"News Podcast App" verschwunden

BMW

Hallo,

ich hab den Softwarestand 03/2025.47 auf meinem i4 und hab mir vorgestern von der Werkstatt das Plug & Charge aktivieren lassen.

Das hat schon mal geklappt, leider ist seitdem unter den verfügbaren Medien die native BMW News Podcast App verschwunden.

Was ich schon versucht habe:

- Reset durch langes Drücken des Lautstärkenknopfs

- Apps aktualisieren

- Datenschutzeinstellungen erneut setzen

Hat noch jemand einen Tipp, außer nochmal in der Werkstatt aufzuschlagen?

21 Antworten

Gibt es nicht mehr. Wurde von BMW beendet.

Wann wurde das beendet? An dem Tag (19.) an dem ich in der Werkstatt war? Auf der Fahrt dort hin hatte ich sie noch genutzt.

Ich werd verrückt. So ein Zufall und ich wollte gerade die Werkstatt zur ... machen:

https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?p=32092963

dto...einfach fort, not nice

Ähnliche Themen

Ich habe das gleiche Problem mit meine G31. Ich habe ebenfalls gesucht und recherchiert und am Ende einen Fall bei BMW aufgemacht. Dort teilt an mir einfach mit, dass es den Dienst nicht mehr gibt! Ohne Ankündigung! Einfach so! Leute beschwert Euch und schreibt Rezensionen! ... kann man sich nicht einfach bieten lassen. Ich hätte mir die ganze Aktion sparen können, wenn die das zumindest angekündigt hätten.

Und das bringt genau was? Außer unnütze Arbeit....

Steht doch in den Bedingungen das sich BMW vorbehält solche Sachen einfach zu beenden. Ist überall gängige Praxis. Ist leider so, muss man halt akzeptieren.

"Keine Online-Verbindung. Bitte versuchen Sie es später"...ich habe es nicht nur einmal versucht. Und mußte dann an der (übrigens, es soll nicht unerwähnt bleiben) sehr freundlichen Hotline erfahren das dieser Dienst "eingestellt wurde weil es kaum jemanden interessiert hat".

Abgesehen davon, das diesen Umstand bedaure entsetzt mich mehr, das mich BMW auffordert, "es später wieder zu versuchen". Wieviel Ehrlichkeit kann ich als Kunde erwarten?

@watislos das hat meiner Meinung mit Ehrlichkeit nix zu tun. Nur mit mangelnder Programmierung bzw. Desinteresse am Bestandskunden seitens BMW. Solche Dienste anzubieten ist für BMW und andere Hersteller ein notwendiges Übel, mehr nicht. Und wenn man es loswerden kann, machen die es (wie man sieht) ziemlich rigoros. Und die werden kein Geld ausgeben bzw Programmierstunden opfern, um eine vernünftige Statusmeldung geschweige denn eine höfliche Bitte um Verständnis zu programmieren für etwas, worauf die eh kein Bock hatten…

...na ja, es hat schon ne Menge mit Ehrlichkeit zu tun ;-) Vielleicht habe ich mich aber zu fein ironisch über etwas ausgedrückt was mich sehr geärgert hat ;-)

Wer sich alles gefallen lässt, der kann nichts ändern!

Da gibt es ne BMW App mit der man zuge"spam"t wird, aber über eine Abschaltung eines Dienstes zu informieren bekommt man nicht hin?

Stattdessen, sucht und recherchiert man sinnlos?

Alleine diese Umstand, der mich unnötig Zeit gekostet hat, isses mir wert. Kann aber jeder für sich entscheiden!

Zitat:
@Bullii0815 schrieb am 27. Mai 2025 um 08:56:55 Uhr:
Wer sich alles gefallen lässt, der kann nichts ändern!
Da gibt es ne BMW App mit der man zuge"spam"t wird, aber über eine Abschaltung eines Dienstes zu informieren bekommt man nicht hin?
Stattdessen, sucht und recherchiert man sinnlos?
Alleine diese Umstand, der mich unnötig Zeit gekostet hat, isses mir wert. Kann aber jeder für sich entscheiden!

Da bin ich ganz bei Dir!

Finde auch, dass es ein großes Ärgernis ist, den Dienst einfach so "sang- und klanglos" einzustellen. Es ist sehr sehr schade! News Podcast war ein wichtiger Bestandteil von Connected Drive. Hatte den Dienst bereits in mehrere Fahrzeugen sehr intensiv genutzt und ausgesprochen intensiv genutzt. Ich finde, dass der Entfall leider eine echte Lücke hinterlässt.

Man sieht deutlich worauf "europäische" Hersteller Wert legen. Das gilt es bei Kaufentscheidungen zukünftig zu beachten. So wird das nichts mit "asiatischen Herstellern" aggressiv entgegen stehen.

Was die gelernt haben ist, dass man Kundenwüsche nie ignorieren sollte. Technisch nachlegen werden die allemal.

Zitat:
@otellodb schrieb am 31. Mai 2025 um 08:03:08 Uhr:
Man sieht deutlich worauf "europäische" Hersteller Wert legen. Das gilt es bei Kaufentscheidungen zukünftig zu beachten. So wird das nichts mit "asiatischen Herstellern" aggressiv entgegen stehen.
Was die gelernt haben ist, dass man Kundenwüsche nie ignorieren sollte. Technisch nachlegen werden die allemal.

Schau dir mal dagegen die Politik von BYD, MG und Hyundai/Kia an. Das ist noch viel schlimmer. Hier werden Features jahrelang versprochen und kommen nie. Nicht mal OTA funktioniert oft richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen