Stolz auf einen Golf IV?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

meint ihr eigentlich man kann Stolz auf einen Golf IV sein, insbesondere im Alter von 20-30 Jahren oder meint ihr das man sich darauf heutzutage nichts mehr einbilden kann *g*
... spreche jetzt von einem Standardgolf...

Freue mich auf Meinungen....

Liebe Grüßen
baby

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joe911


Ich muß sagen, daß ich das ganz anders sehe als viele, die meinen, ein Auto muß ziemlich neu und gut ausgestattet sein und vor allem teuer wirken. Sowas kann sich jeder leisten, der genug Geld hat. Nur was ist denn bei neuen Autos mit der Repararturfreundlichkeit? Wenn die Kisten ein gewisses Alter erreicht haben, wo sich mehrere Teile gleichzeitig verabschieden, bzw. die Reparaturkosten (scheiß Löhne!) den Zeitwert übersteigen, ist Ende und man kann die Karre nur noch wegschmeißen. Krank finde ich das.

Ich habe Achtung vor Leuten, die ein Auto möglichst lange fahren und SELBST reparieren (geht bei Golf III gerade noch so). Es ist nämlich erstens ´ne Menge Arbeit, sich das alles anzueignen und wesentlich unbequemer, als sich von der Werkstatt alles machen zu lassen! Ich habe mir schon einiges beigebracht, das meiste liegt jedoch noch vor mir. Umso mehr schätze ich Leute, die es ohne Kfz-Ausbildung geschafft haben, sich ein immenses Wissen anzueignen und auch gewillt sind, sich die Finger schmutzig zu machen. Wenn diesse Leute die Mehrheit der Autofahrer stellen würden, wären die Hersteller gezwungen, schrauberfreundlicher zu konstruieren! Das muß grundsätzlich NICHT bedeuten, daß es keinen technischen Fortschritt mehr gibt. Das die heutigen Autos so verbaut sind, ist Absicht, jeder Laie könnte in dieser Hinsicht Verbesserungsvorschläge machen. Viel Spaß beim künftigem restaurieren der heutigen Autos!

Was die ganze Sicherheits- und Komfortscheiße angeht: Sicherheit ja, aber nur soviel, daß der Fahrer noch selbst denken muß, auf den Komfortkram kann ich verzichten. Allerdings muß ich hinzufügen, daß ich kein Vielfahrer bin. Wie daß wäre, wenn ich den ganzen Tag im Auto säße, kann ich nicht beurteilen.

Ein Wort zum Umweltschutz: Das zunehmende Fahrzeuggewicht kostet nur unnötig Sprit. Außerdem ist es auch praktizierter Umweltschutz, wenn ein Auto möglichst lange betrieben wird, da seine Produktion ebenfalls eine Menge Energie gekostet hat. Scheiß Wegwerfgesellschaft! Leider stehe ich mit dieser Meinung ziemlich alleine da.

Was mir noch auf die Nerven geht: Leute, die am Jammern sind, daß ihnen ihr Auto die Haare vom Kopf frißt, die aber einen Ölwechsel in der Werkstatt machen lassen ("Kostet ja nur 30 €."😉 und sich dann noch arschteuers Öl einfüllen lassen. Ich meine Leute, die durchaus in der Lage wären, selbst zu schrauben.

Mein Golf ist Baujahr ´93, hat fast 200 Tkm runter und wird mit viel Arbeit am Laufen gehalten. Daß die Karre überhaupt noch fährt, macht mich Stolz. Mein erklärtes Ziel ist das H-Kennzeichen 2023. Lacht ruhig!

Ich weiß nicht wo das Problem liegt ?

Nimm meine Karre z.B. die kommt jetzt bald ins 8. Jahr, also neu ist was ganz anderes.

Und was die Komfort und Sicherheits SCHEISSE wie du sagst angeht man muss schon noch sehr viel selbst denken beim fahren, ich kenne keinen 4er Golf der physikalischen Grenzen trotzt oder per Autopilot an sein Ziel gesteuert.
Und den Komfort möchte ich nicht missen, ich hab mich dran gewöhnt und auch bisher noch keine Probleme damit gehabt.
Aber das Thema hatten wir schon oft genug hier.

Mal davon abgesehen sind die 4er gar nicht so schwer vor allem die kleineren Benziner 1.4 und 1.6. Meiner wiegt gerade mal 1192kg und das trotz Klima, 4 Türen und fast Vollaustattung.

Ölwechsel lass ich immer beim Freien machen für 10€ inkl. Filter, Öl besorg ich selbst günstig übers Internet.

Ausserdem habe ich vor das Auto noch 3-5 Jahre zu fahren je nachdem wo ich nach meiner Ausbildung hinziehe muss evtl. ein Diesel her.

Ausserdem muss man es akzeptieren wenn Leute eben nicht 30 Jahre lang in der gleichen Kiste rumfahren wollen und dabei vielleicht auch ein bisschen Sicherheit und Komfort haben wollen.

Und mal ganz ehrlich ?! Wer wirklich die Umwelt schützen will färht mit dem Fahrrad oder mit dem ÖPNV.
Alles andere ist Haarspalterei.

Schonmal ein gutes statement finde ich von Wing.Ich selbst war damals auf meinen ersten wagen (Golf Iv 2.3 V5 AGZ) recht stolz, ich konnte mir ihn ohne Kredit kaufen und auch immer gut unterhalten. Dazu kam das es schon etwas besonderes war denn einen V5 fuhr hier sonst nur ein Russe (nicht rassistisch gemeint) und die karre war so krass gefi... das ging garnicht mehr... Jedenfalls fand ich mein Golf Iv als ein recht gutes erstes auto... der wagen hatte absolute vollausstattung und die 150 ps haben auch gereicht. Ich schätze meinen Ivér immer noch , jedes mal wenn ich zb. etwas größeren autos ala Audi A6 325,328 Bmw oder 5er auf der bahn zum beispiel die butter vom brot nehme und die am liebsten abkotzen würden, wenn ich den bei 240 noch draufklebe oder vorbeifahre, dann kann ich mir das lächeln kaum verkneifen....

Ich bin kein Rennfahrer und das soll auch nicht so proll ankommen, ich will damit nur sagen viele unterschätzen den Golf allgemein, es muss nicht immer 3er oder konsorten sein.

Ich verstehe nicht ganz warum jetzt ausgerechnet auf einen Golf stolz sein soll. Das ist ein stink normales Auto, nicht schlechter oder besser wie viele andere.
Und wenn man schon stolz auf ein Auto ist kann man es auf jedes sein, denn jeder hat auch einen anderen Geschmack.
Und ich finde sowieso daß man eine Person nicht mehr daran beurteilen kann welches Auto er fährt, denn viele teureren Autos sind sowieso geleast oder gehören der Bank.

Ich bin auch stolz auf meinen Bora, weil:

- man genug Platz hat
- er wenig Sprit verbraucht
- relativ sicher ist (aktiv/passiv).
- noch verhältnismäßig günstig im Unterhalt ist.
- man trotzdem flott unterwegs sein kann.

Es wird aber leider mit den Gölfen/Boras bald so sein wie mit jedem Automodell das in die Jahre kommt: Sobald man die Teile auf dem Gebrauchtwagenmarkt spottbillig bekommt gibts Leute die Assi-Tuning par excellence betreiben. Das sieht man am besten bei BMW E36 und 190er Benz, aber der G3 ist auch schon stark im kommen.

Im allgemeinen finde ich das jeder der sein Auto wirklich seins nennen kann (also kein Leasing-/Kredit*) stolz darauf sein kann. Und es muß jeder für sich entscheiden, was er sich leisten will. Der eine leistet sich nämlich ein besseres Auto, der andere ne bessere Wohnung, der nächste hat ne E-Gitarrensammlung usw.

--------------------
* = Ich kenne nämlich Leute die dann die Kreditraten nicht zahlen konnten oder nach Ablauf des Leasingvertrags kein Geld hatten um den Restbetrag zu zahlen.

Ähnliche Themen

Kann man in der heutigen Zeit nicht generell Stolz darauf sein, sich Autofahren leisten zu können?
Aber stolz auf ein Auto sein??? Ich denke da gibt es wichtigeres.

Re: Stolz auf einen Golf IV?

Zitat:

Original geschrieben von baby-on-board


Hallo zusammen,

meint ihr eigentlich man kann Stolz auf einen Golf IV sein, insbesondere im Alter von 20-30 Jahren oder meint ihr das man sich darauf heutzutage nichts mehr einbilden kann *g*
... spreche jetzt von einem Standardgolf...

Freue mich auf Meinungen....

Liebe Grüßen
baby

Wenn das Auto dir ist und nicht der Bank, denke ich schon das man stolz drauf sein sollte einen Golf 4 zu besitzen. In der heutigen Zeit wo das Autofahren schon fast zum Luxus geworden ist und das Geld immer knapper wird, sollte man schon "stolz" bzw. zufrieden sein mit dem was man hat. Ein Auto finanzieren bzw. Leasing kann jeder, aber ein Auto BAR zu bezahlen (auch wenns nur ein 8 Jahre alter Golf 4 ist) und zu unterhalten ist wieder was anderes.

