Stoßstange hinten lackieren
Moin Ihr,
habe meinen Händler gebeten, den schwarzen Spoiler hinten unter der Stoßstange zu lackieren. Jetzt hat er das schwarze-gesprenckelte einfach überlackiert. Hätte es gerne glatt .. gibts da im Zubehör was passendes?
Gruß
Tim
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ADL79
hab noch mal nachgeschaut: exakt EUR 49,88
(1K6 807 521)
gruss
Was kostet denn jetzt 49,88??? Die rauhe hintere Heckschürze oder die Glatte, die man lackieren kann? Kommt mir ein bisschen wenig Geld für VW vor. Die Dinger sind doch bestimmt schweineteuer.
Zitat:
Original geschrieben von First_Base
Was kostet denn jetzt 49,88??? Die rauhe hintere Heckschürze oder die Glatte, die man lackieren kann? Kommt mir ein bisschen wenig Geld für VW vor. Die Dinger sind doch bestimmt schweineteuer.Zitat:
Original geschrieben von ADL79
hab noch mal nachgeschaut: exakt EUR 49,88
(1K6 807 521)
gruss
Die für 49,88 ist die normale raue schwarze Heckschürze.
Die glatte Heckschürze vom Indi kostet im Zubehör 459 Euronen.
Gruß
460 Schleifen für ein bisschen Plasik. VW hat doch echt einen an der Klatsche. Bin ja mal gespannt, was mein Lacker sagen wird. Die Preise sind hier ja von jedem anders. Also mehr als 300 für vorne und hinten werd ich nicht ausgeben...dann lass ich es😁
Ich hab den Preis direkt aus dem Zubehörkatalog von VW.
Das mit den unterschiedlichen Preisen hängt damit zusammen, das VW die Preise mit der Zeit erhöht hat. Außerdem gibt es viele verschiedene Sorten von Heckschürzen. Klick
Gruß
Ähnliche Themen
Schaut doch mal gelegentlich bei Ebay rein, habe meine auch dort gekauft.
Also ich meine mit den Preisen eigentlich nur, dass jeder hier eine völlig andere Meinung hat....der Eine sagt, kein Problem mit ein bisschen abschleifen kostet das nur 120 Euro und die Andere sagen wieder das kostet 600 Euro und wieder andere sagen gleich hol dir die vom Individual.😁
Also ich werd meine definitiv dranlassen und versuchen die abschleifen zu lassen. Die Heckschürze vom Individual ist einfach zu teuer....selbst gebraucht oder bei Ebay.
Wie gesagt...ich lass mir alles bis 300 Euro gefallen. Darüber wirds mir zu teuer.
Vielleicht ist hier ja ein Lacker dabei, der mal eine grobe Richtung sagen kann.
Zitat:
Original geschrieben von First_Base
Also ich meine mit den Preisen eigentlich nur, dass jeder hier eine völlig andere Meinung hat....der Eine sagt, kein Problem mit ein bisschen abschleifen kostet das nur 120 Euro und die Andere sagen wieder das kostet 600 Euro und wieder andere sagen gleich hol dir die vom Individual.😁
Also ich werd meine definitiv dranlassen und versuchen die abschleifen zu lassen. Die Heckschürze vom Individual ist einfach zu teuer....selbst gebraucht oder bei Ebay.
Wie gesagt...ich lass mir alles bis 300 Euro gefallen. Darüber wirds mir zu teuer.
Vielleicht ist hier ja ein Lacker dabei, der mal eine grobe Richtung sagen kann.
Das Problem habe ich gerade auch! Nächstes Jahr werde ich mir einen GTI als WE-Fahrzeug kaufen. Da bin ich auch am Überlegen was besser ist
Für das Lackieren der alten spricht ganz klar der Preis.
Nachteil: - der Aufwand beim Lackieren ist relativ aufwendig
- Ein anderes Prob ist die Haltbarkeit. Die Original Heckschürze ist einfach nicht dafür gedacht lackiert zu werden. Allerdings gibt es hier
einige die mit ihren lackierten Originalschürze kein Problem damit haben, dass der Lack abblättert.
- Die raue Oberfläche ist bei nicht sorgfälltiger Arbeit des Lackierers immernoch zu sehen. Das würde bescheiden aussehen.
- was vergessen?😕
- selbst lackiert sieht die Schürze irgendwie langweilig aus
Ich möchte mir allerdings die Schürze vom Indi kaufen. Diese wird dann wie beim GT-Sport rot/schwarz lackiert.
Klar kostet das ne Stange mehr Geld.
Allerdings hat man an der Indi länger Freude. Lieber einmal richtig und dafür gescheit!
Naja mal schauen was nach dem Kauf der Geldbeutel spricht.😉
Gruß
Gibt es denn nicht eine Heckschürze ohne die Aussparrung für den Auspuff? Ich fahre nen TDI. Die vom Indi würde bei mir nicht passen😉
hi
HAst du sichtbare Endrohre? Dann brauchst du doch eine mit Aussparrung. Falls du keine Sichtbaren hast, wieso sollte dann die Indi nicht passen?
Sagt mal...die Heckschürze vom R Line würde doch auch passen oder nicht?
Die Indi gibt es auch ohne die sichtbare Endrohre.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Nachteil: - der Aufwand beim Lackieren ist relativ aufwendig
- Ein anderes Prob ist die Haltbarkeit. Die Original Heckschürze ist einfach nicht dafür gedacht lackiert zu werden. Allerdings gibt es hier
einige die mit ihren lackierten Originalschürze kein Problem damit haben, dass der Lack abblättert.
- Die raue Oberfläche ist bei nicht sorgfälltiger Arbeit des Lackierers immernoch zu sehen. Das würde bescheiden aussehen.
- was vergessen?😕
- selbst lackiert sieht die Schürze irgendwie langweilig aus
Wenn der lackierer lackieren kann und sein handwerk versteht ist es absolut nicht das problem die originale raue schürze oder die GTI schürze so zu lackieren das es haltbar ist und auch so aussieht als sei schon so vom werk gekommen also komplett glatt.
Hier bei uns können das fast alle lackierer.
Bei meiner GTI schütze hat das ganz 2 tage gedauert bis ich sie komplett glatt lackiert wieder hatte, für 150 euro mit rechnung.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Wenn der lackierer lackieren kann und sein handwerk versteht ist es absolut nicht das problem die originale raue schürze oder die GTI schürze so zu lackieren das es haltbar ist und auch so aussieht als sei schon so vom werk gekommen also komplett glatt.Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Nachteil: - der Aufwand beim Lackieren ist relativ aufwendig
- Ein anderes Prob ist die Haltbarkeit. Die Original Heckschürze ist einfach nicht dafür gedacht lackiert zu werden. Allerdings gibt es hier
einige die mit ihren lackierten Originalschürze kein Problem damit haben, dass der Lack abblättert.
- Die raue Oberfläche ist bei nicht sorgfälltiger Arbeit des Lackierers immernoch zu sehen. Das würde bescheiden aussehen.
- was vergessen?😕
- selbst lackiert sieht die Schürze irgendwie langweilig ausHier bei uns können das fast alle lackierer.
Bei meiner GTI schütze hat das ganz 2 tage gedauert bis ich sie komplett glatt lackiert wieder hatte, für 150 euro mit rechnung.
Gruss
Maik
Na dann kannst ja meine mal lackieren....🙂
Zitat:
Original geschrieben von First_Base
Na dann kannst ja meine mal lackieren....🙂
Ich selber tue mir das nicht an solche große teile zu lackieren (auch wenn ich wüsste wie), ich kann dir höchstens die adresse von dem lackierer geben 😁.
Gruss
Maik