Stundensatz BMW Werkstätten

BMW 3er E46

Hallo!

Bei einer Inspektion in einer BMW NL wurde mir vor kurzem ein AW mit €10,50 ohne MWSt.
berechnet. Wenn ich mich nicht verrechnet habe entspricht das einem Stundensatz von €150
incl. MWSt., was mir doch schon fast unverschämt teuer vorkommt.
Wie liegen denn bei anderen BMW Werkstätten die Stundensätze?

Viele Grüße

Volker

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@donBogi schrieb am 14. März 2020 um 13:19:50 Uhr:


Stumpf gesagt, aber f07 fahren und über Stundensätze bei bmw beschweren passt nicht...

Demnach wäre es auch in Ordnung, wenn für einen F07-Besitzer ein simples Brötchen beim Bäcker 1,50 Euro kosten würde? Wucher ist Wucher - egal für wen.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Das sind absolut absurde Preise, DAS ist das Ergebniss des Euro, denn ja alle so wollten..
Mit der DM wäre nie so weit gekommen, Fakt.

Beitrag editiert, bitte die Beitragsregeln beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Das ist der Fortschritt den alle wollen & keiner bezahlen will. Vorgaben der EU die umgesetzt werden müssen usw. Klar das du keinen Techniker mehr für 4,50 Mark die Stunde bekommst...

Alle wollen immer das meiste Geld verdienen, es denen zu geben die sich dann um deinen Wagen kümmern den du nach 3 Jahren wieder neu kaufen musst weil dein Nachbar sich einen dickeren gekauft hat steht wohl in keinem Zusammenhang....

Wer verdient und sich einen neuen BMW leisten kann, soll bitte auch soweit kalkulieren was die Kiste im Unterhalt kostet...

Zitat:

@donBogi schrieb am 14. März 2020 um 13:19:50 Uhr:


Stumpf gesagt, aber f07 fahren und über Stundensätze bei bmw beschweren passt nicht...

alles klar, ab jetzt dürfen f07 Fahrer sich nicht mehr über Preise beschweren. Vielen Dank! Hatte die Info noch nicht bekommen in meinem exklusiven Abo für F07 Fahrer, dabei kommt das Abo normalerweise immer morgens gegen 10, kurz nachdem ich einen Blick in meine paar Milliarden investierte Euronen in etliche ETFs und Aktien geworfen habe und mich mal wieder freuen kann, dass ich den ganzen Monat zuhause hocken und meinem Geld beim sich selber vermehren zusehen kann.

Ist es dem Herrn denn genehm, wenn ich weiter hier im Forum mitlese oder ist das auch eins der Privilegien die mir aufgrund meines Fahrzeuges verwehrt bleiben?

Beitrag editiert, unnötige Provokation, Zimpalalazumpala, MT-Moderator

Ich finde es auch amüsant, dass hier anscheinend einige annehmen, dass das Beschweren über Preise einher geht mit es sich nicht leisten zu können.

Beitrag editiert, unnötige Provokation, Zimpalalazumpala, MT-Moderator
Könntest natürlich Preise bei weiteren Niederlassungen erfragen oder gar freie Werkstätte aufsuchen aber das liegt wohl nicht in deiner Natur.

Ähnliche Themen

Leute ... bitte zurück zum Thema.
Das lautet nicht: Machst du mich an, mach ich dich an.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 14. März 2020 um 22:42:25 Uhr:


Leute ... bitte zurück zum Thema.
Das lautet nicht: Machst du mich an, mach ich dich an.

Mein Fehler, hätte wohl nicht auf die offensichtliche Provokation eingehen sollen. Wollte eigentlich auch nur kurz ein Update zu den bmw Werkstatt Preisen geben, da ich heute morgen in der Werkstatt war.
Soweit ich weiß sind alle AW Zahlen für bestimmte Dienstleistungen einheitlich in allen bmw Werkstätten, und sie unterscheiden sich nur im geforderten Preis pro AW und dem Zuschlag pro Material, stimmt das?

Das ist korrekt.

hat da jemand eventuell aktuelle Vergleichswerte? 190 / 12 = 15.84€ pro AW, inkl. MwSt.
Meine Werkstatt liegt in der Nähe von Aachen.
Wenn wir den Stein ins Rollen bekommen, könnten wir ja vielleicht eine Liste der BMW Werkstätte mit den jeweiligen AW Preisen machen.

Am Di kann ich in „meiner“ Werkstatt mal einen Blick werfen.

11,75€ pro AW bei mir im Sauerland

Hallo zusammen,Werdet doch mal wieder sachlich! Die Stundensätze der Vertragshändler sind so happig weil die jeden Furz und Feuerstein genauso herrichten müssen wie die Autohersteller es wollen, sieh VW Konzern ,da mussten die Händler extra alles Umbauen weil Audi und VW komplett getrennt wurden.Also für jede Marke ne separate Auftragsannahme,Empfang, und Personal,usw!Dann mal wieder neue Fliesen,oder neu neue Aussenfassade wegen des neuen Marketingkonzepts der Hersteller,die Berufskleidung usw,usw,dabei haben Sie auch noch festgelegte Abnahmemengen von Neuwagen weil sie die Marge benötigen,die Gebrauchten Rückläufer müssen auch finanziert werden,die Fortbildungen der Schrauber kosten auch extra.Was meint ihr denn warum die Hersteller die Elektronik immer mehr so programmieren das da keine frei Werkstatt was dran machen kann und Updates nur über Fachwerkstätten möglich sind?Ist dann völlig klar das die Werkstatt um die Ecke ca.100€ weniger in der Stunde kostet als Vertragswerkstätten.Wer dann dorthin geht muss damit rechnen das es teuerer wird aber die Leistung nicht zwingend besser ist als in einer freien Werkstatt.

Endlich jemand mit Verstand!

Ich weiß das BMW einem Autohaus bei Wiesbaden vor 20 Jahren als Auflage gemacht hat in das Gebäude etwa 5 Mio Mark zu investieren (genau wie oben beschrieben) um weiterhin als BMW Niederlassung geführt zu werden.

Ende vom Lied war das der Betrieb den Laden geschlossen hat!

Das waren Auflagen, keine Empfehlungen!

Habt ihr eventuell besseres zum Thema beizutragen? Oder dürfen wir uns jetzt nicht mehr über unterschiedliche Preise von BMW Werkstätten unterhalten? Ihr müsst uns jetzt nicht beweisen, dass die BMW Werkstätte mehr Kosten haben als freie Werkstätte, ich glaube nicht dass irgendjemand von uns vom Gegenteil ausgegangen ist. Ändert nichts daran dass ich als Endverbraucher gerne informiert bin über eventuelle Preisunterschiede, mehr Informationen = mehr Macht als Endverbraucher.

Desweiteren wäre mir auch recht egal, wie teuer diese Werkstätten sind, wenn 2 Bedingungen im Gegenzug erfüllt wären:

1. Die Gewährleistung bzw. Kulanz der Hersteller fordert nicht mehr, dass alle Inspektionen und Reparaturen nur bei BMW Werkstätten gemacht werden dürfen.

2. Die Leistung der BMW Werkstätte sollte bei dem Preisunterschied auch irgendwie reflektiert sein in der Leistung für mich als Kunden.

Ansonsten verstehe ich nicht, was eure Aufzählung von sonstigen Ausgaben der BMW Werkstätte hier bewerkstelligen soll. Die können von mir aus noch mehr Ausgaben haben, ist ja deren Entscheidung wo sie ihr Geld investieren.
Inwiefern profitiere ich als Kunde davon, dass die Außenfassade der BMW Werkstatt für ein paar Millionen schicker gemacht wurde? Warum sollten diese Kosten direkt auf mich als Kunde umgewälzt werden, wenn das ganz offensichtlich eine Ausgabe für das Image von BMW ist? Darf man hier im Forum über sowas diskutieren ohne dass gleich davon ausgegangen wird, dass man unsachlich und kleinlich ist?

Wir waren gerade dabei, eine einfache Liste mit Preisen der unterschiedlichen BMW Werkstätte zu erstellen. Ich denke, das sollte drin sein oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen