Strechriemen statt normalen Aggregateriemen mit Rollen?
Hallo Schrauber,
mir wurde jetzt der Aggregateriemen getauscht, weil alle 6 Jahre bei Renault vorgeschrieben, nun behauptet die Fachwerkstatt sie haben einen Strechriemen verbaut und das KFZ keine Spannrolle und Umlenkrolle zum Tauschen besitzt, da ich das noch nie gehört habe ist das korrekt beim H4B408 mit TCe75 Benzin?
Lt. Internet findet man immer nur ein Set mit Rollen für den TCe75/90.
Auch im Wartungsplan steht Rollen und Riemen mussen getauscht werden.
EDIT: Der TCe90 hat lt. div. Videos schon Rollen und Spanner
Dann muss das nur für den TCe75 gelten
Danke.
Lg
1 Antworten
Zitat:
@tszr schrieb am 23. Juli 2025 um 08:48:49 Uhr:
nun behauptet die Fachwerkstatt sie haben einen Strechriemen verbaut und das KFZ keine Spannrolle und Umlenkrolle zum Tauschen besitzt, da ich das noch nie gehört habe ist das korrekt beim H4B408 mit TCe75
Wie das bei deinem Clio 4 ist kann ich nicht sagen.
Aber Elastic Keilrippenriemen werden schon lange verbaut.
Beim Einbau muß ein Spezial Werkzeug verwendet werden.
Fachwerkstätten nehmen den Spezial Schraubenzieher.
Am Komplizierten und schwierigstem und am Teuersten ist der Ausbau eines Elastic Keilrippenriemens.
Aber siehe selbst: