Stossdämpfer aus der Halterung gebrochen!

Opel Astra F

Hallo!
Habe ein Problem.
Gestern in einer Rechtskurve gab es von hinten ein lautes Knacken.
Ich bin dann nach Hause gefahren, heute mit dem Wagen auch noch gefahren (absolut ohne Probleme) und hab vorhin mal unter das Auto geguckt.
Und dann nen Schrecken bekommen, der rechte Stossdämpfer hinten ist lose.
Es ist ein Astra F Caravan Baujahr 1993 mit 52kw.
Er sollte noch ungefähr ein halbes Jahr halten, dann kommt ein Neuer her, vorher geht es leider nicht.
Heisst ich muss bis dahin ne (möglichst kostengünstige)Lösung finden, was lasse ich also in der Werkstatt machen??
Gibt es da verschiedenen Möglichkeiten oder wird das auf jeden Fall teuer (wenn ja wie teuer???)
Hab absolut keine Ahnung davon und leider auch niemanden der mir das reparieren kann.
LG Tanja

Beste Antwort im Thema

Tauscht man Stossdämpfer nicht normalerweise achsweise komplett? Die Fahreigenschaften bei einem alten und einem neuen Dämpfer dürften sicher sehr abenteuerlich werden. 😰

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@opelman 202 schrieb am 14. Februar 2012 um 19:21:19 Uhr:


Mann soetwas habe ich auch noch nicht gesehen!?

Da muss die Hinterachse ausgetauscht werden.Schweissen ist Lebensgefährlich!!!! Kosten für Umbau ca 350.- -400.-Euro.

An solchen Aussagen erkennt man einen richtigen Laien.

Das die Stoßdämpfer am Caravan abreissen,passiert öfter mal.Die reissen genau an der Stelle ab,wo das Gewinde anfängt und passiert meistens dann,wenn der Wagen wieder auf die Räder gelassen wird.Ist im Grunde genommen eine Schwachstelle an den Stoßdämpfern.Mir war sogar schon mal ein neuer Stoßdämpfer während des Anschraubens abgerissen.Ganz wichtig,das mann dann auch immer die neuen Gummis mit verbaut und nicht wieder die alten.

Die Gummis sind beim 🙂 michtmal teuer.

Habe mal für die 4Gummis und 4Scheiben 6Euro bezahlt.

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 21. Dezember 2015 um 07:36:30 Uhr:


Die Gummis sind beim 🙂 michtmal teuer.

Habe mal für die 4Gummis und 4Scheiben 6Euro bezahlt.

Die Gummis sind bei den Stoßdämpfern normalerweise immer dabei!

Nicht bei allen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 21. Dezember 2015 um 09:56:04 Uhr:


Nicht bei allen.

Stimmt,bei den gebrauchten...

Bei den Bilstein B8 (neu) warens damals nicht bei.

Zitat:

@opelman 202 schrieb am 14. Februar 2012 um 19:21:19 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von TaYaPa


Hallo!
Habe ein Problem.
Gestern in einer Rechtskurve gab es von hinten ein lautes Knacken.
Ich bin dann nach Hause gefahren, heute mit dem Wagen auch noch gefahren (absolut ohne Probleme) und hab vorhin mal unter das Auto geguckt.
Und dann nen Schrecken bekommen, der rechte Stossdämpfer hinten ist lose.
Es ist ein Astra F Caravan Baujahr 1993 mit 52kw.
Er sollte noch ungefähr ein halbes Jahr halten, dann kommt ein Neuer her, vorher geht es leider nicht.
Heisst ich muss bis dahin ne (möglichst kostengünstige)Lösung finden, was lasse ich also in der Werkstatt machen??
Gibt es da verschiedenen Möglichkeiten oder wird das auf jeden Fall teuer (wenn ja wie teuer???)
Hab absolut keine Ahnung davon und leider auch niemanden der mir das reparieren kann.
LG Tanja

Mann soetwas habe ich auch noch nicht gesehen!?

Da muss die Hinterachse ausgetauscht werden.Schweissen ist Lebensgefährlich!!!! Kosten für Umbau ca 350.- -400.-Euro.

Eine gebrauchte gibts beim gutsortierten Schrotthändler !(150.--200.-Euro)

Nun liegt es an Dir ,ob du noch soviel Kohle reinriskieren willst.
Gruss Peter

Schweißen ist lebensgefährlich!!!!!??????

ja , wenn einer nicht schweißen kann, sollt ers nur im Notfall tun, den gibts inDt. kaum,

und wenn wenn einer nicht weiß.was schweißen bedeutet, soll erbitte ruhig sein,

und sich nicht wichtig tun, und andere Leute noch verunsichern,

mit Achse hatt dies alles nichts zu tun, wer will hier welche wechseln und warum???

der Stoßdämpfer verbindet nur die Achse mit der karosserie, und dämpft, wie der Name es sogar sagt,

Schwingungen wieder ein, zum fahren erstmal sogar zwingend nicht! notwendig,

also Stoßdämpfer wecheln, oder wen ganz einfach, und falls jemand SCHWEIßEN!!!! kann,

dann einfach einen 8er oder 10er Gewindestift anschweißen und wieder anschrauben,

kostet bei Freunden 10 Euro und halbe Stunde!!!

dies zum Thema Achswechseln und hallo ICH weiß da was!!!!

bitte immer mit Profis arbeiten und nicht mit Möchtegerns!!!!!!

das Leben ist einfach, immer bitte richtig erstmal hinschauen, und denken!!!!

Schweißen ist lebensgefährlich!!!!!??????
ja , wenn einer nicht schweißen kann, sollt ers nur im Notfall tun, den gibts inDt. kaum,
und wenn wenn einer nicht weiß.was schweißen bedeutet, soll erbitte ruhig sein,
und sich nicht wichtig tun, und andere Leute noch verunsichern,
mit Achse hatt dies alles nichts zu tun, wer will hier welche wechseln und warum???
der Stoßdämpfer verbindet nur die Achse mit der karosserie, und dämpft, wie der Name es sogar sagt,
Schwingungen wieder ein, zum fahren erstmal sogar zwingend nicht! notwendig,
also Stoßdämpfer wecheln, oder wen ganz einfach, und falls jemand SCHWEIßEN!!!! kann,
dann einfach einen 8er oder 10er Gewindestift anschweißen und wieder anschrauben,
kostet bei Freunden 10 Euro und halbe Stunde!!!
dies zum Thema Achswechseln und hallo ICH weiß da was!!!!
bitte immer mit Profis arbeiten und nicht mit Möchtegerns!!!!!!
das Leben ist einfach, immer bitte richtig erstmal hinschauen, und denken!!!!

Wenn du "Profi" auch nur ein paar Beiträge in dem Thread gelesen hättest, hättest du die Leiche nicht hochholen müssen.

Gewinde würd ich nicht an einen alten Dämpfer schweissen. Meist reissen die in in einer Kurve ab, ist unangenehm bis gefährlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen