Stolzer Besitzer eines Volvo S 80 II Summum D5

Volvo XC60 D

Hallo Leute

Bin seit heute stolzer Besitzer eines gebrauchtem S 80 II Summum D5 🙂

Eig. wa ich sehr zufrieden mit meinem S 80 I Premium A jedoch hat mich das Design und der Verbrauch vom D5 so überzeugt dass es ein andere S 80 wurde 🙂

Der Verkäufer war echt nett. Nach dem er mir das ganze Auto präsentierte durfte ich ihn Probefahren und war schon da sehr überzeugt.

Daten:

Bj. 2007
Volvo S 80 Summum D5
185 PS
Sitzheizung vorne und hinten
Navi
Kurvenlicht
PDC vorne und hinten
und.....

Meinen alten S 80 habe ich abgegeben.

Ich freue mich sehr auf das neue Auto und werde weiter berichten sobald ich ihn habe 🙂

gruss jimmy

Img-0266
Img-0265
Img-0268
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute

Bin seit heute stolzer Besitzer eines gebrauchtem S 80 II Summum D5 🙂

Eig. wa ich sehr zufrieden mit meinem S 80 I Premium A jedoch hat mich das Design und der Verbrauch vom D5 so überzeugt dass es ein andere S 80 wurde 🙂

Der Verkäufer war echt nett. Nach dem er mir das ganze Auto präsentierte durfte ich ihn Probefahren und war schon da sehr überzeugt.

Daten:

Bj. 2007
Volvo S 80 Summum D5
185 PS
Sitzheizung vorne und hinten
Navi
Kurvenlicht
PDC vorne und hinten
und.....

Meinen alten S 80 habe ich abgegeben.

Ich freue mich sehr auf das neue Auto und werde weiter berichten sobald ich ihn habe 🙂

gruss jimmy

Img-0266
Img-0265
Img-0268
38 weitere Antworten
38 Antworten

wenn du LED standlichter einbauen willst musst du unbedingt welche kaufen die für den Can-Bus ausgelegt sind und somit keine Fehlermeldung bringen !

sowas z.B.: http://cgi.ebay.de/.../270593486138?...

Zitat:

Original geschrieben von Bazze


wenn du LED standlichter einbauen willst musst du unbedingt welche kaufen die für den Can-Bus ausgelegt sind und somit keine Fehlermeldung bringen !

sowas z.B.: http://cgi.ebay.de/.../270593486138?...

interessant! danke.

was ich aber bei diesem Angebot vermisse, ist der Hinweis auf STVZO-Zulassung. Oder ist das selbstverständlich, so dass es nicht erwähnt wurde? 😕

Ciao,
Eric

habe mir meine Frage soeben selbst beantwortet. Anbei die Hompepage des aus ebay genanten Verkäufers.

Led

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


habe mir meine Frage soeben selbst beantwortet. Anbei die Hompepage des aus ebay genanten Verkäufers.

Bei uns in der CH merken die es nicht mal.

2 Kollegen von mir die den neuen S 40 haben, haben solche LED's als Standartlicht drinn. Bis jetzt nochnie Probleme gehabt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jimmys80


Bin seit heute stolzer Besitzer eines gebrauchtem S 80 II Summum D5 🙂

Schönes Auto. Herzlichen Glückwunsch!

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Wassertemperaturanzeige: seit gut 30 Jahren fahre ich Auto, seit 28 Jahren starrt mich ein relativ bewegungsloser Zeiger an. Mein Urteil: fluessiger als Wasser: ueberfluessig. Ich wuerde mir eher die oeltemperturanzeige imBC wuenschen.

Sehe ich genau so. Eine dauernde Wassertemperatur ist weitgehend nutzlos. Die wird erst interessant, wenn sie zu hoch ist, aber dafür braucht's dann ohnehin ein zusätzliches Warnsignal. Die Oeltemperaturanzeige vermisse ich viel mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


ScanGauge ist die Lösung deiner Probleme:

www.scangauge.de/

In der Bucht für 140 Euro gekauft, angesteckt, Kabel versteckt und Anzeigegerät mal provisorisch angeklettet.

Schon sieht man die Wassertemp. und diverses anderes sinnvolles und unsinniges mehr (auf dem Bild z.B. Spannung, Verbrauch Liter per Stunde und Durchschnittsverbrauch).

Schönes Spielzeug! - Danke für den Tipp!

Die SH heizt das Kühlwasser vor Abfahrt auf über 70°C auf, die Betriebstemp ist dann nur unwesentlich höher (80°C).

lg
Marvin D5

Cimg6614

steht auch die Öltemp. drauf?

Jimmy,

ein einfacher Klick auf den genannten Link hätte die Frage beantwortet:

Der ScanGauge II kann bis zu 4 von 12 wählbaren Informationen gleichzeitig darstellen. Die Aktualisierungshäufigkeit kann eingestellt werden.

Durchschnittsverbrauch
Momentan-Verbrauch
Voltmeter
Kühlwasser-Temperatur
Ansaugluft-Temperatur
Drehzahlmesser
Geschwindigkeit
Ansaug-Unterdruck
(nicht bei allen Fahrzeugen)
Motorlast
Gaspedalstellung
Zündungseinstellung
Offener/Geschlossenerregelkreislauf Lambdasonde

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Jimmy,

ein einfacher Klick auf den genannten Link hätte die Frage beantwortet:

Der ScanGauge II kann bis zu 4 von 12 wählbaren Informationen gleichzeitig darstellen. Die Aktualisierungshäufigkeit kann eingestellt werden.

Durchschnittsverbrauch
Momentan-Verbrauch
Voltmeter
Kühlwasser-Temperatur
Ansaugluft-Temperatur
Drehzahlmesser
Geschwindigkeit
Ansaug-Unterdruck
(nicht bei allen Fahrzeugen)
Motorlast
Gaspedalstellung
Zündungseinstellung
Offener/Geschlossenerregelkreislauf Lambdasonde

Es gibt noch ein paar mehr - wie z.B. "Kosten pro km" oder "Kosten für zurückgelegte Strecke", aber kein Öl. Vermute aber das liegt nicht am Scan Gauge sondern das ist nicht im OBD?

Mein "Problem" ist aber trotzdem gelöst - ich weiss zumindest grob wann der Motor warm ist. Öl wäre noch besser aber Wasser ist auch ok.

lg

Marvin D5

Deine Antwort
Ähnliche Themen