Stotternder Scorpio

Ford Scorpio Mk1

Hallo Auto Gemeinde,

hab mal wieder etwas Probleme mit meinem Scorpi 2.0 16 V Bj. 97 158.000km.
Bin vor kurzem wie so oft vom einkaufen zurückgefahren als mein Wägelchen komische Geräusche von sich gab. So in unregelmäßigen Abständen. Klang so wie Fehlzündungen oder dergleichen und bei diesen Unregelmäßigkeiten gabs parrallel dazu noch keine richtige Gasannahme. Also fiel mir gleich die Zündung ein. Als ich zu Hause war gleich mal nachgeguggt und auseinandergebaut.
Neue Zündkerzen verbaut weil die alten eh schon runter waren, passt.
Zündkabel kontrolliert, passen.
Zündfunke da? Jawoll.
Zündspulen in Ordnung? Auch jawoll.
Strom kommt an? Aber hallo, voll.
So nachdem dies alles erledigt war dachte ich mir hm bau nan mal wieder zusammen.
Angelassen und OU MEIN GOTT, nu läuft der nur noch auf 3 Töpfen. Also dieses Geruckel und Leistungsschwäche usw.
Hm na was nu. Nochmal alles kontrolliert passt alles. Mal am Auspuff gerochen, hm riecht nach Benzin also spritzt er ein.
Nun nachdem ich nichts mehr wusste hab ich Ihn zugemacht und schreib euch in meiner Verzweiflung.
Was im Herrgotts Namen kann dass denn dann noch sein?
Die Scorpio typischen fehlgeleiteten Einspritzkabel, die porös sind aber schon abisoliert sind und kein Kontakt besteht?!
Bitte gebt mir eure Räte und Tipps was ich noch nachschauen könnte.
Will doch mein Kubikmeter - IKEAMöbel Packer wieder am laufen haben.
Bitte bitte bitte.
Danke euch schonmal.
Gruß

42 Antworten

eben nochmal nachgeschaut:
Zündfolge ist 1-3-4-2
Also 1. und 4. zusammengeschaltet.
sorry für die Falschinfo

Zitat:

Original geschrieben von hase_im_pfeffer


sorry, bin jetzt selber nicht sicher ob der 1. und 3. zusammenzünden oder 1. und 4.
Ich glaub aber der 1. und 4., bzw. 2. und 3.

Also auf Zyl. 2 und 4 is ne Zündspule. Die 4rer schaltet die 3er und die 2er schaltet die 1er.

Zündspulen hatte ich testweise neue verbaut baer dasselbe Ergebnis...

Verstehst du mich jetzt? Ich weiß nix mehr.....

Zitat:

Original geschrieben von Scorpio97x2.016V



Zitat:

Original geschrieben von hase_im_pfeffer


sorry, bin jetzt selber nicht sicher ob der 1. und 3. zusammenzünden oder 1. und 4.
Ich glaub aber der 1. und 4., bzw. 2. und 3.
Also auf Zyl. 2 und 4 is ne Zündspule. Die 4rer schaltet die 3er und die 2er schaltet die 1er.
Zündspulen hatte ich testweise neue verbaut baer dasselbe Ergebnis...
Verstehst du mich jetzt? Ich weiß nix mehr.....

Achso du meintest die Zündreihenfolge, ja die is 1-3-4-2, aber in meinem schlauem Büchleich steht noch die Zündreihenfolge drinne: 1-2-4-3.

Is aber nur so allgemein für Otto motoren....

Ich muß mal morgen bei meinem nachschauen...
.😕
.
bist Du sicher daß du nicht die Kabel von der Zündspule zu den Zündkerzen vertauscht hast?
Das würde nämlich so einiges erklären...

Ähnliche Themen

In Bedienungsanleitung 1-3-4-2.
original 2,3 16 V

Zitat:

Original geschrieben von hase_im_pfeffer


Ich muß mal morgen bei meinem nachschauen...
.😕
.
bist Du sicher daß du nicht die Kabel von der Zündspule zu den Zündkerzen vertauscht hast?
Das würde nämlich so einiges erklären...

Nee du, die sind doch gekennzeichnet und ausserdem geht des gar net. Zwecks der Länge der ZK. hihi na dass wäre schön einfach für mich aber leider isses dass nich...

Zitat:

Original geschrieben von hase_im_pfeffer


In Bedienungsanleitung 1-3-4-2.
original 2,3 16 V

Ja stimmt schon aber ich hab noch n Buch von meiner Ausbildung und da is halt nur noch die andere mit aufgeführt. wie gesagt allgemein für Otto motoren 4 Zyl. Nicht speziell fürn Scorpio.... 🙂

Ich hab früher immer am Supra rumgeschraubt,
der hatte auch diese doppelzündspulen, und die hatten immer gezündet, wenn beide Zylinder im OT waren. 100% sicher
.
Das würde beim Scorpio gar keinen Sinn ergeben wenn die Zündspule unregelmäßig zünden würde.
Und vor kurzem hatte ich den Deckel runter, und ich bin der Meinung daß ein Zündkabel von hinten nach vorne ging, oder spinn ich jetzt???
.
Egal, ich schraub mal morgen extra für Dich den Deckel runter und schaue nach.
Das wär ja ein Ding

seh gerade du hast ja 2,0.
ist aber dieselbe Zündfolge

Zitat:

Original geschrieben von hase_im_pfeffer


Ich hab früher immer am Supra rumgeschraubt,
der hatte auch diese doppelzündspulen, und die hatten immer gezündet, wenn beide Zylinder im OT waren. 100% sicher
.
Das würde beim Scorpio gar keinen Sinn ergeben wenn die Zündspule unregelmäßig zünden würde.
Und vor kurzem hatte ich den Deckel runter, und ich bin der Meinung daß ein Zündkabel von hinten nach vorne ging, oder spinn ich jetzt???
.
Egal, ich schraub mal morgen extra für Dich den Deckel runter und schaue nach.
Das wär ja ein Ding

Meinst du jetzt die Zündkabel? Weil die gehen von Zündspule 4 an die 3 und von Zündspule 2 an die 1.

Oder meinst du dass Strom führende Kabel? Dass geht logischerweise von hinten vor zur 2ten Zündspule....

Was kann ich noch alles testen?
Übrigens danke wegen der Arbeit morgen? 🙂 Und der bisherigen Antworten...
Was ich auch nicht verstehe ist dass wenn ich dass erste Zünkabel abziehe, dass sich der Motor bzw. Motorengeräusch nicht verändert? Oder dass selbe wen ich den 3er abziehe.
Zieh ich aber den Stecker von der Zündspule vom 2ten Zyl. ab stirbt er sofort ab. Is ja klar da fallen dann gleich 2 Zyl. aus.
Aber wenn meiner nicht auf 3 töpfen läuft... warum tuckert der dann so?
Und warum so plötzlich. Wenn es Falscher Leerlauf wäre was ist dann da los? Es funktioniert doch alles....

ich hatte das gleiche problem wie du mit meinem scorpio 2.0 16V.
Meine Hippe tuckerte und fühlte sich auch an als ob er aussetzer hätte und bei mir war das problem das der haupt-benzinfilter nicht mehr so toll war. gewechselt gestrartet und gut war`s (nach 4 wöchiger suche). ich hoffe bei dir iste es auch nicht mehr......
LG aus München

ERSTMAL VIELEN HERZLICHEN DANK HASE IM PFEFFER.....
Hab mich nun doch entscheiden es hier zu schreiben, endlich mal nach langer Arbeit, obwohl peinlich peinlich. Aber naja, kann mal passieren oder?

Da bin ich wieder-.....
Nach endlosem Fehlersuchen, bin ich endlich draufgekommen.

AAAACHTUNG:

Ich hab nen Fehler gemacht. Und zwar hab ich die Zündkabel die zu den Zündspulen gehen vertauscht.
Mann Mann Mann ich weiß macht mich nieder ich habs nicht anders verdient... Aber so ist dass in der Hitze des Gefechts

So aber nun zu dem warum ich dass Ding eigentlich auseinander gebaut hab:

Und zwar bei ungefährer Teillast und haltendem Gaspedal, fällt auf einmal die Leistung, wie als wenn man den Fuß vom Gas nimmt. Und er schüttelt dich durch als wärst du grad Autoscooter fahren. Nach spielendem Gas/Kupplung und Vollgas fängt er sich nach ner Zeit fängt aber dann wieder an.
Hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und n paar Silikonkabel besorgt und noch n paar atf Stecker (is so ne ISO bezeichnung) vom Konrad und hab mir mal meinen Kabelbaum erneuert. So gesagt getan, aber zicken tut er immer noch, zwar nicht mehr ganz so schlimm aber immernoch.
Jetzt hab ich noch den MAP-Sensor abgezogen weil dass meine nächste Vermutung war und siehe da, mein kleiner fährt ohne MAP besser als wie mit. Also denke ich ist dieser hinüber.... Oder was meint ihr?
Oder Lambda? Oder der Krümmer weil der n Riss hat?
Krümmer wird am Donnerstag gemacht dann sehen wir mal weiter.....
Also danke für eure Beiträge und Ratschäge und Hilfe.....
Nun kenn ich mein Scorpio vollkommen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen