Stoßdämpfer vorne
Hallo Forum
nun hfahre ich meinen Golf 7 Variant auch schon wieder 2 Jahre
Der kombi ist aus Baujahr 2014 und ich habe diesen als Leasingrückläufer beim Händler gekauft
Damals dann zum ersten Ölwechsel bei uns hier im Ort zur freien Werkstatt gebaracht wurde mir vom Mechaniker gesagt ich sollte noch mals zum Händler fahren und den vorderen linken stoßdämpfer reklamieren.
Dieser ist laut seiner Meinung etwas verölt .
Habe mich dann mit dem Händler telefonisch einen Termin ausgemacht und der Wagen ist in seiner Werke von seinen Mitarbeitern gescheckt worden.
Es wurde mir gesagt . Der Stoßdämpfer ist i.O und das angeblich vorhandene Öl am Stoßdämpfer ist kein Öl sondern nur der Rest von der Fahrzeugaufbereitung was etwas schmirieg ist.
Damit hatte ich mich zufrieden gegeben und habe mich nicht weiter drum gekümmert.
Jetzt war ich gestern zum TüV mit dem Auto in meiner freien Werkstatt.
Beim Abhohlung war der freundliche TüVer noch vor Ort und sprach mich wegen meinem Auto an.
Alles soweit super in Ordnung aber der linke Stoßdämpfer ist leicht verölt.
Plakette ohne Mängel habe ich trotsdem .
Aber der Hinweiß mit dem Stoßi steht auf dem TÜV Bericht.
Ganz Toll . Nun mus ich wohl ein ca. Hundert Euro für 2 neue Stoßdämpfer Vorderachse + Einbau einplanen weil ich jetzt wohl nicks mehr als Kulanz beim Händler fordern kann.
Welche Stoßdämpfer sollte ich jetzt nehmen Monroe ( schreibt man das so ?) oder Sachs.
Sind das beide Gasdämpfer
Muß der Wagen hinterher zur Achsvermessung bzw Einstellung
Beste Antwort im Thema
Warum bloß dieses duselige Vollzitat, wenn man doch gleicht unter dem zitierten Beitrag antwortet?
51 Antworten
Kontrollier gleich noch deine Frontscheibe,deine Reifen,deine Injektoren,deine Zylinderkopfdichtung,deinen Endschalldämpfer,deinen Zahnriemen und wenn’s passt noch die Kupplung. Ach,kauf dir am besten gleich ein neues Auto und wenn das 100.000 km runter hat,gleich noch eins.
Stoßdämpfer ok,aber man kann’s jetzt echt übertreiben....
So eine Panikmache wegen nichts eigentlich.
Mein erster A6 hat 300.000km mit einem Fahrwerk abgerissen und hat ohne Probleme TÜV bekommen.
Lass die Stoßdämpfer und jetzt eben noch die Domlager tauschen und dann ist es gut. 😉
Lass die Stoßdämpfer und jetzt eben noch die Domlager tauschen und dann ist es gut.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Habe nie mehr vorgehabt
Was soll das .?
Schönes Wochenende
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 10. November 2018 um 13:56:06 Uhr:
Lass die Stoßdämpfer und jetzt eben noch die Domlager tauschen und dann ist es gut.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Habe nie mehr vorgehabt
Was soll das .?
Schönes Wochenende
Ich meinte den Kommentar von Kollege Ugolf darüber,dass du die Federn noch kontrollieren sollst. Hätte dein Wagen 250.000 km runter,dann ok. Aber nicht nach gerade mal 107.000 km. Ich habe meine originalen Federn bei 90.000 km getauscht und die sahen aus wie neu. Und ich hab den 2.0 TDI.
Alles gut,ebenso schönes Wochenende 😉
Ich meinte damit falls an einer Federwindung ( meist befinden sich die Schwachstellen dort wo die Feder enger gerollt ist und in die Planlage übergeht damit sie auf dem Federteller gut aufliegt ).
Dort ist die Biegebeanspruchung ungleichmäßig und deswegen platzt die Beschichtung gerne ab.
Das heißt aber nun nicht daß bei genannter Laufleistung diese unbedingt bricht.
Meist geschieht das eher um die 200 000 km.
Aber mal einen Blick drauf werfen ist immer gut.
Aber da dies eh die Werkstatt macht werden die das schon richtig machen - hofft man .
Ähnliche Themen
Da wir das an einem ruhiegen Samstag machen werden stehe ich meistens daneben.
anchmal helf ich sogar.
Nach Ausbau der Federbeine und Entspannen dieser werde ich einen Blick drauf werfen.
Traue das aber meinen Schrauber mit Meisterbreif eigentlich auch zu fals ich nicht dabei bin.
der Kumpel ist Baujahr 1957 hatte auch schon beim freundlichen gearbeitet bevor in der Filiiale das Licht für immer ausging.
Schuld war die Geschäftsleitung und diesmal nicht der Vorstand.
ODER DOCH ?
also in diesem Sinne
Alles würd gut
Hallo , wollte berichten
Problem beseitigt.
Es wurden gestern neue
Stoßdämpfer von Monroe
Schutzhüllen und Anschlagdämpfer
Koppelstangen
sowie neue Domlager eingebaut.
Wenn man schon dabei ist gleich vernünftig machen
Fahrgefühl ist wie mit enem Neuwagen.
Habs nicht bereut
Zitat:
Fahrgefühl ist wie mit einem Neuwagen.
Siehst Du !
Das schreibe ich doch !
... man gönnt sich doch sonst nichts ... 😁