StoßdämpferWechsel

BMW 3er E36

Hi,

wie lange wird man brauchen um alle 4 Stoßdämpfer zu wechseln , VA , HA ..... 318 touring

N82

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fiRef0xe36


ja gut hast au wieder recht 🙂

Okay danke dir

kein problem.darf ich davon ausgehen das es dein erster(s) bmw(auto) ist?

Also mein erster BMW ja aber nich mein erstes Audole 🙂

Und ich muss sagen mir kommt sowieso nix anderes mehr ins Haus als BMW .. Mein nächster wird ein e46 🙂

Sieht halt wegen geld ein wenig Mau aus, deshalb schau ich eben rum :/

wenn man das richtige werkzeug hat, geht das in ein paar minuten. sozusagen 🙂

leider kostet der federspanner etwa 800€

Zitat:

Original geschrieben von kopfhörer


wenn man das richtige werkzeug hat, geht das in ein paar minuten. sozusagen 🙂

leider kostet der federspanner etwa 800€

so in der art bekommst die auch billiger.naja in ein paar minuten ist das nich gemacht😁

Ähnliche Themen

oh man das is ne sache an meinem auto die mich grad tierisch ankotzt mit den Stoßdämpfer 🙁

Und ich glaub mein Thermostat is auch futsch :/

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


15 Minuten für hinten, 45 für vorne.

@newer82:
Hinten braucht man den Wagen dafür nichtmal anheben. Das einzige was einem da Probleme machen kann ist eine fest sitzende Mutter auf der Kolbenstange.

Vorderachse wirt komplett aufgebockt. Hebt man das Fahrzeug "seitenweise" an bekommt man Probleme beim Ein- und Ausbau des Federbeines durch die Kraftübertragung des Stabis.
Das entscheidene beim MacPherson Federbein ist ein guter, solider Federspanner. Durch schlechtes Werkzeug kann sich hier der Zeitaufwand pro Federbein auf bis zu 1h summieren.

Ohne "Hilfsmittel" meinte ich in dem Sinne das ich weder Druckluft-Schlagschrauber noch Elektroschrauber zur Verfügung habe. Also alles mit der guten alten "Ratsche".
Den einzigen "Luxus" den ich bezüglich dieser Arbeit habe ist eben ein guter Federspanner und ein exelenter Rangierwagenheber.

@the_deity: 15 Jahre Motorsportschrauber, muß ja für irgendwas gut sein 😉

Grüße,
Hobbyschrauba

Hi ,

also wenn ich dich jetzt richtig verstehe , braucht man auf jeden Fall einen Federspanner um die Dämpfer zu wechseln ? ... noch sind die orginal Teile drin !

N82

Hinten gehts ohne Federspanner, vorn brauchst du aber definitiv einen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kopfhörer


wenn man das richtige werkzeug hat, geht das in ein paar minuten. sozusagen 🙂

leider kostet der federspanner etwa 800€

Ohne Bühne nützt Dir das Ding aber auch nichts😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen