Stoßdämpfertest

BMW 3er E36

Hallo!
Hab nen Stoßdämpfertest an meinem 325er Coupe mit M-Tech Fahrwerk machen lassen.
Stoßdämpfer sind alle trocken und dicht.
Werte VA.
77% links und 78%rechts 21Mm links und 22Mm rechts
Werte HA.
83% links und 83% rechts 19Mm links und 19Mm rechts.

Was bedeuten die Werte genau? Der Tüv Mensch sagte mir das ein neuer Dämpfer 90% hat und man bei 40 bis 50% neue einbauen lassen soll.

Der Grenzwert für mm lege beim M-Tech Fahrwerk bei 40Mm.

Der Wagen ist von 93 und hat 157tkm runter. Denk also mal das wahrscheinlich nicht die ersten Dämpfer sind, oder?
MFG

Olli

16 Antworten

Ich denke ,die Prozentwerte bedeuten ,zu wieviel Prozent sie etwa noch ok sind, die 100 Prozent sind in dem falle die 90, müsste man mit Dreisatz ausrechnen😁 ,was die mm angaben sagen ,weiß ich nicht

kann man so pauschal nicht sagen, obs die ersten sind.
ist hauptsächlich von der fahrweise, der strecke und dem verbauten fahrwerk abhängig.
mein Cab ist jünger und hat weniger KM drauf, dafür ne ordentliche tieferlegung, welche ja die dämpfer mehr belastet...daher haben meine dämpfer etwas weniger prozente als deine.

Wo habt ihr denn die Dämpfer prüfen lassen und was hat's gekostet?

Würde mich nämlich mal bei mir interessieren. Bj 10/97, 181tkm und definitiv die ersten Dämpfer.
Fährt absolut einwandfrei, aber man weiß ja nie...

Beim ADAC gibt es das für Mitglieder kostenlos. Wollte ich auch schon ewig mal machen.

Ähnliche Themen

ich hab das bei der DEKRA machen lassen, dauert keine 10min und ist kostenlos.

@thomas: DEKRA an der alten schmelze in Wiesbaden. 😉

War beim Tüv Rheinland. Kostet normal wo um die 9 euro, kannte den Typ aber noch von meiner alten Arbeit. War dann umsonst.

Jetzt am Brückentag hab' ich bei der DEKRA (@ Martin: danke nochmal für den Tip) meine Stoßdämpfer testen lassen.

Resultat:
VA: 67
HA: 71

Kommentar des Prüfers: "Ich mach' das nur vertretungsweise und kenn' mich nicht so gut aus, kann nix ausdrucken. Aber die Werte sind schon gut und der Kurvenverlauf der Auslenkungen schön gleichmäßig. Alles Bestens"

Was sagt ihr dazu?
Weiß jemand die Neuwerte/Verschleißgrenzen?

Gruß,
Thomas

Also ich habe mal gelesen das solche Stoßdämpfertest kaum eine vernüftige Aussage darüber treffen können, in welchem Zustand sich der Dämpfer wirklich befinden und ob sie I.O sind...

Letztlich soll es sich nur im ausgebauten Zustand prüfen lassen, ob diese noch einwandfrei arbeiten..

Jetzt fragt mich aber nicht, warum und weshalb k.a ...🙁

Ich war mit meinem 5er vor 6 Wochen bei der Dekra zum Stoßdämpfertest, dass Ergebnis, die Dämpfer sollen I.O sein und das bei 180TKM mit den ersten Dämpfern...

Der Wagen schauckelt aber wie Sau, ist Butterweich und auf der AB denke ich bei 140km/h mir wird schlecht vom vielen geschaukel....😰

Deshalb fliegen sie jetzt raus (in ca. 2 Wochen) und es kommen Neue rein (kann nach 10j und 180TKM nicht schaden) werde berichten ob sich was verändert hat...🙂

Ihr müsst den Test mal bei ATU machen lassen. Die sind da dreist. Die haben mein 2 Monate altes FW bemängelt. Wohlgemerkt, ich hatte sowas nicht in Auftrag gegeben. Tragegelenke und LL Lager wären wohl auch platt. Was soll ich sagen, in meinen Augen war das alles i.O. weil die kompletten Querlenker gewechselt wurden.

Aber manchmal denke ich auch, das die im Computer stehen haben, was die normalen Verschleissteile bei den Modellen ist, und dann wird das automatisch mit ausgedruckt.

Zitat:

Original geschrieben von devrim


Ihr müsst den Test mal bei ATU machen lassen. Die sind da dreist. Die haben mein 2 Monate altes FW bemängelt. Wohlgemerkt, ich hatte sowas nicht in Auftrag gegeben. Tragegelenke und LL Lager wären wohl auch platt. Was soll ich sagen, in meinen Augen war das alles i.O. weil die kompletten Querlenker gewechselt wurden.

Aber manchmal denke ich auch, das die im Computer stehen haben, was die normalen Verschleissteile bei den Modellen ist, und dann wird das automatisch mit ausgedruckt.

Hehe der letzte Betrügerladen die Affen.

Wollten mir auch vor fünf Jahren mal beim Reifenwechsel weißmachen (dort wurde unaufgefordert eine Durchsicht gemacht) das meine Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden müsste und Bremscheiben abgenutzt sind, dabei hatte ich zwei Monate vorher mit nen Kumpel alles neu gemacht 😁😁😁

Hab sie ausgelacht und stehen lassen, seitdem nie wieder ATU 🙄

Jup, dasselbe kenne ich auch mit dem tollen Bremsflüssigkeit-Test bei ATU...🙄

Damals Flüssigkeit im Rahmen der Insp. gerade wechseln lassen und 1 Woche später sagt ATU zu mir, ich müsste mal meine Bremsflüssigkeit wechseln lassen...😛

(war da zum WR Wechsel)...

Auf meine Erklärung das die Bremsflüssigkeit vor 1 Woche gewechselt wurde, sagt mir der Monteur nur "schnippisch" er kann nur das weitergeben, was sein Gerät ihm anzeigt..🙄

Meine Antwort  dann nur darauf "dann sollte sie mal ihr Gerät überprüfen lassen" was für absolute Vollpfosten...😮

Zitat:

Original geschrieben von devrim


Ihr müsst den Test mal bei ATU machen lassen. Die sind da dreist.

Die Profis machen auch keinen Resonanztest (so wie sich das gehört), sondern schmeißen das Auto aus 30cm Höhe auf die Räder ("Fallmethode"😉

Kein Wunder, daß die Dämpfer DANACH IMMER kaputt sind 😠

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von devrim


Ihr müsst den Test mal bei ATU machen lassen. Die sind da dreist.
Die Profis machen auch keinen Resonanztest (so wie sich das gehört), sondern schmeißen das Auto aus 30cm Höhe auf die Räder ("Fallmethode"😉

Kein Wunder, daß die Dämpfer DANACH IMMER kaputt sind 😠

Irgendwie muss man ja Geld verdienen 😰

Hallo zusammen,

danke für die Antworten.

ABER:
Weiß jemand was zu den Angaben meines letzten Posts sieben Beiträge weiter oben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen