Stoßdämpfer vorne defekt - Kosten?
Hallo in die Runde,
Wie der Titel schon sagt, müssen bei meinem E90 320i (kein M-Fahrwerk sondern Standard) die Stoßdämpfer auf der VA getauscht werden, weil der rechte Öl verliert.
Nun hab ich bei meiner freien Werkstatt (eigentlich befreundeter Werkstattmeister) angefragt und beim Angebot hätte es mich fast vom Stuhl gehauen. Mit originalen BMW-Teilen gesamt ca. 1500, mit Sachs-Dämpfern (inkl. Domlager, Koppelstangen etc., Spurvermessung) und 20% Freundschaftsrabatt ca. 1000 Euro. 😰 Ich hab erstmal gefragt, ob der mir ein komplettes Fahrwerk verbauen will oder wie er auf so eine Summe komme. Nein, nur VA...
Ich muss dazu sagen, ich wohne im Münchner Umland und die Arbeitsstunde liegt mit Steuer bei rund 100 Euro. Dennoch erscheint mir das extrem hoch.
Bei meiner Suche hier bin ich nur auf ältere Beiträge gestoßen.
Online habe ich den Sachs-Satz (jedoch ohne Koppelstangen und Federn) für 200 Euro gesamt gefunden.
Wie hoch ist denn der Arbeitsaufwand für einen Stoßdämpferwechsel auf der VA und Spurvermessung? wirklich so hoch, dass man da auf solche Preise kommt? 😕
Wäre um Meinungen dankbar!
71 Antworten
Kloppi's Angebot enthielt aber nur die Dämpfer
Mit Domlagern und Koppelstangen könnte der Preis dann hinkommen.
Ich würde eher LF/TRW nehmen anstatt Meyle
Die Werkstatt will 570€ an Teile und 460€ an Lohn. Plus MwSt.
Dann sind aber Domlager auch noch dabei,oder nur die 4 Dämpfer und Staubkappen
Im Angebot steht doch alles drin. 4x Stoßdämpfer plus jeweils Einbau.
Ähnliche Themen
Kloppi hat aber kein Angebot gepostet
Doch, neben dem Bild der Dämpfers.
Sorry, war das von Anfang an drin. Hab ich auf dem Handy nicht erblicket.
100 Euro Stundenlohn netto ist ja schon ordentlich.
Bei uns liegen die freien noch um 80
1.5h pro Seite vorne ist auch ordentlich
bei mir ein kurzes Update. Wir haben uns jetzt nochmal ein Angebot machen lassen von einem Bekannten der eine kleine gewerbliche Schrauberwerkstatt hat. Der will für Alles: Stoßdämpfer (Sachs), Lager, Vermessung, TÜV Nachkontrolle 800€ haben. Den BWM habe ich dann gestern schon abgegeben. Habe nicht lange überlegt. Wenn die Teile schon ca. 450€ kosten im Internet.
Sorry, aber kein Wunder, wenn man mittlerweile zum "guten Kumpel" geht und es sich "schwarz" einbauen lässt. Ich war auch diese Woche beim Freundlichen BMW Vertragshändler und habe einen großen Kundendienst gemacht. Ja, ich weiß; bei einem Cabrio aus 2008 zahlt sich das kaum bis gar nicht aus, aber ich wollte zumindest es mal probieren.
Am Telefonat alles perfekt; -15% auf Öl usw. und der Ölwechsel sollte nur 200€ kosten und etwas Filter Kleinkram usw. Klang echt gut und vernünftig. Nach zwei Stunden wurde ich eines Besseren belehrt und der "freundliche" Kundenbetreuer überreichte mir die Rechnung.
Satte 671€ für den Service mit Ölwechsel, Mikrofilterwechsel usw. Dann wollte er noch die Bremsflüssigkeit tauschen. ich weigerte mich aber, weil ich gerade zuvor beim TÜV war und ohne Mängel durchkam. Ich wechsle ja nicht die Bremsflüssigkeit, wenn sie noch gut ist.
