Stoßdämpfer tauschen???
Hallo miteinander,
ich habe heute beim Freundlichen einen Sicherheitscheck für meinen neuen Gebrauchten machen lassen.
Für einen 98 GTI mit 176 Tkm auf der Uhr fiel der ganz gut aus. Bis auf zwei Punkte, Bremsen hinten an der Verschleißgrenze und Anschlagpuffer am linken hinteren Stoßdämpfer fehlt, ist alles in Ordnung.
Nun meine Frage, die Werkstatt will mir bei der Reparatur des Anschlagpuffers gleich zwei neue Stoßdämpfer hinten einbauen. Ist das notwendig oder gibt es diesen Anschlagpuffer auch einzeln??
Die Werte der alten Stoßdämpfer sind laut Zertifikat absolut in Ordnung.
Danke für die Info und Gruß
ebe206
78 Antworten
mach nen Test bei TÜV/Dekra oder ADAC! Dann kannst du abschätzen ob auch die vorderen hinüber sind! Wenn du schonmal da bist, heben sie wenn wenig zu tun ist die Karre auch gerne an und schauen mal von unten drunter, vielleicht sind sie ja auch naß oder etwas anderes klappert!
Also das könnten schon die Dämpfer sein, vorallem wenn die Schutzkappe schon weggegammelt ist.
Würde bei der KM-Leitung gleich alle 4 machen. Ich hab ach so fast 200tkm und mache jetzt auch alle 4.
Das lohnt auf jedenfall.
Guten Nacht.
was kosten denn 4 neue???
Ich muss hinzusagen, ich hab die Sportdämpfer und H&R Federn (war immer eine sehr gute Abstimmung).
Ich frag mich, was kosten 4 neue Dämpfer, bzw. lohnt es sich evtl. besser ein GW einzusetzten und dann auf die normale 30mm tiefe nur zu schrauben?
Oder ist es preislich uninteressant?
Gruß
der Captain
Ist preislich eher uninteressant. Was den Restkomfort angeht ist ein grosser Unterschied zwischen Gewinde und festen Dämpfern. Hol dir neue Dämpfer rundum und gut ist. Je nach dem wie die Federn aussehen, die vielleicht auch, sonst fängste da auch bald wieder an, aber das muss man erstmal ansehen.
Preis für 4 vernünftige Dämpfer (Bilstein B4 oder so) ca 300€, Einbau und Spur einstellen nochmal ca 100€. Darfst dann aber nicht bei ATU oder VW Vertragswerkstatt machen, ATU verkauft dir gleich alles neu, und VW nimmt immer paar Mäuse extra!
Ähnliche Themen
Hat evtl jemand ne Anleitung für Federn vorn wechseln da, wenn wir gleich beim Thema sind.
Hinten ist kein Problem, habe da Dämpfer und Puffer erst gewechselt. Aber vorn bin ich gerade unschlüssig.
bekommt man da:https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.doZitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Hat evtl jemand ne Anleitung für Federn vorn wechseln da,
ehm ja nicht wirklich oder?
doch, da gibt es die reperatur leitfäden😉Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
ehm ja nicht wirklich oder?
aber für 21,70euro 🙁
Hab da noch etliches an Bildmaterial vom letzten Wechsel zu.
Stell da heut abend noch was zu rein, damit Du den Aufwand abschätzen kannst. 😉
Gruß Axcell
danke
Hab hier mal auf die Schnelle die Bilder zusammengestellt.
An Werkzeug habe ich den Matra-Spreizer 3424 und den HAZET VW-Stoßdämpfer-Werkzeugsatz T10001 als sehr arbeitserleichternd empfunden.
Kannst ja mal posten, ob du meinst, das mit deinem Equipment so hinzukriegen und wenn, wann du es anpacken willst.
Wollt die Doku längst fertiggestellt haben, wenn die liebe Zeit nur dazu wäre. 🙄
Gruß Axcell
also ich denke, ich werde wohl bei dem KM Leistung gleich das ganze Fahrwerk tauschen wollen, weil der Kleine ja auch wieder lange halten soll....
allerdings meine Frage, welches Fahrwerk ist besser das Weitec Sportfahrwerk 35/35, oder das H&R Cup Sportfahrwerk 35/35mm ?
Ich hab zwei Kriterien, einmal die Qualität und zum anderen der Komfort (Restkomfort), bzw. andersrum, welches ist das härtere Fahrwerk?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
der Captain
Werde es denke ohne dem Spezialwerkzeug versuchen.
Hat sonst immer mit dem Pressluftschrauber geklappt. Mal sehen.
Aber so als Frage, was hat der Werkzeugkasten mit dem Spezielwerkzeug gekostet? 138euro wenn ich mal so fix geschaut habe.
Würe Ebay 310022516977 auch reichen?
zu Golf 2 Zeiten hat mir noch ein gekröpfter Ringschlüssel und ein Inbus gereicht