Strom nur wenn ZV auf ( Super Wichtig!!! )
An alle Elektriker/Elektroniker usw. unter Euch!!!
Und zwar brauche ich Strom,wenn die ZV auf ist!
Wenn die ZV zu ist,darf kein Strom mehr anliegen!
Wie kann ich das machen und wo kann ich da anzapfen???
Hab nämlich leider immernoch das Problem mit meiner e46 Griffleiste🙁 Im Moment läuft die Heckklappe über die AA,was allerdings keine Dauerlösung ist😉
Wer kann mir da konkret weiter helfen?
gruß Nils
Ps.Das nächste Problem mit dem Microschalter in der Griffleiste,wollte ich dannach dann angehn!
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FireWire82
Ich bin zwar Informatiker und hab daher Ahnung von FlipFlops, aber keinen von Elektrik :-)
ÖÖÖHM, was ich mich jetzt frage ist... Angenommen Du hast eine Funkfernbedienung für Deine ZV...
Wenn der Strom aus ist, wenn Du den Wagen schließt... Wie willst Du ihn dann (per Funk) wieder aufbekommen????
Habe original FFB!
Das einzige,was ich jetzt nicht mehr habe ist das Schloss😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Kann mir das nicht wirklich vorstellen. Versuch es mal zu erklären, wie du nun die Heckklappe öffnest.
Ich drücke bei meiner AA Fehrnbedienung nen Knopf und dann springt der Kofferraumdeckel nen Stück auf! (wie beim e46)
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich drücke bei meiner AA Fehrnbedienung nen Knopf und dann springt der Kofferraumdeckel nen Stück auf! (wie beim e46)
Also hast du zwei Fernbedienungen?
Ist schon klar das es so geht. Nur wie hast du das in der Hecklappe zusammen gebastelt? Erklär mal, damit ich die Zusammenhänge verstehen kann.
Ich vermute mal jetzt, der Stellmotor der HK ist gar nicht mehr an die ZV angeschlossen. Richtig?
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Also hast du zwei Fernbedienungen?
Ist schon klar das es so geht. Nur wie hast du das in der Hecklappe zusammen gebastelt? Erklär mal, damit ich die Zusammenhänge verstehen kann.
Ich vermute mal jetzt, der Stelmotor der HK ist gar nicht mehr an die ZV angeschlossen. Richtig?
Achso meinst das😁
Habe mein original Schlüssel mit integrierter FFb und meinen Handsenderpager für meine AA!
Hab den von dem Stellmotor ein Kabel auf Masse gelegt und das andere an den Kanal der AA angeschlossen.
Die original ZV geht nicht mehr,da bei jedem öffnen meine HK ein Stück aufspringen würde.
Wie gesagt,die AA FFB nehm ich aber nicht immer,deshalb will ichs so original wie möglich ahben!
gruß
Ähnliche Themen
Mess mal an der ZKE am gelben (pinken) Stecker PIN 1. Wenn du die ZV per FFB öffnest. Evt. ist dann auf dem Pin ein Dauerplaus.
Prüf aber ob bei geschlossener ZV (per FFB) das Signal wegfällt. Nicht mit dem Schlüssel am Schloß zu- & aufschließen.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Mess mal an der ZKE am gelben (pinken) Stecker PIN 1. Wenn du die ZV per FFB öffnest. Evt. ist dann auf dem Pin ein Dauerplaus.
Prüf aber ob bei geschlossener ZV (per FFB) das Signal wegfällt. Nicht mit dem Schlüssel am Schloß zu- & aufschließen.
Kann ich Samstag mal versuchen! Aber ist das nicht das selber wie Pin3? Weil in der HK hab ich nämlich schon gemessen gehabt und nichts gefunden🙁
Pass auf,mal was ganz anderes😁
Ich habe doch an der original FFB unten rechts den Knopf für Innenlicht,den keine Sau brauch😁
Kann ich das Signal nicht irgendwie abgreifen und dafür verwenden???
Sowas würde mir zur Not auch schon reichen😛
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Kann ich Samstag mal versuchen! Aber ist das nicht das selber wie Pin3? Weil in der HK hab ich nämlich schon gemessen gehabt und nichts gefunden🙁
Hast du schon Pin 3 an der ZKE des gelben Steckers gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Hast du schon Pin 3 an der ZKE des gelben Steckers gemessen?
Ja,damals. War aber kein Dauerplus.
Was hälst Du von der anderen Idee???
Bin gleich wieder da,hole nur meine kleine von Arbeit!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ja,damals. War aber kein Dauerplus.
Was hälst Du von der anderen Idee???
Bin gleich wieder da,hole nur meine kleine von Arbeit!
Hattest du auch den Stellmotor der HK mit allen Kabeln bzw. Steckern angeschlossen, als du es getestet hast? Und mit was hast du gemessen, Multimeter oder Prüflampe?
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Hattest du auch den Stellmotor der HK mit allen Kabeln bzw. Steckern angeschlossen, als du es getestet hast? Und mit was hast du gemessen, Multimeter oder Prüflampe?
Habs mit nem Multimeter geprüft,ne Pfuscherlampe kommt mir nicht in dei Hände😁
Aber muß erlicherweise zugeen,das ich den Motor nicht drann hatte🙁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Habs mit nem Multimeter geprüft,ne Pfuscherlampe kommt mir nicht in dei Hände😁
Aber muß erlicherweise zugeen,das ich den Motor nicht drann hatte🙁
Na da kannst du lange warten bis ein Signal kommt 😁
Test es dann mal an Pin 1, da ja der Stellmotor für die Heckklappe ja nicht mehr mit der ZV gekoppelt ist.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Na da kannst du lange warten bis ein Signal kommt 😁
Test es dann mal an Pin 1, da ja der Stellmotor für die Heckklappe ja nicht mehr mit der ZV gekoppelt ist.
Werde ich am WE mal testen!
Aber was ist denn mit meiner anderen idee jetzt???😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Werde ich am WE mal testen!
Aber was ist denn mit meiner anderen idee jetzt???😁
Welche andere Idee?
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Pass auf,mal was ganz anderes😁
Ich habe doch an der original FFB unten rechts den Knopf für Innenlicht,den keine Sau brauch😁
Kann ich das Signal nicht irgendwie abgreifen und dafür verwenden???
Sowas würde mir zur Not auch schon reichen😛gruß
Die hier😉