StoßdämpferWechsel

BMW 3er E36

Hi,

wie lange wird man brauchen um alle 4 Stoßdämpfer zu wechseln , VA , HA ..... 318 touring

N82

37 Antworten

Re: StoßdämpferWechsel

Zitat:

Original geschrieben von newer82


Hi,
wie lange wird man brauchen um alle 4 Stoßdämpfer zu wechseln , VA , HA ..... 318 touring
N82

Eine Pauschalaussage ist schwierig da es auf

- Fähigkeit
- Umgebung (Bühne, Werkstatt etc.)
- Werkzeug

ankommt.

Ich für meinen Teil brauche ohne pneumatisch oder elektrische Hilfsmittel etwa 1h.

Grüße,
Hobbyschrauba

1h für alle 4 Dämpfer? Da biste aber ganz schön schnell bei der Sache 🙂

Grüße

Re: Re: StoßdämpferWechsel

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Eine Pauschalaussage ist schwierig da es auf

- Fähigkeit
- Umgebung (Bühne, Werkstatt etc.)
- Werkzeug

ankommt.

Ich für meinen Teil brauche ohne pneumatisch oder elektrische Hilfsmittel etwa 1h.

Grüße,
Hobbyschrauba

..wie jetzt ohne die Hilfsmittel ? ,.... wejcselst sowas auf der Straße oder auf einer geraden Fläche ?

N82

also wir haben mit schrauberhalle und druckluftwerkzeugen über 4 stunden gebraucht.lag an angekeimten schrauben.für eine schraube ca. eine halbe stunde gebraucht zum abbekommen.

Ähnliche Themen

also man sagt pro Achse ne halbe Stunde, das is schon ok!

Zitat:

Original geschrieben von Westi1978


also man sagt pro Achse ne halbe Stunde, das is schon ok!

15 Minuten für hinten, 45 für vorne.

@newer82:
Hinten braucht man den Wagen dafür nichtmal anheben. Das einzige was einem da Probleme machen kann ist eine fest sitzende Mutter auf der Kolbenstange.

Vorderachse wirt komplett aufgebockt. Hebt man das Fahrzeug "seitenweise" an bekommt man Probleme beim Ein- und Ausbau des Federbeines durch die Kraftübertragung des Stabis.
Das entscheidene beim MacPherson Federbein ist ein guter, solider Federspanner. Durch schlechtes Werkzeug kann sich hier der Zeitaufwand pro Federbein auf bis zu 1h summieren.

Ohne "Hilfsmittel" meinte ich in dem Sinne das ich weder Druckluft-Schlagschrauber noch Elektroschrauber zur Verfügung habe. Also alles mit der guten alten "Ratsche".
Den einzigen "Luxus" den ich bezüglich dieser Arbeit habe ist eben ein guter Federspanner und ein exelenter Rangierwagenheber.

@the_deity: 15 Jahre Motorsportschrauber, muß ja für irgendwas gut sein 😉

Grüße,
Hobbyschrauba

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


1

Vorderachse wirt komplett aufgebockt. Hebt man das Fahrzeug "seitenweise" an bekommt man Probleme beim Ein- und Ausbau des Federbeines durch die Kraftübertragung des Stabis.
D

Grüße,
Hobbyschrauba

na toll jetzt weiß ich warum das so schwer ging bei uns😁

Hi ,

ein Bekannter würde mir die 4 Stoßdämpfer wechseln , er hat davon auch einen Plan ....... er will / möchte 60 Euronen dafür ,... wär das okay ?

N82

Zitat:

Original geschrieben von newer82


ein Bekannter würde mir die 4 Stoßdämpfer wechseln , er hat davon auch einen Plan ....... er will / möchte 60 Euronen dafür ,... wär das okay ?

Wo wohnst du? Ich geb ihm 100 für komplettes Fahrwerk wechseln. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


Wo wohnst du? Ich geb ihm 100 für komplettes Fahrwerk wechseln. 😉

....*fg* ... meinst des ist zuviel ?

N82

Zitat:

Original geschrieben von newer82


....*fg* ... meinst des ist zuviel ?

N82

nö, passt schon.

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


Wo wohnst du? Ich geb ihm 100 für komplettes Fahrwerk wechseln. 😉

100,- Euro für den Einbau eines Fahrwerkes!? Klar, komm vorbei, mach ich sofort inkl. Sturzeinstellung...

...so leicht hab ich noch nie nen Hunni verdient 🙂

Grüße,
Hobbyschrauba

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


100,- Euro für den Einbau eines Fahrwerkes!? Klar, komm vorbei, mach ich sofort inkl. Sturzeinstellung...
...so leicht hab ich noch nie nen Hunni verdient 🙂

Ok, machst du es auch für 50? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


Ok, machst du es auch für 50? 😁

Das ganze war rein "hypotetisch"! Ich hab zum "hobbyschrauben" nicht die Zeit.

Ich meinte eigentlich damit das ich es als recht hohen Preis sehe. 60,- Euro sind da schon angebrachter.

Grüße,
Hobbyschrauba

Deine Antwort
Ähnliche Themen