne Frontscheibe deines top ausgestatteten Kfz ersetzt und die an der WSS klebenden Assistenzsysteme neu angelernt?
Sehr wahrscheinlich nicht,da man dafür eine Kalibrierscheibe im Großformat benötigt und eben einen Zugang zum Server des Herstellers,damit das auch alles überhaupt mal angestoßen werden kann.....sonst macht die Kiste nämlich garnix.
Das gilt auch für sämtliche anderen Steuergeräte im Fahrzeug.....selbst für den Batteriewechsel reicht es nicht mehr aus ein simples OBD2-Gerät anzuklemmen und ein paar Knöpfchen zu drücken.....soviel zu deinen benzinbetriebenen Kfz.....
Die Wegwerfautos gibt es also bereits.....mit Verbrenner.....das ist kein E-Auto-Phänomen.....
Und die Wegwerf-LED-Scheinis und RL gibt es auch schon ein paar Jahre.....in Verbrennern.....
Ich finde es nur immer wieder von neuem faszinierend,wie man jahrelange Tatsachen einfach ausblendet.... 😰
Greetz
Cap
Könnt ihr euch bitte wieder dem Thema widmen?
VG
Chris