Stoßdämpfertest glaubwürdig??

BMW 3er E36

Mich würden mal eure erfahrungen interessieren.....ich war heute beim ADAC kleinen checkup machen ( für mitglieder ja kostenlos 😉 ) nun hab ich dabei auch meine dämpfer testen lassen und siehe da vorne 64% ( gut ) hinten 74% (sehr gut) der prüfer sagte mir das neue dämpfer so bei 80-85% liegen. ich bin mir bei den dämpfern aber ziemlich sicher das es noch die ersten sind.....sind die teile wirklich so haltbar oder kann man von dem test nix halten??

55 Antworten

Zitat:

Ursache: Verständnisschwäche oder Diskreditierungsversuch

😁😁

[edit] Dann müssen hier aber viele eine Verständnisschwäche haben...aber nix für ungut, wollte dich, Mr. White, nicht anpissen! 😉

Ich hab 217.000 km drauf und M-Fahrwerk also auch die M-Dämpfer. Sind , da bin ich mir fast sicher, noch die ersten da es auch noch die erste Kupplung ist.

Ländle, weniger Stadt, M-Technik POWER DIGGEEERRRR (*entgleis*)

Der hinten Links ölt ein wenig (sieht so aus) Fahrverhalten ist aber super. Liegt in Kurven wie der ICE nur mit mehr Zylindern....

Glaub auch dass ich da noch mehr als 60 % hab... reicht zumindest

Zitat:

Original geschrieben von matze328


ich gucke immer danach wie die reifen aussehen. wenn sie wellenförmig abgefahren sind solltest du die dämpfer erneuern. wer die sprach eder reifen verstehen kann ist im vorteil 😁

Eh ein reifen wellen hat, muß der dämpfer schon hin sein und man muss schon einige 10tkm unterwegs sein damit.

ich weiß auch, dass neue dämpfer nur 80-85% auf dem Prüfstand bringen sollen. Mein test bei meinem fahrzeug vor einem jahr:

ca 124tkm, bj.10/96 also 9jahre und alle bei 60-70% also wirklich noch top. fahrzeug war ein echtes! rentnerfahrzeug, kurzstrecke. mein onkel hat in seinem 525d bj '02 293tkm die ersten drin und lässt sie bei jedem ölservice mit chekcen bei BMW und ihm wird immer gesagt, noch i.o.....

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Ich hab 217.000 km drauf und M-Fahrwerk also auch die M-Dämpfer. Sind , da bin ich mir fast sicher, noch die ersten da es auch noch die erste Kupplung ist.

Ländle, weniger Stadt, M-Technik POWER DIGGEEERRRR (*entgleis*)

Der hinten Links ölt ein wenig (sieht so aus) Fahrverhalten ist aber super. Liegt in Kurven wie der ICE nur mit mehr Zylindern....

Glaub auch dass ich da noch mehr als 60 % hab... reicht zumindest

Wenn dein Stoßdämpfer Öl verliert ist dieser defekt. Warum ist klar oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomyboy0408


fahrzeug war ein echtes! rentnerfahrzeug
Echtes

Rentnerfahrzeug? Was ist denn dann ein

unechtes

Rentnerfahrzeug?😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Echtes Rentnerfahrzeug? Was ist denn dann ein unechtes Rentnerfahrzeug?😁

wo die häkeltoilettenrolle fehlt 😁 und der wackeldackel natürlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Echtes Rentnerfahrzeug? Was ist denn dann ein unechtes Rentnerfahrzeug?😁

MB W126 280/300, bei dem Fahrzeug findet man sogar öfters die klassische Toilettenrollenhaube

Du wirst lachen, aber in meinem Coupe hatte ich tatsächlich besagte Toilettenrolle auf der Heckablage😁

Hat der denn auch ein Automatikgetriebe? 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Du wirst lachen, aber in meinem Coupe hatte ich tatsächlich besagte Toilettenrolle auf der Heckablage😁

W126 Coupé? Den Wagen find ich richtig gut. Den könnte ich mir auch gut vor meinem Haus vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Hat der denn auch ein Automatikgetriebe? 😉 😁

Nee, "Opamatic" hatte mein damaliges E36 Coupe nicht. Aber mein jetziges Winterfahrzeug hat Automatik, aber dafür KEINE Klorolle auf der Heckablage😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen