1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Streaming Apps

Streaming Apps

BMW i4 I04

Wie ist es eigentlich mit den Apps im Fahrzeug z.B Spotify, Amazon Music oder Tunin Radio,... Wenn ich Tunin Radio höre nimmt das Fahrzeug die Daten von der integrierten 5G Verbindung oder läuft das über mein Mobilfunkanbieter vom Mobiltelefon was mit dem Fahrzeug gekoppelt ist? Bin mir da nie so ganz sicher vor allem weil es ja teils Apps sind die vom Mobiltelefon kommen und ja mittels Carplay gekoppelt werden.

81 Antworten

Danke, ist dann so ähnlich wie der Digital Key Plus.

Wobei ich mich frage wieso man hier diese Einschränkung macht, die Headunit kanns ... ich denke nicht dass man dafür andere Sensoren braucht. Klingt für mich nach "wir Grenzen es ab weil wir können".

Meanwhile Volvo rüstet uralte Fahrzeuge mit Youtube nach.

Jo seh ich genau so. Gleicher Bildschirm, gleiche Head-Unit, gleiches 5G-Modul, und die Spiele kommen ja laut Ankündigung auch.

Wobei ich gerade sehe, dass die AirConsole-Spiele auch erst ab SP21 kommen sollen. Jetzt bin ich richtig angepisst.

Offensichtlich hat BMW hier nachträglich an den Presse-Releases gedoktert und den i4 rausgeworfen. Habe inzwischen Kopien vom originalen Presse-Release gefunden, da war der i4 drin aufgeführt als "Ex-Factory from 7/23". Jetzt ist er gestrichen.

Ich hab dahingehend mal die Jungs bei BimmerToday angehauen, vielleicht können die dem mal nachgehen. Ich finds fast schon skandalös, dass man groß schreibt "Wir bringen Games auf den i4" und dann heimlich das ganze wieder streicht in der Hoffnung, dass es niemand merkt. Youtube dasselbe, wobei das ja wenigstens nicht angekündigt wurde. Fällt aber ja genau in dasselbe rein.

Das ist schon echt frech, blöd vor allem dass die M GmbH das Memo nicht bekommen hat.

Ganz ehrlich solche unehrlichen Aktionen, treiben mich zu anderen Herstellern nicht das Fehlen des Features an sich.

Sind Euch Videospiele im Auto wirklich sooo wichtig?

Mich stört viel mehr, dass sie beim i4 das Easy Entry (Sitz fahren zurück beim Einsteigen) raus programmiert haben.

Warten wir mal ab, vielleicht ist es ja nur ein Kommunikationsfehler seitens BMW. Wobei ich die FAQ da schon eindeutig finde, denn abgesehen vom i4 gibt es kein 8.5er-Fahrzeug mit <SP21, da ja sonst alle hochgezogen wurden.

Also die Spiele vermisse ich nicht, aber YT wäre cool gewesen. Naja, dann halt auf meinem Smartphone, aber der große Bildschirm wäre schön gewesen. Aber deshalb kaufe ich keinen Tesla.

Meine Hoffnung ist immer noch das irgendwann YouTube und co. im neuen CarPlay kommen. Verstehe nicht warum Apple sich da sträubt. Dass das Fahrzeug im Stillstand ist kann man ja bestimmt sicherstellen.

Oje, jetzt hab ich mir extra die eSim nachträglich rein genommen, weil mich folgender Text dazu gebracht hat:

"Dadurch wappnen Sie Ihren BMW für zukünftige Anwendungen." (Zitat BMW Konfigurator - Personal eSim)

Schöne (vermeintlich) neue Welt 🙁

Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 26. September 2023 um 19:03:46 Uhr:


Meine Hoffnung ist immer noch das irgendwann YouTube und co. im neuen CarPlay kommen. Verstehe nicht warum Apple sich da sträubt. Dass das Fahrzeug im Stillstand ist kann man ja bestimmt sicherstellen.

Keine Sorge BMW macht auch bei neuen Carplay Features nicht mit:

Zitat:

With the revamped ?CarPlay? experience slated for a 2023 launch, we can likely expect to see additional ?CarPlay? features coming in future ?iOS 17? updates. Car brands that will support next-generation ?CarPlay? include Acura, Audi, Ford, Honda, Jaguar, Land Rover, Mercedes-Benz, Nissan, Porsche, and Volvo.

https://www.macrumors.com/guide/ios-17-carplay

Ob das jemals kommt steht in den Sternen, Apple sagt da auf einmal gar nichts mehr.

Trotzdem ist es schon wieder ein schlechtes Zeichen das BMW auch bei neuen Carplay Features nicht dabei ist.

Sehe ich nicht so. BMW hat doch gerade erst vorgestellt, wo es mit der NK und mit Panoramic Vision hingehen soll, da ist das neue CarPlay einfach gar nicht sinnvoll umsetzbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen