Strom nur wenn ZV auf ( Super Wichtig!!! )
An alle Elektriker/Elektroniker usw. unter Euch!!!
Und zwar brauche ich Strom,wenn die ZV auf ist!
Wenn die ZV zu ist,darf kein Strom mehr anliegen!
Wie kann ich das machen und wo kann ich da anzapfen???
Hab nämlich leider immernoch das Problem mit meiner e46 Griffleiste🙁 Im Moment läuft die Heckklappe über die AA,was allerdings keine Dauerlösung ist😉
Wer kann mir da konkret weiter helfen?
gruß Nils
Ps.Das nächste Problem mit dem Microschalter in der Griffleiste,wollte ich dannach dann angehn!
126 Antworten
Das würde schon gehen, nur dieses Signal ist ein Masse-Signal und dieses kommt auch beim Öffnen per FFB. So würde die HK beim Öffnen des Wagens aufgehen. Und verstärken müsste man das Signal auch.
Mit einer elektronischen Schaltung könnte man da schon was machen.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Das würde schon gehen, nur dieses Signal ist ein Masse-Signal und dieses kommt auch beim Öffnen per FFB. So würde die HK beim Öffnen des Wagens aufgehen. Und verstärken müsste man das Signal auch.
Mit einer elektronischen Schaltung könnte man da schon was machen.
Strom drehen oder verstärken,ist kein Problem😁 hab ich schon öffter machen mßen!
Nur das mit dem gleich aufgehen wär blöd.
Man könnte irgendwie eine Art Zeitrelais einbauen, dass die Heckklappe erst nach einer bestimmten Zeit aufgeht. So das man die Taste länger gedückt halten muss. Weil das Signal beim Öffnen ist nur kurz bzw. ist ein Impuls.
Das wäre die beste Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Man könnte irgendwie eine Art Zeitrelais einbauen, dass die Heckklappe erst nach einer bestimmten Zeit aufgeht. So das man die Taste länger gedückt halten muss. Weil das Signal beim Öffnen ist nur kurz bzw. ist ein Impuls.
Das wäre die beste Lösung.
Ne,die beste Lösung wär,wenn mir einer sagen kann,obs nen Kabel gibt das bei ZV auf Strom führt😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ne,die beste Lösung wär,wenn mir einer sagen kann,obs nen Kabel gibt das bei ZV auf Strom führt😁
GEH INS BETT! 😁
Rausmessen musst du schon selber.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
GEH INS BETT! 😁
Rausmessen musst du schon selber.
Ok Pappi😁 N8
Ps.Melde mich dann spätestens Sonntag Abend wieder😉
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Und gibt's schon was Neues?
Ja,-13C°🙁 Hab grad nicht so wirklich Lust,in der kalten Garage die Kabel durchzumessen😁
Muß ich wohl verschieben.
melde mich dann aber sofort bei Dir😉
gruß
Ich würde einen der Rückmeldekontakte der vorderen Stellmotoren nutzen. Die Stellmotoren die Vordertüren geben dem ZKE-Steuergerät eine Meldung, ob sie offen oder geschlossen sind.
X13253 (gelber Stecker an ZKE-Modul):
Fahrertür:
Pin 14 (weiß/schwarz)
Pin 1 (weiß/grün)
Beifahrertür:
Pin 2 (weiß/braun/gelb)
Pin 15 (weiß/grau)
Welcher der Kontakte jeweils für offen und geschlossen ist, mußt Du selbst herausfinden, das ist im Schaltplan etwas mißverständlich.
Also ich würde sagen, du nimmst ein Stromstoßrelais. Dieses legst du an das "öffnen". Dann brauchst du nur noch Dauerplus, dass durch das Relais geschaltet wird. Wenn du die ZV öffnest, zieht das Relais an und bleibt so. Dann hast du Spannung an der Heckklappe. Wenn du die ZV zu machst, fällt das Relais ab und bleibt so. Das heißt du hast keine Spannung.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Ich würde einen der Rückmeldekontakte der vorderen Stellmotoren nutzen. Die Stellmotoren die Vordertüren geben dem ZKE-Steuergerät eine Meldung, ob sie offen oder geschlossen sind.
X13253 (gelber Stecker an ZKE-Modul):
Fahrertür:
Pin 14 (weiß/schwarz)
Pin 1 (weiß/grün)Beifahrertür:
Pin 2 (weiß/braun/gelb)
Pin 15 (weiß/grau)Welcher der Kontakte jeweils für offen und geschlossen ist, mußt Du selbst herausfinden, das ist im Schaltplan etwas mißverständlich.
Meine Rede 🙂
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Ich würde einen der Rückmeldekontakte der vorderen Stellmotoren nutzen. Die Stellmotoren die Vordertüren geben dem ZKE-Steuergerät eine Meldung, ob sie offen oder geschlossen sind.
X13253 (gelber Stecker an ZKE-Modul):
Fahrertür:
Pin 14 (weiß/schwarz)
Pin 1 (weiß/grün)Beifahrertür:
Pin 2 (weiß/braun/gelb)
Pin 15 (weiß/grau)Welcher der Kontakte jeweils für offen und geschlossen ist, mußt Du selbst herausfinden, das ist im Schaltplan etwas mißverständlich.
Die liegen doch in der HK auch,oder?
Sollte dann ja 3 und 16 sein.
Ok,gehehen Wir mal davon jetzt aus!
Wobei mir Tommy´s Idee auch gefällt!
Was wär denn einfacher?
Und dann zu dem nächsten Problem🙁
Wie mach ich das mit dem Microschalter?
Der kann laut BMW ja nur 5V ab.
gruß
Wenn ich jetzt die 12V bei ZV auf in der HK habe,muß ich die 12V ja kurz trennen und irgendwie mit dem Microschalter verbinden. So das ich bei betätigung des Microschalter die HK öffnen kann.
gruß
Für den Mikroschalter kannst du nen Widerstand nehmen. Die Steuerung kannst du ja über einen Transistor machen. Dann funktionierts wie ein ganz normaler Taster, bei dem nur Strom fließt, wenn er gedrückt wird.
In der Heckklappe geht es nicht, da du ja den Stellmotor für deine Konstruktion verwendet hast. Dieser muss nämlich an die ZV angeschlossen sein, damit du das Signal abgreifen kannst.
Was ist das genau für ein Taster? Ist da noch irgendeine Elektronik verbaut? Wenn nicht, dann dürfte den Taster die Spannung eigentlich egal sein. Kommt halt auf die Stromstärke drauf an.