Nur mal so zur Info was Stolz eigentlich bedeutet (laut Wikipedia):

Stolz [von lat. stultitia = Torheit] ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst, einer Hochachtung seiner selbst - sei es der eigenen Person, sei es in ihrem Zusammenhang mit einem hoch geachteten/verehrten "Ganzen".
Er entspringt der (subjektiven) Gewissheit, etwas Besonderes, Anerkennenswertes oder Zukunftsträchtiges geleistet zu haben oder daran mit zu wirken.

Ich glaube mit "Golf besitzen und fahren" hat das sehr wenig zu tun...

So wie ich das sehe finden die Meisten bisher, dass nur der Stolz sein kann der sich etwas hart erarbeitet hat. Bei mir war es so, dass meine Eltern seit der Geburt jeden Monat bis zum 18. Lebensjahr etwas Geld auf die Seite gelegt hatten, damit ich mir später ein etwas hochwertigeres und vor allen Dingen sicheres Auto und den Führerschein finanzieren kann.

Das restliche Geld was ich sonst nebenei verdiene, kann ich mir dadurch fürs Studium auf die hohe Kante legen.
Ich bin trotz dem Geschenk auch Stolz auf meinen 4er Golf, obwohl ich ihn mir nicht selbst finanziert habe. Ich bin Stolz darauf mit genügend Sicherheit durch den täglichen Verkehrsjungle fahren zu dürfen. Ich bin Stolz darauf, ein Auto zu haben das mich zuverlässig von A nach B bringt. Ja, auch ich bin Stolz darauf einen ganz normalen Seriengolf mit einem Radio zu fahren ohne irgendwelche Alu-Felgen.

Auf etwas Stolz zu sein sieht nunmal jeder mit einer anderer Sicht. Jeder Mensch steckt sich seine Prioritäten und somit Ziele anderst. Manche sind stolz darauf, was man sich durch hartes Arbeiten kauft und selbiges dann natürlich auch zeigt. Ein anderer ist zum Beispiel stolz darauf, einmal pro Woche eine Runde durch den Park zu joggen oder ein Dritter das er es schafft, mit durchgestreckten Knien den Fußboden mit den Händen zu berühren.

Gruß,
Gnomy

moin,

muss mich nochmal dazu äußern. Also ich finde jeder der sein auto Pflegt, ist in irgendeiner weise darauf stolz oder will es sein...

bei mir an den UNI (Private...) stehen einige firmenwagen, aber von pflege .... klasse son 330i fahren und die M-Felgen sehen zum kotzen aus....

aber im sinne von "stolz" so bin ich doch mir mir selbst sehr zu frieden, freue mich immer wieder wenn zB mein 🙂 zu mir sagt, das ist ein top gepflegter wagenm, sowas sieht man selten...

mfg

Ich habe eine ähnliche Meinung wie Dr.Tossi. Auf meinen Golf bin ich ähnlich stolz wie auf meine Hausschuhe. Beides sind Gebrauchsgegenstände, die mach von A nach B bringen sollen. Wobei meine Hausschuhe deutlich besser verarbeitet sind *g*
Aber meinetwegen soll jeder hier stolz auf seinen Golf sein, ich hab in meinem leben andere Ziele.

Hallo zusammen!

Insgesamt eine schwammige Frage oder?

Man kann doch auf alles mögliche stolz sein. Gerade wenn man ein Auto nicht nur als Fortbewegungsmittel ansieht, wird man da schon stolz drauf sein, dass man in der Lage ist, sich den Wagen leisten zu können.
Vom Alter würde ich das auch nicht abhängig machen. Und das Golf nicht gleich Golf ist wissen auch nur Leute, die sich generell etwas mit Autos auskennen. Gerade was das Äußere anbelangt, muss man schon Kenner sein, um auf anhieb zu sehen, um welches Modell es sich gerade handelt.
Ich finde, dass kann man nicht daran festmachen, wie alt einer ist, oder was für ein Auto der jenige fährt. Ein Fahrer eines Golf 4 mit 75 PS kann seinen Wagen ja genauso toll finden, wie der Fahrer eines V6 4motion.
Ähnliche Diskussionen gibt es aber auch in anderen Foren, wo es beispielsweise darum geht, ob man einen A6 mit 2,0 TDI kaufen sollte. Letztendlich ist es doch wichtig, dass man selbst damit klar kommt. Ich kauf mir den Wagen ja nicht, damit mein Nachbar mir dann auf die Schulter klopft und vor Neid erblasst.

Gruß TJay

Deine Antwort
Ähnliche Themen