Strom um Handy aufzuladen?
Hi
wollte mal fragen, ob es ohne weiteres geht, aus dem hier:
http://www.handy-punkt.net/ebay/ladekabel/KFZ_eric_610.jpg
sozusagen ein internes Stormversorgung zu basteln. Also den Stecker ab und vom Radio Strom und Masse holen, damit man nicht immer an den Zigarettenanzünder muss.
Gruss
18 Antworten
Re: Strom um Handy aufzuladen?
Zitat:
Original geschrieben von minerva
Hi
wollte mal fragen, ob es ohne weiteres geht, aus dem hier:
http://www.handy-punkt.net/ebay/ladekabel/KFZ_eric_610.jpg
sozusagen ein internes Stormversorgung zu basteln. Also den Stecker ab und vom Radio Strom und Masse holen, damit man nicht immer an den Zigarettenanzünder muss.
Gruss
Das sind alle nur halbfertige Bastellösungen. Nimm einen Halter für das Handy mit Strom/Antennenanschluss, das funzt zuverlässig und sieht sauber aus.
Gruss
Vadder
Hey Vadder,
ja ich habe ja nen super passiv Halter. Die Halterung hat unten auch die gleichen Anschlüsse wie das Handy , nur muss ich jetzt noch Strom zur Halterung legen und da habe ich mir das halt so mit dem Ladekabel gedacht. EInfach auseinander bauen und verkabeln...müsste doch gehn!
http://i23.ebayimg.com/03/i/04/3a/d7/fe_1_b.JPG
Gruss
hi there!
in dem stecker ist ein klein wenig elektronische intelligenz eingebaut. da ist ein festspannungsregler drinnen, der aus den 12V aus der dose die richtige ladespannung für dein handy macht und schwankungen ausgleicht bzw. vor spannungsspitzen schützt. wenn du also den stecker entfernst sollst du quasi nur die hülle entfernen.... geht mir bei meinem TomTomGo genau so, mich stört es, wenn der ladestecker dauernd im ascher steckt... ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mir die bauteile (festspannungsregler, ein paar widerstände, elko's und eine sicherung selbst zusammenlöte und somit den ladestecker nachbaue oder ob ich den originalen zerlege....
eine weitere lösung wäre, eine steckdose bzw. eine kupplung beim conrad zu kaufen und diese dann hinterm radio anzuschließen und zu verstecken, mitsamt dem originalen ladestecker.... ist aber auch nur eine halbherzige bastellösung.... 😉
das conrad teil (Best.-Nr.: 844616 - 13) sieht übrigens so aus und kostet nur 3 €uronen. die klemmen kann man abzwicken und entsorgen... ist weit billiger als eine 12V kupplung oder eine 12V dose zu kaufen, die kosten alle 6 - 7 euros....
http://www1.at.conrad.com/.../844616_BB_00_FB.EPS.jpg
cheers, jochen
Hi
interesanter Ansatz. Ich bräucht dann zwei davon, will mein ipod nämlich auch mit Strom versorgen!
Also du meinst, einfach die Klemmen ab und an Strom und Masse anschliessen, fertig!?!
Was könnt man noch machen? Und ohne die "elektornische Intelligenz?" funzt das nicht?
Ähnliche Themen
wahrscheinlich nur einmal kurz.
Wenn du den Stecker zerlegst, ist das kein riesen Bauteil. Mit etwas Kenntnis kannst du auch zwei kabel anlöten. dann wirds hinterm radio nicht so eng. (ipod)
ja. und anschließend gut isolieren, und die Sicherung nicht vergessen. Kannst ja eine für beide sachen nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von minerva
Wie fummel ich die Sicherung dazwischen?
das hört sich nach pfusch an :-)
Nacher rauchts aus den lüftungsgitter raus und alle fragen sich was das denn war :-)
hi again!
das problem ist, daß die bordnetzspannung im auto 12 Volt ist. wenn man die direkt ins Handy reinläßt löst es sich in Rauch auf 😉 .... daher sind in den Ladesteckern die entsprechenden Bauteile (Festspannungsregler) drinnen.
Wenn du den originalen Stecker verwendest, dan mußt du deine Kabel zur Strombersorgung dort anschließen, wo normalerweise die Kontakte im Ascher sitzen würden....
Cheers, Jochen
mach eine ordentliche Verbindung von 12V+. Das kannst du an der Klima abgreifen. Am Radio findest du kein Zündungssignal(plus)!!!!
Besorg dir von AMP einen Sicherungshalter, den dann zwischen deinen anzuschließenden Verbraucher und der Klima.
Guck mal wie die FSE eingebaut wird. Im Forum findest du eine Anleitung.
Dann verstehst du was ich meine.
Guter Rat. Wenn du keine Ahnung von der Materie hast, laß es bleiben.
Das beste ist dann noch etwas rauch, wenn die Kiste brennt ist der Schaden groß.
Nabend,
stimmt, vadder hat mich auch schon gemahnt, das ich lieber die Finger von lassen sollte
...daher auch mein Fragen nach einer Lösung die durchführbar ist. Ich hatte es jetzt im Prinzip so vor, das ich mir von conrad ne 2er 12 V Dose kaufe und die dann an den unten an den original Zigarettenanschluss anklemme.
Die 2er Dose dann unter die Mittelkosole verstecken und das Handyladegerät und iPodladegerät anschliesse (ohne Stecker kaputt zu machen).
Mein Frage ist nur: Zieht es noch Strom wenn die Geräte nicht angeschlossen sind? Quasi Standby?!
Das würde ich mal ganz stark annehmen.
Jedes Ladegerät, welches sich in meinem Haushalt befindet wird, wenn auch teilweise sehr wenig, warm. Und as bedeutet, dass ständig Strom verbraucht wird.
Bei meinem Ladekabel ist auch noch ne LED dran, die dann auf jeden Fall Strom zieht. Zwar sehr wenig, aber auf Dauer...??
Ich denke, da wirst du nochmal drüber nachdenken müssen. Eventuell noch einen Schalter vor die 2er-Dose hängen und auf der Mittelkonsole platzieren.