Stossdämpfer aus der Halterung gebrochen!

Opel Astra F

Hallo!
Habe ein Problem.
Gestern in einer Rechtskurve gab es von hinten ein lautes Knacken.
Ich bin dann nach Hause gefahren, heute mit dem Wagen auch noch gefahren (absolut ohne Probleme) und hab vorhin mal unter das Auto geguckt.
Und dann nen Schrecken bekommen, der rechte Stossdämpfer hinten ist lose.
Es ist ein Astra F Caravan Baujahr 1993 mit 52kw.
Er sollte noch ungefähr ein halbes Jahr halten, dann kommt ein Neuer her, vorher geht es leider nicht.
Heisst ich muss bis dahin ne (möglichst kostengünstige)Lösung finden, was lasse ich also in der Werkstatt machen??
Gibt es da verschiedenen Möglichkeiten oder wird das auf jeden Fall teuer (wenn ja wie teuer???)
Hab absolut keine Ahnung davon und leider auch niemanden der mir das reparieren kann.
LG Tanja

Beste Antwort im Thema

Tauscht man Stossdämpfer nicht normalerweise achsweise komplett? Die Fahreigenschaften bei einem alten und einem neuen Dämpfer dürften sicher sehr abenteuerlich werden. 😰

38 weitere Antworten
38 Antworten

Eigendlich schon. Die Themenerstellerin hat aber geschrieben, das der Wagen noch ein halbes Jahr halten soll, dann kommt ein "neuer". Von daher wäre es so gesehen quatsch jetzt noch beide zu wechseln (kostenfrage).

Meine alten Stoßdämpfer die ich drin hatte, waren 1. von 2 verschiedenen Herstellern und 2. war einer von beiden auch sogut wie fertig. Also er ging nicht mehr vernünftig in die Ausgangsposition zurück. Ich glaube wichtieger ist, das man wenn man vorher einen Öldämpfer verbaut hatte, auch wieder einen Öldämpfer einsetzt als Gasdruckdämpfer (teurer) zu nehmen beim einseitiegen wechsel.

Immer Acksweise und man bekommt bei ebay 2 stück für 30 euro und die sind nicht schleht! und wegen dem das er noch nen halbes jahr halten soll das kenn ich auch ganz gut aber es ist dan meistens doch so dass er 2 jahre Oder länge im besitz ist!

na klar gibts bei ebay ein Paar für 30€, hab ich selber gesehen und ich weiß, das billig nicht immer schlecht sein muss. Ich hatte bei mir ein Paar neue Gasdruckdämpfer verbaut, weil sie vorher auch schon mongtiert waren und ich habe die Dämpfer im Angebot für 50€ (eigendlich 75€) geschossen. Ich habe mich auch für die Gas-Dämpfer entschieden, weil der Wagen nochmal durch den TÜV kommen sollte und dann in die Hände meiner Tante weiter gegeben wurde sonnst hätte ich mich auch mit den 30€ Dingern von ebay zu frieden gegeben..
Das Problem was ich hier aber sehe, die Themenerstellerin wird es wohl machen lassen müssen und wenn sie keinen Bekannten hat der ihr das "mal eben" fertig macht, muss sie in die Werkstatt. Dann musst du ersteinmal wieder eine Werkstatt finden, die mitgebrachte Teile verbaut und das machen die meisten aus versicherungstechnischen Gründen nicht. Es sei denn du gehst zu einer kleinen freien Werkstatt, die über jeden Kunden mehr glücklich ist, mit der du dich auf eine unbestimmte Summe für die Kaffeekasse einiegen kannst.

Ob das Auto nun doch länger wie das besagte halbe Jahr herhalten soll, liegt ja in den Händen der Themenerstellerin.

Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988


na klar gibts bei ebay ein Paar für 30€, hab ich selber gesehen und ich weiß, das billig nicht immer schlecht sein muss. Ich hatte bei mir ein Paar neue Gasdruckdämpfer verbaut, weil sie vorher auch schon mongtiert waren und ich habe die Dämpfer im Angebot für 50€ (eigendlich 75€) geschossen. Ich habe mich auch für die Gas-Dämpfer entschieden, weil der Wagen nochmal durch den TÜV kommen sollte und dann in die Hände meiner Tante weiter gegeben wurde sonnst hätte ich mich auch mit den 30€ Dingern von ebay zu frieden gegeben..

Es gibt bei ebay das Paar Bilstein B4 für 70€, da würde ich nichtmal im Traum den Gedanken an solchen billigen Kram verschwenden, auch wenn es nur für ein halbes Jahr ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kitzmann



Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988


na klar gibts bei ebay ein Paar für 30€, hab ich selber gesehen und ich weiß, das billig nicht immer schlecht sein muss. Ich hatte bei mir ein Paar neue Gasdruckdämpfer verbaut, weil sie vorher auch schon mongtiert waren und ich habe die Dämpfer im Angebot für 50€ (eigendlich 75€) geschossen. Ich habe mich auch für die Gas-Dämpfer entschieden, weil der Wagen nochmal durch den TÜV kommen sollte und dann in die Hände meiner Tante weiter gegeben wurde sonnst hätte ich mich auch mit den 30€ Dingern von ebay zu frieden gegeben..
Es gibt bei ebay das Paar Bilstein B4 für 70€, da würde ich nichtmal im Traum den Gedanken an solchen billigen Kram verschwenden, auch wenn es nur für ein halbes Jahr ist...

Ob, wofür und wie viel man fürs Auto ausgibt ist jedem selbst überlassen. Wenn einem Stoßdämpfer für 30€ für ein halbes Jahr reichen, dann ist es eben so. Billig muss nun mal nicht immer schlecht sein. und Chinaware wird auch immer besser....

Wenn du es nicht selber machen kannst, hast keine Ahnung davon und musst in die Werkstatt fahren, woher willst du dann wissen ob die Werkstatt dir dann ein teures Qualitätsproduckt einbaut oder irgend welche Chinaware? Das einziege wäre, das du Garantie hast im Gegensatz zum selberschrauben. Beim selberschrauben hast du nur Garantie auf das Teil aber keinerlei Garantieen für den Einbau.

Deswegen bauen Werkstätten aus versicherungstechnischen Gründen keine selbst mitgebrachten Teile ein.

Wenn du es selber machst, erlischt auch die Garantie auf das Ersatzteil, da dies nur von autorisierten Leuten verbaut werden darf. Es sei denn du kannst der Firma eine beglaubigte Kopie von deinem Gesellenbrief als KFZ-Mechaniker/Mechatroniker schicken.

Okeeee, gut zu wissen. Dachte immer da "schert" sich keiner drum.
Dachte immer nur, das es in Bezug auf die Arbeitsleistung der Werkstatt eine gesonderte Garantie gibt. Die Garantie des Ersatzteiels sah ich eher als zweitrangig, da eine Werkstatt da sowieso Garantie auf die Teile bzw. der Hersteller auf die Teile Garantie geben muss.
Gut, wenn ich beim Einbau etwas verkehrt mache und dadurch etwas an dem Ersatzteil kaputt mache, bin ich selber schuld. Aber das die Garantie auch sofort verfällt, weil ich als Leihe die Reparatur selbst vor nehme, ist schon heftich und wusste es nicht. Aber mal Ehrlich, wem interessiert es? Der Polizei und dem TÜV interessiert ja nur, ob das Auto Verkehrssicher ist. Wer da welches Teil getauscht hat, wollen die doch gar nicht wissen. Und einem Hobbyschrauber interessiert es in erster Linie auch nicht. Der Hobbyschrauber hat seinen Spaß und dazu sein Gefährt günstig repariert.

Naja aber wenn man ("nur"😉 für ein halbes Jahr ein Ersatzteil verbauen möchte, kann einem die Garantie so gesehen auch egal sein.

Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988



Ob, wofür und wie viel man fürs Auto ausgibt ist jedem selbst überlassen. Wenn einem Stoßdämpfer für 30€ für ein halbes Jahr reichen, dann ist es eben so. Billig muss nun mal nicht immer schlecht sein. und Chinaware wird auch immer besser....
Wenn du es nicht selber machen kannst, hast keine Ahnung davon und musst in die Werkstatt fahren, woher willst du dann wissen ob die Werkstatt dir dann ein teures Qualitätsproduckt einbaut oder irgend welche Chinaware? Das einziege wäre, das du Garantie hast im Gegensatz zum selberschrauben. Beim selberschrauben hast du nur Garantie auf das Teil aber keinerlei Garantieen für den Einbau.
Deswegen bauen Werkstätten aus versicherungstechnischen Gründen keine selbst mitgebrachten Teile ein.

Es ist meine Meinung zum Thema gewesen und sollte nicht belehrend sein...

Von Chinaware kann man halten was man will, ich habe ausschliesslich schlechte Erfahrungen mit Billigprodukten gemacht und werde, auch in Hinblick auf die nur unwesentlich teureren Markenteile, keine Billigteile verwenden.

Eine Werkstatt wird eher keine Chinaware verbauen eben weil sie Gewährleistung geben muss. Da aber hier im thread schon der Hinweis auf kleine Werkstätten (die möglicherweise auch mitgebrachte Teile verbauen) gegeben wurde, hielt ich den Hinweis auf preiswerte Markenteile für sinnvoll...

Gruß Kitzmann

TE: frag doch einfach mal nett rund, ob einer hier aus dem Forum aus deiner Nähe ist 🙂

Ich würde für ein halbes Jahr zwei billige Dinger aus der Bucht nehmen und reinknallen.
Und wenn du wieder erwarten jetzt doch den Karren länger fährst sind die auch wieder rasch gegen was anderes getauscht.

Meine persönliche Meinung.

Da der Wagen eh in 6 Monaten weg kommt, würd ich die günstigste Alternative wählen.
Wenn die 30 Euro Dinger aus der Bucht passen, warum nicht?
Auf lange Zeit gesehen würde ich auch mehr investieren, das ist hier aber nicht der Fall.
Auf keinen Fall sollte man aus Kostengründen nur den einen wechseln.
Sicherheit geht vor und man wechselt ja auch nicht nur einen Bremsbelag wenn nur einer defekt ist.

Kleiner Tip:
Sollte heir aus dem Forum niemand helfen können, dann annonciere doch mal bei myhammer.
Dort habe ich beste Erfahrungen gemacht.
Mein Bruder mußte bei seinem Twingo den Zahnriemen,Wapu und Spannrolle gewechselt bekommen.
Ich hab es bei myhammer annonciert und eine Werkstatt gefunden, die dies für 230 Euro inkl. Material gemacht hat.
Alleine die Teile hätten bei Renault mehr als der komplette preis gekostet.
Die Schrauber verbaut zu dem keinen Ebay Kram, sondern nur Material von dem er überzeugt ist.
Ich hätte sogar eigene Teile mitbringen können.
Dann waren für den Tüv noch Bremszylinder fällig.
Diese erneurte der gute Mann auch und verlangte nach der Reperatur 40 Euro weniger als vorher veranschlagt.
Leider ist die Werkstatt zu weit von Dir entfernt, sonst hätte ich sie Dir empfohlen.
Versuch es einfach mal....

Sorry wenn ich diesen Thread noch einmal hochhole, aber meinem Bekannten ist genau das gleiche passiert, und das mit NK Dämpfern die nicht nur erst 4 Monate alt waren, sondern auch keine 3000 km gefahren sind. Das nicht etwa einseitig, sondern sogar beidseitig. Oben Auge unten Stift, sind auf beiden Seiten gleichzeitig beide Stifte bzw Gewindestangen genau am Stoßdämpfer abgebrochen. Repariere jetzt schon über 20 Jahre Autos, aber das habe ich noch nie gesehen. Klar, bei alten Stoßdämpfern und beim Astra schon einige Male gesehen, aber eben nicht mit neuen Stoßdämpfer.

Ich bin eh kein Fan von NK (habe schon viele Dinge gesehen die einfach nicht hätten passieren dürfen) aber mein Bekannter hatte eben nicht mehr Geld zur Verfügung. Nun kauft er doch die Bilstein, die lediglich paarweise nur keine 20 Euro mehr kosten, als die von NK 😉 Das zum Thema... Wer billig kauft, kauft nicht selten 2 x.... Oder unter Umständen auch nie wieder, denn das hätte zB auf der Autobahn passiert, sein und/oder anderer ihres Leben kosten können.

Auf jeden Fall gehen jetzt die Bilder der beiden kaputten Dämpfer an SBS/NK und ich erwarte eine Stellungsnahme von denen, denn sowas darf einfach nicht passieren. Einbau würde zum Glück von einer Meisterwerkstatt gemacht, und auch zu 100 % richtig. Guckt man sich die Bruchstellen genauer an, kann man ganz klar erkennen, dass das Gewinde in der Mitte ein kleines Rechteck hat, das Gewindestück also nicht aus einem Stück besteht.

@ Opelman 202

Sorry, aber in deinem Profil steht:

"Ich bin gelernter Kfz -Mechaniker , Kfz Schlosser und Autoglaser."

... Ganz ehrlich möchte ich mein Auto von Dir nicht reparieren lassen, wenn Du nicht mal ein ganz klares Foto deuten kannst.

Zudem eine Frau aus dem Thread vergraulst und ihr unnötig ein Achsaustausch suggerierst (wahrscheinlich ging bei ihr die Welt unter da sie ja wenig Geld hatte und ihr Auto brauchte) obwohl man ganz klar erkennen kann/konnte, das lediglich bei uralten Dämpfern der Stift (das Gewinde) abgebrochen ist.

Du bist doch noch einer von den alten guten Mechanikern, und nicht einer von den heutigen Teiletauschern...und Opelman heißt Du doch auch 😉

Ich würde damit mal nach ATU fahren und denen mal zeigen,wie ein kaputter Stoßdämpfer auszusehen hat.😁😁😁😁

😁 😁 😁 😁 Stimmt 😉 Sonst tauschen die ja immer nur intakte Stoßdämpfer, die noch locker zig tausende Km gehalten hätten 😁

hatte ich im sommer bei meinen auch habe bei ebay für 30 euro einen neuen satz bestellt und eingebaut sind ja nur zwei schrauben.

@GTVerzweifler

Ich hoffe du berichtest von der Stellungnahme... Ggf einen Anwalt drauf ansetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen