stoßdämpfer
Tag!
kann man kayaba oder AL-KO stoßdämpfer mit gutem gewissen verbauen?
geht um die G-Excell oder so ähnlich.
das die von der qualität her gut sind weiß ich (zumindest die kayaba), aber wie siehts mit dem kurvenverhalten und den dämpfeigenschaften aus?
Beste Antwort im Thema
Ein ganz normaler Federspanner reicht vollkommen aus...😉
Und ja, die VA hat natürlich auch solche Anschlagpuffer.Meine Anschlagpuffer an der VA sind auch hin und werden nächste Woche zusammen mit den Dämpfern ausgetauscht...🙂
38 Antworten
Ne,ich quatsch scheinbar chinesisch....
Teil Nr. 18 wird in Fahrzeugen mit Osteuropaausführung oder SWP verbaut......hat das dein Auto?
Hast du die Antwort nun geschnallt?
Oder muß ich dir noch mehr erklären?
Du checkst es echt auf keinem Auge.....lern den ETK lesen,dann brauchste ned tausendmal dieselbe Frage stellen,auf die du tausendmal dieselbe Antwort bekommst....
Greetz
Cap
tja laut bmwkundenbetreuung habe ich kein schlechwegepaket, trotzdem habe ich das teil nr.17 verbaut. da ich aber nicht in erinnerung habe ob ich teil 18 auch habe. deshalb meine frage ob ich das auch brauche. nennt sich adapter, wofür der auch sein mag.
ich frage morgen mal den teilefritzen, der mir entweder JA oder NEIN antworten wird 🙄
ps:
und das was im ETK steht, habe ich von anfang an gesehen. meine frage war/ist ob ich, wenn ich teil 17 kaufe, das teil 18 mit kaufen muss
jetzt? ich kannst auch gerne auf spanisch schreiben....
Kauf Dir doch ein ganz normales Service-Kit welches die Staubmanschette und den Anschlagpuffer für die HA beinhaltet...😉
Dann brauchst du keine Einzelteile aus´m ETK raussuchen und kommst im Satz wahrscheinlich sogar günstiger weg, als wenn du die Teile einzelnd bei BMW kaufst..🙂
Und bezüglich des Federspanners, wenn man solche Arbeiten durchführt, dann setzt man eigendlich auch vernüftiges Werkzeug vorraus...
Habe mal ein Bild gemacht von meinem FS. Damit haben wir schon von vielen verschiedenen Marken die Federn gewechselt und immer ohne Probleme unter anderem vom E34 und E36. Spannen brauch ich ihn nicht per Hand sondern mit Bohrmaschine oder Schrauber.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Kauf Dir doch ein ganz normales Service-Kit welches die Staubmanschette und den Anschlagpuffer für die HA beinhaltet...😉Dann brauchst du keine Einzelteile aus´m ETK raussuchen und kommst im Satz wahrscheinlich sogar günstiger weg, als wenn du die Teile einzelnd bei BMW kaufst..🙂
Und bezüglich des Federspanners, wenn man solche Arbeiten durchführt, dann setzt man eigendlich auch vernüftiges Werkzeug vorraus...
das problem sind dann aber die hohen versandkosten, ich glaub ich komm billiger weg wenn ich einfach bei bmw kaufe
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Habe mal ein Bild gemacht von meinem FS. Damit haben wir schon von vielen verschiedenen Marken die Federn gewechselt und immer ohne Probleme unter anderem vom E34 und E36. Spannen brauch ich ihn nicht per Hand sondern mit Bohrmaschine oder Schrauber.gruß He-Man
danke!
wo kriegt man denn so ein gewinde her?
und wie hast du die eisengreifer so gebogen?
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
das problem sind dann aber die hohen versandkosten, ich glaub ich komm billiger weg wenn ich einfach bei bmw kaufe
Du musst sie ja nicht bei eBay bestellen, sondern kannst sowas auch im Zubehörhandel kaufen z.B von Monroe...😉
Ich habe jetzt so ein Kit für meine vorderen Dämpfer gekauft (Monroe) und habe um die €20,- bezahlt.Alleine für die Anschlagpuffer bezahlts du bei BMW bestimmt um die €12,- pro Stück...
PS: Und die Nummer 4 im ETK ist schon der Richtige Anschlagpuffer (Zusatzdämpfer) der Zusatz:
M Sportfahrwerk mit Tieferlegung/Avus und Individual u.s.w ist lediglich ein Hinweis, dass man diesen Zusatzdämpfer auch für das M FW/Tieferlegung u.s.w verwenden kann...
@darioesp: Das sind ganz normale 12mm Gewindestangen, gibt es im Baumarkt für ein paar Euro. Der Satz hat mir keine fünf Euro gekostet und eine Stunde basteln.
gruß He-Man