Faktum: Die sehen mich nie wieder. Auto fährt weder besser noch schlechter. So wie immer. Was ich wohl mit Bremsflüssigkeitwechsel gezahlt hätte? Bestimmt um die 800€. Ich hätte mir 450€ eingeredet, aber das waren mindestens 200€ zu viel.
Kein Wunder, wenn ihnen die Kunden davonlaufen. Sowas grenz echt schon an Betrug und Bauernfängerei. Vor ein paar Jahren habe ich so einen Betrag bei Audi gezahlt, wenn ich den Zahnriemen wechseln musste. Aber nicht für eine stinknormale Inspektion mit Öl- und Filterwechsel.
Verdiene wirklich nicht so schlecht und kann es verschmerzen, aber wenn da einer, der vielleicht 2000€ netto verdient, das präsentiert bekommt, dann hat er echt ein Problem.
.... wenn sie über 200% auf Öl und Filter aufschlagen können sie gut 15% Rabatt geben; das ist immer noch Wucher!
Noch unverschämter ist wenn dann noch Altölentsorgen berechnet wird;
dabei bekommt die Werkstatt wenn Sie einen 1000 Liter Behälter für Altöl hat, das alte Öl kostenfrei abgeholt. Kostet die also keinen Cent.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 1. Juni 2023 um 14:01:19 Uhr:
.... wenn sie über 200% auf Öl und Filter aufschlagen können sie gut 15% Rabatt geben; das ist immer noch Wucher!
Noch unverschämter ist wenn dann noch Altölentsorgen berechnet wird;
dabei bekommt die Werkstatt wenn Sie einen 1000 Liter Behälter für Altöl hat, das alte Öl kostenfrei abgeholt. Kostet die also keinen Cent.
So schaut es aus. Ja, ich sage es nur: 1x und nie wieder 😉 Aber Dämlichkeit muss halt auch bestraft werden 😁
In meiner freien Werkstatt, konnte ich das Öl mitbringen (Liqui Moly 5W-40) Ölwechsel mit Filter, Bremsflüssigkeitwechsel und Mikrofilter. € 55,- Öl und € 180,- in der Werkstatt. Das ist der Unterschied. Es ist mit Sicherheit nicht schlechter gearbeitet worden.
Zitat:
@Ron-Wi schrieb am 1. Juni 2023 um 19:23:19 Uhr:
In meiner freien Werkstatt, konnte ich das Öl mitbringen (Liqui Moly 5W-40) Ölwechsel mit Filter, Bremsflüssigkeitwechsel und Mikrofilter. € 55,- Öl und € 180,- in der Werkstatt. Das ist der Unterschied. Es ist mit Sicherheit nicht schlechter gearbeitet worden.
Das denke ich mir. Ich habe bestimmt um die 300€ zu viel bezahlt. Aber was solls; 1x und nie wieder, wie ich schon weiter oben geschrieben habe. 😉
Mein Fahrzeug E91 aus 2010 mit n43 Motor 170Tsd Km (Raum Hamburg)
Bei mir wurden im März 2023 Stoßdämpfer incl. Domlager vorne und hinten gewechselt.
Ford Werkstatt wollte mit Monroe-Material 1000€ haben (Materialanteil 400€)
Andere freie Werkstatt nahm für Lohn (3,6h a88,50€) + MwSt= 380€ und für die Achsvermessung 71,43 + MwST = 85€
wobei man über die notwendige? Achsvermessung noch diskutieren kann.
Material (Stoßdämpfer incl Kleinteile und Domlager. alles von Sachs) hatte ich für 375€ gekauft und beigestellt.
Vielleicht helfen dir diese Infos weiter?
Nach einen fehlender HU, muss ich auch die Federbeine vorn an meinem E90 ersetzen. Der Kostenvoranschlag an der BMW Filiale ist EUR 1338 (MwSt inklusiv) für beide Federbeine vorn zu ersetzen. Das Material ist ~EUR 700.
Auf www.leebmann24.de, die Stoßdämpfer (31316786007 und 31316786008) kosten EUR 480 (2x240). Wegen Lohn, weiß ich nicht wie aufwändig sein soll...
Klingt das Angebot es fair?