Stromquelle nach eingeschaltener Zündung

Opel Astra F

Hallo ich hab nen Astra F und möchte einen elektrischen Luftkompressor im Motorraum anbringen! Ich hab aber keine lust das das ding Tag und Nacht durchläuft also brauch ich eine Anschlussstellen an der es erst strom bekommt wenn ich die zündung aktivier! Weiss jemand wo ich das Ding anklemme?

MfG Benho

30 Antworten

Wenn du mal genau auf das erste bild geschaut hättest, dann wäre dir vieleicht aufgefallen das ein C16SE Motor keine Luftmengenmesser hat! Und ausserdem kannst du nicht sagen das von einwenig mehr luft mein Motor gleich kaputt geht, so wie bei deinem 318i!!!!!!!!!!!

LOL du hast anscheind null ahnung von BMW 😁

bei dem BMW war nen lager schaden und eingelaufene nockenwelle... wusste aber schon nachdem du geschrieben hast das du dir diesen krassen ventilator gekauft hast das du keine ahnung hast.

bringt sicherlich 40PS das dingen waS? 😁

Wenn du so viel Ahnung von auto hast dann sag mir doch mal bitte wo ich das ding anschließen kann damit es erst Strom bekommt wenn ich die Zündung betätige! Und lass andere dinge aussen vor!

wie wäre es mit dem zünd kreislauf? was weiß ich wo bei deiner motorisierung was abzweigen kann... bei meinem gsi hätte ich schaltplan aufgeschlagen und geguckt.

Ähnliche Themen

o.k. , genug Spaß gehabt.
Nehm doch die Zündspule, da hast Zündungsplus über Klemme 15.
Meine persönliche Meinung ist allerdings: Leitung in den Sicherungskasten und da abgreifen.

und meine persönliche meinung: geldverschwendung.
übrigens erlischt deine betriebserlaubniss, wenn du das ding da einbaust. würd mich mal interessieren was du dafür bezahlt hast.
mir dem selben erfolg kannst du dir nen ventilator in den motorraum hängen

Also ich würd auch einen "Staubsauger" einbauen wenn ich eine seperate Luftzuführung für einen Sportluftfilter hätte.
Rein rechnerisch ist es nicht möglich die geforderte Luftmenge über einen Schlauch der rund einen Meter lang ist und mindestens 2 Bögen hat zu bekommen.
Da macht das schon Sinn so ein Teil einzubauen, Leistungssteigerung wird wohl nicht merkbar sein. Aber dafür hab ich dann keinen Leistungsverlust durch fehlende Luft aus. Man kann hier eben die Strömungswiderstände kompensieren in dem man die Saugkraft erhöht.

Man bedenke aber, das man bei niedirger Drehzahl, weniger Luft braucht als bei hoher Drehzahl. Also müsste der ja auch noch geschwindigkeitsgeregelt sein??

Aber so nen Ding kauf ich mir auch noch, leg es ins Handschuhfach und mein Golf wird noch schneller😁😁

Also Zündungsplus??? Mein Tipp wäre beim Radio abgreifen, über ein Relai führen, ich weiß nicht wieviel saft das Teil braucht, und dan das relia vorne im Motorraum plazieren. Saft von der batt abgreifen, Sicherung nicht vergessen und schon kann es losgehen🙂

MFG Sebastian

Find ich lustig!
Wie oft hab ich das Ding schon bei ebay gesehen und mich gefragt: "Welcher Tro**el kauft sowas??"

Nimms nicht persönlich, benho aber du wurdest nach Strich und Faden verarscht!

^^ meine rede. gut zum set passt noch diese turbo pfeife von ebay. 😁

Ich glaub nicht daß das Teil zuviel Luft bei niedrigen Touren "reindrückt", es sollte rein phsikalisch eigentlich nur das "Atmen" erleichtern und somit vielleicht für ein besseres Ansprechverhalten sorgen.

Mal ne Frage an die Kontra-Fraktion: Wer von euch hat so ein Ding schon getestet um überhaupt so Urteilen zu dürfen und zu können? Habt ihr euch schon mal mit dem ganzen Ablauf beschäftigt oder woher habt ihr euer fundamentales Wissen? Wer von euch kennt sich mit Strömungstechnik aus? Ich les hier immer nur negative Urteile aber keine Argumente über die man sich unterhalten könnte. Wenn ich so ein Teil in die Finger bekäme, würde ich auf jeden Fall ein paar Tests damit machen. Ich glaub wenn man euch eins vor die Füße wirft wär es sofort verbaut.

ne nicht wirklich. mir liegt was daran, dass mein wagen der StVo entspricht 😉

auch das versteh ich jetzt nicht ganz, warum StVo?

naja weil man mit ziemlicher sicherheit davon ausgehen kann, dass es kein gutachten für den ventilator gibt.
Also verfällt die Betriebserlaubniss wenn man das einbaut. Kommt es dann zu einem Unfall, wird die versicherung kein cent bezahlen.

Ich dachte so Teile sind eintragungsfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen