StoßdämpferWechsel

BMW 3er E36

Hi,

wie lange wird man brauchen um alle 4 Stoßdämpfer zu wechseln , VA , HA ..... 318 touring

N82

37 Antworten

in ner freien werkstatt zahlst ca 85€ ohne spurvermessung und tüv.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


in ner freien werkstatt zahlst ca 85€ ohne spurvermessung und tüv.

Mahr nicht? Ich dachte das wär teurer.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


in ner freien werkstatt zahlst ca 85€ ohne spurvermessung und tüv.

..muß man denn bei DämpferWechsel die Spur neu vermessen ???

Zitat:

Original geschrieben von newer82


..muß man denn bei DämpferWechsel die Spur neu vermessen ???

Beim reinen Dämpfertausch nicht. Nur wenn sich die Fahrzeughöhe ändert sollte man ein Augenmerk auf die Spur und vor allem auf den Sturz werfen.

Grüße,
Hobbyschrauba

Ähnliche Themen

Hi ,

hab heute nur mal so informativ bei BMW gefragt , was die für das wechseln verlangen ........................ 250,00 Euronen .. :-(

und für KLR-System ( TwinTec ) = 80,00 Euro ( nur das einbauen ) , laß aber morgen bei denen ein EGS / GAT einbauen , das kommt mir teurer wie der Einbau von einem TwinTec ... ( haben uns auf 100,00 Euronen geeinigt FP ) ,weil die haben so ein Teil auch noch nie verbaut , ..verbauen auch nur die Dinger von TwinTec halt .

N82

@hobbyschrauba:

Du hast hin und wieder so schöne bebilderte Anleitungen. Irgendwann hab ich im Netz auch schon mal eine Anleitung zum Fahrzwerkswechsel/-einbau gesehen, weiß aber nicht ob die auch von dir war.....hast du sowas vielleicht......???

Gruß Stevie

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


...im Netz auch schon mal eine Anleitung zum Fahrzwerkswechsel/-einbau gesehen, weiß aber nicht ob die auch von dir war.....hast du sowas vielleicht......???

Eine Anleitung hab ich nicht geschrieben, nur allgemeine Infos und Rep.-Tipps zum E36 FW hab ich mal zusammengestellt.

Vielleicht meinst Du diese Anleitung?
Steht prinzipell das nötigste drin, wobei ich mich bis heute frage wer auf die Idee kommt Federspanner anzusetzen und danach das Federbein auszubauen...
...nunja, jeder wie er kann 😉
Ich für meinen Teil hätte noch die eine oder andere Ergänzung und gehe die ganze Sache etwas anders an, aber das heisst ja nicht das mein Weg besser ist, viele Wege führen nach Rom!

Grüße,
Hobbyschrauba

Ich hab mich auch schon gefragt, warum man nicht erst das ganze Federbein rausnimmt und dann mit dem Spanner arbeitet, da ich das aber noch nie gemacht habe, dachte ich das muss so sein.

Man darf halt beim Domlager nur nicht die falsche Schraube lösen, dann gehts kräftig nach hinten los 😉

Grüße

Also mein Mech hat fürs ganze Fahrwerk eine Stunde gebraucht und hat dabei zimmlich entspannt ausgeschaut.

OK es war in einer professionellen Werkstatt aber ich denke der war zimmlich schnell 😉

wenn wir grad beim Thema wären 🙂

Meine Stoßdämpfer sind jetzt völlig durch 🙂

Hab einen Kumpel der könnte mir das evtl. machen, hat auch ne Hebebühne.

Nur ne Frage wo bekomm ich welche günstig her? Möchte auch eigentlich nich unbedingt ein Sportfahrwerk sondern wirklich nur die Dämpfer austauschen. Domlager brauch ich auch, meine sind auch durch ...

Was könnt ihr mir empfehelen, was auch Preislich mit spielt?

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Eine Anleitung hab ich nicht geschrieben, nur allgemeine Infos und Rep.-Tipps zum E36 FW hab ich mal zusammengestellt.

Vielleicht meinst Du diese Anleitung?
Steht prinzipell das nötigste drin, wobei ich mich bis heute frage wer auf die Idee kommt Federspanner anzusetzen und danach das Federbein auszubauen...
...nunja, jeder wie er kann 😉
Ich für meinen Teil hätte noch die eine oder andere Ergänzung und gehe die ganze Sache etwas anders an, aber das heisst ja nicht das mein Weg besser ist, viele Wege führen nach Rom!

Grüße,
Hobbyschrauba

Ja, diese Anleitung meinte ich......DANKE!...Hätt' jetzt aber auch gedacht, dass zumindest wegen der Vorspannung der Federspanner schon vor dem Ausbau ran muss......Haut da dann nichts auseinander oder wird das durch den "Zugweg" des Dampfers begrenzt?

als erstes fällt mir da ebay ein.
hier bekommst du bilstein.die sind sehr gut.
http://stores.ebay.de/KOHL-AUTOTEILE

ja habe auch an billstein gedacht!

Wie wären diese??
ebay-Link

Hab einen E36 316i Coupè .. BJ 94

finger weg von dem zeug.da sollen 4 dämpfer das kostenn was normal einer für vorn kostet.hier geht es um deine und unsere sicherheit.gib lieber paar euro mehr aus und dafür hast 150000km ruhe.diesen billigdreck würd ich nicht kaufen.

ja gut hast au wieder recht 🙂

Okay danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen