Stotternder Scorpio
Hallo Auto Gemeinde,
hab mal wieder etwas Probleme mit meinem Scorpi 2.0 16 V Bj. 97 158.000km.
Bin vor kurzem wie so oft vom einkaufen zurückgefahren als mein Wägelchen komische Geräusche von sich gab. So in unregelmäßigen Abständen. Klang so wie Fehlzündungen oder dergleichen und bei diesen Unregelmäßigkeiten gabs parrallel dazu noch keine richtige Gasannahme. Also fiel mir gleich die Zündung ein. Als ich zu Hause war gleich mal nachgeguggt und auseinandergebaut.
Neue Zündkerzen verbaut weil die alten eh schon runter waren, passt.
Zündkabel kontrolliert, passen.
Zündfunke da? Jawoll.
Zündspulen in Ordnung? Auch jawoll.
Strom kommt an? Aber hallo, voll.
So nachdem dies alles erledigt war dachte ich mir hm bau nan mal wieder zusammen.
Angelassen und OU MEIN GOTT, nu läuft der nur noch auf 3 Töpfen. Also dieses Geruckel und Leistungsschwäche usw.
Hm na was nu. Nochmal alles kontrolliert passt alles. Mal am Auspuff gerochen, hm riecht nach Benzin also spritzt er ein.
Nun nachdem ich nichts mehr wusste hab ich Ihn zugemacht und schreib euch in meiner Verzweiflung.
Was im Herrgotts Namen kann dass denn dann noch sein?
Die Scorpio typischen fehlgeleiteten Einspritzkabel, die porös sind aber schon abisoliert sind und kein Kontakt besteht?!
Bitte gebt mir eure Räte und Tipps was ich noch nachschauen könnte.
Will doch mein Kubikmeter - IKEAMöbel Packer wieder am laufen haben.
Bitte bitte bitte.
Danke euch schonmal.
Gruß
42 Antworten
Hy Hase, dass Problem besteht aber bei mir dass ich auf Zyl. 2 und 4 die Zündspule direkt draufsitzen hab, ich also nur 1 u 3 abziehen kann. Ich kann auch die Zündspulen nicht ausbauen da die Kabel dann zu kurz wären um die Prüfung zu machen. Hm, was nu?
MfG
dann nimm doch die uraltmetode,motor laufen lassen und vorsichtig die auspuffkrümmer anfassen,einer wird dann nicht so schnell heiss.
oder du ziehst abwechselnd die stecker der einspritzventile ab.
gruss
Hey danke erstmal. Aber was ist dann wenn ich weiß welcher es ist?
Wie gesagt:
Zündkerzen neu
Zündkabel i.O.
Zündspulen i.O.
Zündfunke i.O.
Strom kommt an
Kompression zwischen 11,9 und 12,3 auf allen 4ren
Nockenwellensensor erneuert
Was kommt dann noch in Frage?
schraub die einspritzdüsen raus und lass dann den motor von jemanden starten,dann schaust du ob aus allen vier düssen gleichmässig benzin raus kommt.vielleicht ist eine defekt.
aber vorsicht brandgefahr!!!!!
gruss
Ähnliche Themen
Bevor ich die Dinger ausbaue muss ich aber nochmal sagen dass er hinten nach Sprit riecht ( am Endtopf ). Deswegen war ich und auch ein Kollege, bei dem dass Auto steht, der Meinung er spritzt ein. Ich schau klar trotzdem nach aber mein nur. Und wenn´s die auch net sind?
MfG
moin
meine eltern haben es damals mal mit ihrem sierra gehabt, das die benzinpumpe gebrochen war weil die Pumpe wohl so ein ultravakuum erzeugt hat das der tank ne megabeule und diebeule den bruch der benzinpumpe verursacht hat !!!! keine werkstatt wusste was sache ist ! die sind immer nur vom steuergerät ausgegangen !
oder :
mein kollege ist bis vor kurzen fiesta gefahren ! nachdem die karre denn auch nich mehr wollte hat er sich nen escort geholt ! naja karre wurde er nich los und da hat er mal nachgeschaut ! es kam kein sprit vorne an da der benzinschlauch dicht war aber dies trifft bei dir jawohl nicht zu .....
gruß
Night
Moin moin, wenns die Benzinpumpe wär dann würde doch vorne keiner der Zylinder laufen oder? Bzw. alle nen "Knacks" haben und stottern. Ach ich weiß auch nicht mehr weiter 🙁
Presse und Ende
Nee will ich nich, will den behalten. Achja "seufz"
nene die karre lief noch ! im stand nur verdammt unruhig oder er ausging !!!!!!
Auto fängt mit A an und hört mit O auf 😁
Habe mit meinem 92 Kombi auch schon gut was durch.... will ihn aber auch nich einfach so inne presse geben weil es in meinen augen der beste Ford ist der je rausgekommen ist.
du findest den fehler bestimmt......
Hm also mal Pumpe dann auch checken. Und die Einspritzdüsen dann auch mal. Kabelbaum zieh ich mir am Weekend neu und dann schaun wir mal weiter. Ja ich hoffe dass dann auch mal vorbei is. Naja muss ja eh noch dann den Auspuffkrümmer machen, meine Stoßstange wegen dem Loch, mein Kundendienst und die blöde Irgendwo undichte Stelle in meinem Bremskreislauf. Toll und dazu kommt dass ich wieder mehr arbeiten muss also kaum Zeit hab und deswegen seh ich mein Wochendende ( oder auch 2) dahinflöten.
Aber egal dafür isser dann wieder top
"schnauf"
Also nach nochmaligem wechseln der Zündkerzen ist mir aufgefallen dass die ZK vom 2ten Zyl. nass ist und die anderen 3 ziemlich angeschwärzt. Heißt also dass er auf dem 2ten Zyl. wahrscheinlich nicht funzt. Aber warum??????? Kerze passt war neu, Zündkabel hat durchfluss, Zündspulen in Ordnung, Strom kommt an.
Ja was denn nun???? Ich brauche HHHIIIIIIILLLLLFFFFFEEEEEE.....
Kompression hat er auch. 11,9 - 12,3 auf allen. Nockenwellensensor neu. Kabel auseinander gemacht damit kein Kontakt besteht. Wackelprüfung gemacht keine Änderung.
Ja was nu? Nutzt es was den Pluspol mal abzubauen für ne viertelstunde? Zwecks Fehlerspeicher löschen?
Kann es sein dass die Steuerkette durchgerutscht ist um ein Ritzel und sich deswegen die Öffnungs und Schließzeiten bzw. die Einspritzzeiten geändert haben???????
HILFE HILFE HILFE Ich ertrinke im Scorpio Problem... lol
Will Auto wieder haben....
Die Zündkerze am 2 Zyl. ist nass ?
Dann würde ich mal ganz flechmatisch auf Kopfdichtung tippen !!!!
Wie sieht es denn mit Kühlwasser aus ?
Also mit nass mein ich Benzin nass. Kühlflü. alles ok. Kein Verlust. Kein Stinken aus dem V Deckel und hinten kein Rauch raus.
aaalssoooo ich schreib dir mal was ich heut alles getestet habe okay:
1.Am Abgaskrümmer mal abgetastet welcher heiß wird und welcher nicht. Rohr 2 und 4 werden heiß dagegen 1 und 3 nicht. Erst mit der Zeit weil sie dann die Hitze von 2 und 4 mitbekommen. Nicht dass du meinst ich hab zu kurz gewartet, während 2 und 4 heiß waren (also man konnte sie nur kurz anfassen), konnte ich 1 und 3 voll meine Hand aufdrücken.
2.Zündkerzen, waren neue drin. Die vom Zyl. 2 ist nass, die anderen schauen voll schwarz aus. So wie verrußt.
3.Zündkabel von 1 und 3. Voller Durchgang und Zündfunke.
4.Zündspulen, voller Strom so um die 11,nochirgendwas. Kontakte i.O. Zündfunke vorhanden. (beim 2ten konnte ich heut net ausbauen weil mir dass Werkzeug gefehlt hat, zwecks der runden Schraube, die ich rund gemacht hab ! )
5. Motorkabel, zwar einige Bruchstellen drinne aber miteinander kein Kontakt. Strom kommt bei allen Bruchstellen gleich an.
6. NWS Stecker Wackelkontakt? Nein und auch neuer Sensor verbaut.
7. Beim 4ten Zylinder Einspritzdüsenstecker abgezogen, Motor abgestorben.
8. Einspritzventile "tackern" also spritzen alle ein.
9. Strom kommt bei allen Einspritzventilen an. Auch so um die 11,nochwas.
10. Benzinpumpe läuft, Leitungen frei.
11. Sicherungskästen kontrolliert. Kein Wasser, keine Korrosion, keine Oxidation, an keiner Sicherung ( abgezogen, nachgeguggt, reingesteckt).
12. Ansaugsystem Schläuche kontrolliert, kein Defekt. Falschluft, evtl. durch den Riss im abgaskrümmer. Sonst nichts.
13. Klopfsensor bekommt Strom. Funktion k.A. Weiß nich wie man des testet.
14. Drosselklappenpoti Wackelkontakt? Nein. Strom kommt an. Gibt Signal auch weiter, weil wenn ich Vollast gehe mit Zündung dann klackt irgendwo was.
15. Ruhestrom gemessen von Batterie, ca. 0,5V fallend
16. Batterie hat 12,09V LiMa is auch i.O.
17. Lambda-Sonde abziehen, also die vordere, keine Reaktion des Motors, schüttelt sich genauso wie vorher. An die 2te bin ich heute nicht drangekommen.
18. Zündkabel vom 1ten Zyl. abgezogen, also komplett weg, keine Reaktion des Motors, immer noch dieses Schütteln, dann wieder drauf gemacht. ZK vom 3ten abgezogen komplett, keine Reaktion vom Motor. Zündspulenstecker von Zyl.1 und 2 abgezogen. Motor stribt ab.
19. Kompression geprüft, alle so zwischen 11,9 und 12,3 Bar.
20. Am Endtopf gerochen, riecht nach Benzin und bischen nach Eisen. Ab und zu tröpfelt es aus dem Auspuff, riecht aber nach nix also des Wasser. Keine Ahnung. Und entweder ich hab nen Augenfehler oder es war zu kalt heut früh aber ich bin der Meinung dass er eine leichte Rauchentwicklung hatte so bischen weißlich oder so, riecht aber nich nach KüFlü oder so.
Hab heut noch nen Kurbelwellensensor bestellt um den dann noch einzubauen, aber dann bin ich komplett am Ende mit meinem Latein und meinen Büchern.
2 befreundete Mechaniker, bei denen dass Auto steht sind auch ratlos.
Deswegen bin ich ja hier um mir noch Tipps und Tricks zu holen.
Bitte bitte sagt mir was los ist mit meinrm Scorpio....
Ich hoffe ihr könnt mir helfen... vorrausgegangenes Danke schonmal
also Zylinder 1 und 3 fehlt.
Die sind doch meines Wissens über die Zündspule zusammengeschaltet.
.
Normalerweise zündet doch auch der 1. und 3. dann immer zusammen, so daß sich halt jeweils nur in einem Zylinder gerade ein zündfähiges Gemisch befindet.
.
Ich würde mal direkt auf Zündspule tippen.
Kann man die hintere und vordere nicht probeweise tauschen?
sorry, bin jetzt selber nicht sicher ob der 1. und 3. zusammenzünden oder 1. und 4.
Ich glaub aber der 1. und 4., bzw. 2. und 3.