Story ! Mein Mondeo wurde vor der Übergabe gestohlen.

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Heute um 14 Uhr sollte ich meinen Mondeo bekommen.
Als wir dann nach den Formalitäten in die Übergabehalle gingen stand da kein blauer Mondeo.

Nachdem 45 Minuten das Gelände abgesucht wurde bin ich dann mit dem "alten" nach Hause gefahren.
Eine Stunde später kam der Anruf das mein Fahrzeug zusammen mit noch einem neuen C-Max gestohlen wurde.
Mein Wagen wird neu bestellt und ich kann den alten erstmal ohne Verlust weiter fahren.

Grade rief der Verkäufer wieder an und gab mir eine neue Ordernummer für ein neues Auto.
Er sagte das wohl am Sonntag das Rolltor ( Gelände liegt umrandet von Gebäuden) kurzgeschlossen wurde und noch mehr Autos entwendet wurden (hat man wohl dann eben festgestellt).

Super, jetzt wieder 8 Wochen warten 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ja, bis auf die paar Flüchtigkeitsfehler, dämliche Rechtschreibprüfung von Outlook 😠

und ein Schreibstil wie ein trotziger 11jähriger... ein deutliches Wort mit dem Verkäufer hätte auch gereicht...

lg
Peter

70 weitere Antworten
70 Antworten

Mal abwarten was da so möglich ist .......

Ich denke mal was geht wird er von sich aus schon machen, andere Sache hat sich heute auch zufällig angeleiert.
Aber erstmal warten bevor es nix wird.

Auf jeden Fall bekomme ich mein (neu bestelltes) Auto irgendwann.

Wie die ins Auto kamen kann ich mir denken ("Denken" heißt nicht "wissen"!)
Eigentlich ist es normal, sicherlich auch bei Neuwagen für kurze Zeit, das die Schlüssel in so nem kleinen abschliessbaren Kasten am Fahrzeug sind.
Ob es bei mir so was weiß ich nicht, aber ich habe da definitiv solche Kästen an Fahrzeugen gesehen und da waren meiner Meinung nach auch Neuwagen dabei.
Keine Ahnung ob die mit nem LKW da waren oder sonstwas.
Werde mich die nächste Woche mal erkundigen.
In den Autos ist ja auch wenig Sprit und die müssen irgendwo getankt worden sein wenn sie selber gefahren sind.
Ich kann da nur mutmaßen und das bringt auch nix .......

War das bei Schloßgarage Wille ?

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

Original geschrieben von Bartik


Da hast Du die Übergabe schon unterschrieben? Wenn ja, wird die Versicherung nicht bei Dir anklingen? Weil mit der Unterschrift erfolgt neben Eigentum- auch Gefahrenübergang, oder?
Es waren alle Formalitäten erledigt und mir sollte das Fahrzeug übergeben werden.
Das Fahrzeug wurde Samstags in die Übergabehalle gestellt für Montagmittag und wurde wohl Sonntags mit den anderen zusammen gestohlen.

Da bei dem Händler incl. Kunden- und Gebrauchtautos bestimmt 150-200 Fahrzeuge stehen kann ich schon verstehen das es erstmal nicht auffällt wenn da was fehlt.
Du laufen ja morgens nicht durch die Reihen und zählen alle Autos.

Das Fahrzeug wurde sofort wieder abgemeldet und auch der Versicherungsvertrag wurde storniert, der Versicherungsmakler sitzt direkt im Showroom des Händlers, von daher ein Vorteil und gut das ich mich wieder für die FordAutoversicherung (Nürnberger) entschieden habe.
Darum hat sich aber auch der Verkäufer gekümmert.

Nebenbei:
Übrigens wird der Händler dieses Jahr 100 Jahre alt und ist gleichzeitig 75 Jahre Ford Vertragshändler.

Nein, das war in Köln

ist ein wenig ärgerlich man geht bis zum Brunnen trinkt aber kein Wasser.

Von der anderen Seite zeigt uns das dass unserer Wagen einfach ein Hingucker ist und den alle haben wollen... legal oder ilegal.

Ich drücke dir die Daumen dass es in 8 Wochen klappt.

Ähnliche Themen

sei froh das er vor der übergabe geklaut wurde, viel schlimmer wärs bei dir vor der hütte gewesen, der ärger wer viel größer...

Ist schon blöd gelaufen!! Aber ein kleiner Tip für das nächste mal. Man schaut sich VOR der Unterschrift das Auto genau an, um ev. Schäden oder Unstimmigkeiten zu klären. Denn selbst der beste Händler kann sich nach der Unterschrift ganz schnell zum negativen verändern.

Welche Unterschrift ?

Ich quittiere doch nirgends den Erhalt des Fahrzeuges, meine ich zumindest.
Und die Übergabe wird ja mit mir zusammen gemacht und das Fahrzeug dabei "besichtigt"

Hallo Norbert,

tut mir Leid für Dich.

Nach Deiner Erzählung habe ich den Gefühl gehabt, daß der Händler die ganze Sache ziemlich locker genommen hat. Und ohne polizeiliche Untersuchung wusste, wie es getan wurde.

Ist es ausgeschlossen, daß man die Wagen an mehr zahlende ungeduldige Käufer verkafte? Hat der Händler irg. Maßnahmen gemacht?

Wahr. könnte er so seinen Ruf verlieren und außerdem könnte man an der Polizei nachfragen, ob der Diebstahl gemeldet wurde.

So etwas könnte nur in Slowakei passieren... ;-(

Schöne Grüße
Peter

P.S. Ich würde an Deiner Stelle sowieso die Gelegenheit nützen und z.B. einen BMW 1 oder den neuen KIA Sportage kaufen ... ;-)

Natürlich wurde die Polizei eingeschaltet.
Vorgestern habe ich erfahren das auch noch Nummernschilder gestohlen wurden.

Und dem Händler vorzuwerfen das er das Fahrzeug ( und dann wohl auch die anderen gestohlenen ? )anderweitig verkauft hat finde ich schon ungeheuerlich wenn man ihn garnicht kennt.
Dann müssten aber viele Leute eingeweiht sein welche Geschichte sie mir als Kunden erzählen 😉
Am Freitag beim Umbau auf die Sommrräder am alten Wagen habe ich mit einigen da gesprochen .............

Hallo Norbert,

wahr. haben mir in der Geschichte irgendwelche Alarmanlage, Wächter oder Hund gefehlt.
Bei uns wird der Wagen kurz vor der Übergabe (weil Du könntest den Termin absagen) händisch gewaschen, vorbereitet (Reifendruck, usw).

Ehrlicher Händler, aber vielleicht mit nicht besten Prozessen ...
Kann man reinspazieren, Autos auswählen (obwohl C-Max nehmen, hm;-)) und wegfahren, ohne daß es der Händler überhaupt merkt.

Schade, daß er keine Ferraris verkauft, sonst würde ich nach der Addresse fragen ;-).

Schöne Grüße,
Peter

Hallo Norbert
Wirklich schade für dich, dass du deinen Wagen nicht wie erhofft übernehmen konntest. Nun dauert dadurch für dich notgedrungen die Vorfreude weiter an. Vielleicht ein schwacher Trost: bis zum Bau deines «Zweitwagens» sind möglicherweise die evtl. FL-Kinderkrankheiten bereits eliminiert. 😉

@ mensan 1: sorry, deine beiden Beiträge von vorher halte ich schlicht und einfach so missraten und für zu blöde, um darauf ernsthaft einzutreten...

Junge Junge !
Nachdem ich von der Versicherung sage und schreibe 9 Briefe bekam (falscher Vertrag(Datum), stornierter falscher Vetrag, richtiger Vertrag, stornierter richtiger Vertrag, Stornierung der Kündigung des alten Vertrages, neuer alter Vertrag usw.....) und die Sache jetzt endlich wieder auf dem Stand ist wie sie sein soll (altes Auto bleibt versichert, neues nicht) habe ich dann heute vom Finanzamt den Steuerbescheid für das NEUE Auto bekommen.

Dieses wurde aber am Zulassungstag wieder abgemeldet, sind die Ämter so lahm das das Finanzamt das nach 3 Wochen noch nicht weiß ???

Bautermin immer noch 13.4 ........

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Dieses wurde aber am Zullasungstag wieder abgemeldet, sind die Ämter so lahm das das Finanzamt das nach 3 Wochen noch nicht weiß ??? 

Kann das Finanzamt denn das so schnell wissen, das Auto wurde ja nicht bei denen gestohlen 😉

Die erfahren aber doch vom Strassenverkehrsamt das das Auto wieder abgemeldet wurde, und dies ist 3 Wochen her .........

Norbert, du hast aber mein 😉 gesehen? Es ist offenbar überall so. Trotz EDV werden von Amt zu Amt immer noch Papiere herumgeschoben. Merke: ein vom Beamten selbst ausgestelltes Formular hat sofort Wirkung; ein eingereichtes Formular wird vorerst ohne Gewähr umständlich überprüft und dann weitergeleitet.

Gruss Thunder

Deine Antwort
Ähnliche Themen