Stoßdämpfer hinten Poltern Schlagen durch FK2

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo besitze seit 4 Tagen einen Civic 1.8 FK2, BJ. 24.09.2007

problem ist er poltert bzw. schlägt durch wenn ich über Gullideckel fahre, unebenheiten merkt man dagegen garnicht.

habe als erstes mal den Luftdruck überprüft vorne u. hinten 2.1bar
habe das dann mal geändert auf vorne 2.4 hinten 2.6 seitdem ist das durch schlagen weg, poltern noch minimal

meint ihr die dämpfer hinten sind kaputt ? das poltern kommt nur wenn der wagen ausfedert in abgesengte gullideckel.

Beste Antwort im Thema

Leute, bitte sachlich bleiben und ohne Beleidigungen Argumentieren, Danke!

@EJ9 Limo: Bei deiner Argumentation, Schreibweise und bei den Beleidigungen, die du so aus dir raus "wirfst" könnte man meinen, dass du 1989 noch nicht mal Bobbycar gefahren bist! 😉

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 18. April 2015 um 13:37:06 Uhr:



Zitat:

@EJ9 Limo schrieb am 17. April 2015 um 22:24:13 Uhr:


bei zuviel speed rutscht er gleichmäßig auf vorder und hinterachse aus der kurve
Schon ausprobiert? So mal in Richtung Baum oder Laternenmast? Hat es gescheppert? Bitte mehr Infos ...

Ist doch egal, hauptsache gleichmässig über beide Achsen. 😉

Was so ein R-Fahrwerk nicht alles zu leisten vermag. 🙄

Wieviel schneller geht er denn in Kurven?
Also wie schnell ging es vorher und wie schnell geht es jetzt in einer Kurve die du gut kennst?

Ich habe einen Civic 1.8 FK2, BJ. 2008, und muss nun die Stoßdämpfer hinten erneuern.
Hat denn jemand Erfahrung ob bei den Neuteilen auch die Gummis mit dabei sind?, evtl. sogar die Schraufben?
Ich finde sie nicht als Ersatzteil, deshalb gehe ich davon aus das die immer mitgeliefert werden?

Normal gibt es nur die Sicherungsmuttern der Kolbenstangen
dazu.Den Rest wirst du beim HH bestellen müssen.

Update nach 20 tkm TypR Fahrwerk im FK2 2008
Alles besten null mängel fuhr sich bis zum letzten Tag wie am ersten.
Update hinten sind jetzt 25mm eibach federn in kombination mit R Dämpfern verbaut, vorn weiterhin reines R Fahrwerk umbau vorn auf eibach
Federn kommt aber noch.
Durch die eibach Federn hinten stieg der Komfort nochmals deutlich an. Auch mit 18 zollern fährt es sich noch angenehm auf 16 zollern ist er eine sänfte

Ähnliche Themen

nabend, wieso hast du dein fahrwerk ausgetauscht von den normalen FK2 auf R-fahrwerk? 🙂

25mm sieht schon gut aus, denke 30mm sind dann zu tief für den FK2 oder?
möchte meinen FK2 auch tieferlegen, weil mir das fahrwerk manchmal sehr schwammig vor kommt bei hohen geschwindigkeiten und bei scharfen kurven..

Lies doch den Thread. 😁
Laut Ej9 Limo polltert das R Fahrwerk im Gegensatz zum FK2 Fahrwerk nicht.

Update : Prokit von eibach 25mm ist jetzt auch vorn drin weiterhin mit R Dämpfern.

Diese Kombination ist um Welten besser als das serien fahrwerk des FK2

Zitat:

@Hondaner93 schrieb am 9. Mai 2016 um 23:07:40 Uhr:


nabend, wieso hast du dein fahrwerk ausgetauscht von den normalen FK2 auf R-fahrwerk? 🙂

25mm sieht schon gut aus, denke 30mm sind dann zu tief für den FK2 oder?
möchte meinen FK2 auch tieferlegen, weil mir das fahrwerk manchmal sehr schwammig vor kommt bei hohen geschwindigkeiten und bei scharfen kurven..

Das kommt dir nicht nur so vor, das ist eine tatsache.
Tieferlegungsfedern rein und gut ist.
Bin vom eibach prokit begeistert und kann es nur empfehlen.

Wie viel hast du für die Federn geblecht wenn ich fragen darf? Inzwischen fahre ich öfter AB und das nervt mich immer mehr mit dem schwammigem Fahrverhalten, muss endlich die Dinger wechseln lassen

Glaube so 120,- euro müssten es gewesen sein

Schau mal hier gibts grad günstig

http://www.berlin.de/.../index.html?...

Danke dir 😉 hast du eigentlich Probleme jetzt bei Bordsteinen etc? Ist meine letzte Frage 😁

Mit Bordsteinen hat man nie Probleme, weil man da nicht drüber fährt. 😉 Oder kannste nicht ordentlich parken? 😉

Nicht dass es zu tief wird und der Civic vorne an Bordstein schleift. Wenn du mir nicht richtig antworten kannst dann lass es doch einfach 😉

Na also ich muss doch bitten. Ich kann dir auf die Frage eh nicht "richtig" antworten, da ich nicht dieses "Type R Federn in FK2"-Projekt durchgeführt habe.
Aber "am Bordstein schleifen" und "ordentlich parken" schließt sich immer noch aus ... Fazit: Bahnschwellen und Tiefgaragen sind ein Alltagsgefahr, Bordsteine nicht.
(Nicht krumm nehmen, aber in dem Forum fehlt manchmal ein bisschen Spaß!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen