STOP Bremse Fehler Betriebsanleitung. Woran liegts?

VW Passat B5/3BG

Bei meinem Passi piepst es drei Mal und im Display steht Stop . Bremse Fehler , Betriebsanleitung. Außerdem blinkt ca zehn Mal die Handbremskontrollleuchte. Das Gepiepse kommt meist in oder nach Kurven, und geht dann wieder aus. Ich muß gestehen, ich habe noch nicht nachgeguckt, ob die Bremsklötze hinüber sind, bzw. ob dadurch der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist. Eine ähnliche Fehlermeldung hatten andere auch schon, nur mit dem Unterschied, dass bei denen die ABS-Leuchte blinkte, und nicht die Handbremsfunzel.
Kurz und knapp gefragt: Kann es schlicht und einfach an verschlissenen Bremsklötzen liegen, oder ist es wohl was Ernstes?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


... ich habe noch nicht nachgeguckt, ob die Bremsklötze hinüber sind, bzw. ob dadurch der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist...

Du hast gute Chancen, das Problem mit einem Schluck Bremsflüssigkeit loszuwerden. Wenn das nicht hilft, dann ab in die Werkstatt, aber gerade der Punkt mit der Kurvenfahrt spricht für einen zu niedrigen Bremsflüssigkeitsstand.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo Gemeinde,

mein Passat meckert mich täglich an.

Chassis Type: 3B - VW Passat B5
EZ: 3/2000 85KW
Restwert ca. 500,-
TÜV noch 1 Jahr
-------------------------------------------------------------------------------
Eintrag im Fehlerspeicher

Address 03: ABS Brakes Labels: 8E0-614-111-ABS.LBL
Controller: 8E0 614 111 AH
Component: ABS/ASR 5.3 FRONT D10
Coding: 00000
Shop #: WSC 65535
VCID: 64BB2F93E743
2 Faults Found:
18256 - Please check DTC Memory of Engine Controller
P1848 - 35-10 - - - Intermittent

Problem seit letztem Herbst:
Anzeige ABS, STOP, Bremse Fehler, Bedienungsanleitung, Handbremsleuchte blinkt
Meldung wird von der 4 Grad Warnung überschrieben

Bremsen funktionieren normal und sind ca. 1 Jahr drauf
ASR Schalter hat keine Funktion – leuchtet nicht
Sicherungen sind ok

Fragen:
Steht in der Fehlermeldung ob das ABS am rechten oder linken Rad die Meldung verursacht?
Ist der ASR-Knopf ein Schalter oder Taster?

Vielen Dank für nützliche Hinweise.

Detlef

Der fehlercode P1848 sagt aus das du das motorsteuergerät auslesen sollst

Zitat:

@Svenson83 schrieb am 20. September 2020 um 13:36:04 Uhr:


Der fehlercode P1848 sagt aus das du das motorsteuergerät auslesen sollst

sehe ich das falsch, dass damit der Fehlerspeicher gemeint ist?
Das Protokoll kommt bereits vom Fehlerspeicher auslesen.

Zitat:

@lpprodeluxe schrieb am 22. September 2020 um 09:16:19 Uhr:


Das Protokoll kommt bereits vom Fehlerspeicher auslesen.

Ja, aber offensichtlich vom Fehlerspeicher des ABS-Steuergeräts.
Da steht doch bereits im Klartext, dass Du den Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät auslesen sollst:

Zitat:

@lpprodeluxe schrieb am 9. September 2020 um 09:18:43 Uhr:


2 Faults Found:
18256 - Please check DTC Memory of Engine Controller
P1848 - 35-10 - - - Intermittent

Das würde ich im Zweifelsfall also erstmal machen.

Ähnliche Themen

Hallo ganz kurze Frage habe genau das selbe Fahrzeug morgens zum Auto geloffen und Siehe da
Motor geht nicht an weil meine kraftstoffpumpe nicht pumpt aber mechanisch funktioniert alles jedoch zeigt beim auslesen an Relais für kraftstoffpumpe abs
Aber die hab ich schon getauscht nach 2 Minuten Zündung an kommt der Fehler stop bremsen Fehler hat es was damit zutun ? kann einer mir da weiter helfen

Zitat:

@VwpassatV61999 schrieb am 31. Januar 2022 um 21:58:09 Uhr:


Hallo ganz kurze Frage habe genau das selbe Fahrzeug morgens zum Auto geloffen und Siehe da
Motor geht nicht an weil meine kraftstoffpumpe nicht pumpt aber mechanisch funktioniert alles jedoch zeigt beim auslesen an Relais für kraftstoffpumpe abs
Aber die hab ich schon getauscht nach 2 Minuten Zündung an kommt der Fehler stop bremsen Fehler hat es was damit zutun ? kann einer mir da weiter helfen

Ich habe Probleme, dein Anliegen zu verstehen. Versuche es bitte mal mit kurzen, präzisen Sätzen.

Kraftoffpumpe pumpt nicht (Motor geht nicht an)
Relais Zündkerze und kraftpffpumpen Relais wurde gewechselt
Jedoch zeigt mir das auslese Gerät trodzem Relais für kraftstoffpumpe abs

Sicherungen geprueft?
Denn wenn dieser Fehler kommt, scheint das MSG ja grundsaetzlich startwillig zu sein und moechte das Relais einschalten.
Das Anziehen des Relais hattest du geprueft (Hand dranhalten bzw. auf Klicken achten)? Wenn das schwierig ist bzw. Quelle schwer zu orten, Relais nochmal ziehen und hoeren, ob dann nichts klickt.

@menschmeier
Habe die Relais getauscht (neue reingemacht)
Wenn es nicht Klick bei der Zündung woran kann es dann liegen ?

Entweder stellt das MSG fest, dass ein Defekt vorliegt und gibt deswegen das Relais nicht frei oder es gibt irgendeinen anderen Defekt, der das Relais am Anziehen hindert.
Auf meinen Beitrag bist du aber nicht weiter eingegangen. Klickt nun das Relais oder nicht?
Was ist mit den Sicherungen.
Und welche Nummern haben die Relais, die du getauscht hast.
Ausserdem koenntest du mal veroeffentlichen, was im Fehlerspeicher steht.

@menschmeier msg was ist das ? Und habe die Fehler suche aufgegeben es macht nur mein Kopf kaputt

Motor Steuer Geraet

Weitere 4 Jahre später:

ABS leuchtet.
Lenkwinkel leuchtet (Wickelfeder getauscht)
Handbremse blinkt

Stop. Bremsenfehler. Bedienungsanleitung.

Frage an die Schrauber:

1. ABS- Sensoren relevant?
X* Sicherungen intakt, Bremsflüssigkeit ok, Klötze ca. 9mm
X* Auslesen nicht möglich- kein STG erkennbar.
X* Wickelfedertausch keine Änderung erwirkt

2. Kann es am ABS- Block liegen?

X* früher trat gelegentlich ABS- Fehler und Airbag- Fehler auf.

3. Hat Jemand einen Schaltplan?

PASSAT 3B 4motion 116ps Bj. 2000

116PS mit allrad, witzige konstellation xX

Kommst du denn auf andere Steuergeräte drauf?

Bei mir war es das ABS Steuergerät.
Habe mir ein gebraucht/geprüftes mit Garantie für 79€ gekauft, und alles war wieder in Ordnung.
Das war vor 4 Jahren, und funktioniert noch heute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen