Stoßdämpfertest glaubwürdig??
Mich würden mal eure erfahrungen interessieren.....ich war heute beim ADAC kleinen checkup machen ( für mitglieder ja kostenlos 😉 ) nun hab ich dabei auch meine dämpfer testen lassen und siehe da vorne 64% ( gut ) hinten 74% (sehr gut) der prüfer sagte mir das neue dämpfer so bei 80-85% liegen. ich bin mir bei den dämpfern aber ziemlich sicher das es noch die ersten sind.....sind die teile wirklich so haltbar oder kann man von dem test nix halten??
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Für die Werteermittlung muss der Stoßdämpfertyp bekannt sein
Warum sollte dafür der Typ bekannt sein müssen? Entweder der Dämpfer verrichtet seine Arbeit oder nicht, ist doch völlig unabhängig davon was es für einer ist.
Weil man die, ich drücke es einfach aus, Dämpferleistung wissen muss (die Feder ist auch noch dran!). Man hat mit 2KN die durch den Prüfstand wirken, einen "Gegendruck" von 1,33KN. Wie soll der Prüfstand diese Daten interpretieren?
Es sind doch nicht alle Federbeine gleich. Kann auch sein das Prüfstand eine allgemeine Software enthält. Dann sind die Daten aber nicht aussagekräftig und können vergessen werden. Die Feder hat eine bestimmt Federrate und der Dämpfer einen bestimmten "Gegendruck", ...!
warum sollten die beim ADAC einen tester haben der nicht aussagekräftig ist?? dann können sie sich das doch gleich sparen? also ich bin da auch der meinung von beatnik entweder die dämpfer funktionieren oder nicht. klar jedes auto andere dämpfer aber können müssen sie bei jedem auto das gleiche
Grmpf!
Ja ist klar, dass die alle das gleiche machen sollen. Aber wie ermittelt der Prüfstand die Werte? Misst er einen Gegendruck? Misst er wie oft das Auto schaukelt oder wie macht er das?
Wenn er einen Gegendruck misst braucht er die Daten des Federbeins um eine korrekte Messung durchführen zu können.
Ähnliche Themen
ich gucke immer danach wie die reifen aussehen. wenn sie wellenförmig abgefahren sind solltest du die dämpfer erneuern. wer die sprach eder reifen verstehen kann ist im vorteil 😁
Ich würde mal fast vermuten, das der Prüfstand den Federweg etc. mißt, also keinen Gegendruck oder ähnliches. Und für sowas sollten kaum fahrzeugspezifische Daten notwendig sein.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von matze328
ich gucke immer danach wie die reifen aussehen. wenn sie wellenförmig abgefahren sind solltest du die dämpfer erneuern. wer die sprach eder reifen verstehen kann ist im vorteil 😁
Bist du etwa der Reifenflüsterer? 😁
das teil scheint auch noch ne waage integriert zu haben denn auf dem protokoll stehen auch die achsgewichte....
muss ich auch mal hin, hab bestimmt noch 20 % oder so... lol
mein auto schaukelt wie ein schiff und hab schon bei regen keine traktion mehr und das bei nem 316... löl
Die Achsgewichte braucht man auch für eine sinnvolle Messung, wie willste sonst was brauchbares errechnen 😉.
Das meinte ich mit "kaum fahrzeugspezifischen Daten", aber die die man braucht, kann man ohne größere Probleme messen, das Gewicht zum Bleistift.
Grüße
also wenn das ding die achsgewichte ermittelt kann es doch nicht so ungenau sein oder?? oder fragt das messgerät auch noch wieviele vorbesitzer der wagen hatte?? 😁
Aus persönlicher Erfahrung:
Neu haben die Dämpfer um die 85% meine Dämpfer hatten bei 130TKM rundum noch 75%, allerdings war z.B. Dämpfer hinten rechts undicht und hat gesifft, schon ziemlich lange, trotzdem 75%. Den Test an sich darf man nur bedingt glauben schenken...
Stimmen die ermittelten Achsgewichte denn so ca.? 😉
Was ich sagen will...
Es ist schon möglich das der Prüfstand Müll gemessen hat, Defekte gibts überall, auch beim ADAC, aber ich würde schon davon ausgehen, dass die Ergebnisse stimmen.
Fehlbedinung durch den ADAC Angestellten schließe ich aus, mehr wie das Auto auf den Prüfstand fahren, diverse Sensorik aufs Auto einstellen und nen Knopf drücken muss man bei moderneren Prüfständen imho nicht, dass sollte schon passen.
Fühlen sich die Dämpfer denn auch im Fahrbetrieb gut an? Wenn ja, dann freu dich doch einfach mal 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Ich schließe aufgrund deiner Aussage 2 aus. Bleiben 1 und 2; dabei tendiere ich eher zu 3!
😁
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Mit Stoßdämpfern kenne ich mich so nicht aus.
...DAS hätte ich jetzt von DIR, Mr.White, nicht erwartet😰!