Störung Parkbremse

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute,

Habe ein Problem mit der elektromechanischen Parkbremse an meinem A6.Beim betätigen des Schalters zum lösen der Bremse löst sich die Bremse nicht und der Schalter blinkt nur. Habe bisher herausgefunden das nur der Stellmotor hinten links arbeitet. Rechte Seite tut sich nichts. Habe bereits den Stecker mit Kontakten geprüft- alles okay, neuen Motor angeschlossen- und es passiert nichts. Habe dann mit dem Spannungsprüfer getestet- Ergebnis war keine Spannung im Stecker. Sicherungen habe ich kontrolliert-alles okay. Wer hat ne Idee wo der Fehler liegen könnte? Steuergerät? und wo befindet sich dieses? Habe mir erstmal vcds bestellt um weiter zu kommen.

Wäre für Tips sehr dankbar.

138 Antworten

Fahre nach Audi und lasse es da machen.

Hallo Leute, ich hätte mal ne Frage zur Grundeinstellung des STG für die elektrische Parkbremse. Man soll ja zur Unterstützung ein Ladegerät anschließen. Wäre es dann nicht das Gleiche bei dem ganzen Vorgang den Motor laufen zu lassen oder gibts da noch etwas zu beachten? Grüße aus dem Harz!

Das sollte mit laufendem Motor auch funktionieren.

Hallo Leute,

nochmal zu meinem Problem mit der elektrischen Parkbremse. Habe so langsam den Eindruck das es nicht am STG liegt(welches neu ist) sondern an der Spannungsversorgung des STG. Habe alle Sicherungen die mit dem STG und den Motoren selbst zu tun haben mit dem Spannungsprüfer kontrolliert-alles i.O. Was kann ich noch prüfen oder welche Sicherungen die mit dem Spannungseingang des STG zu tun haben? Mit dem VCDS werden jedenfalls beim STG der Bremse keine Werte bzw. Codierung angezeigt, bei allen anderen STG schon. Als ob beim STG der Parkbremse irgendwie der Saft fehlt. Vielleicht hat ja noch jemand nen Tip?

Grüße aus dem Harz

Ähnliche Themen

Ich habe oben schon mal geschrieben fahre damit nach Audi wenn du es selber nicht hin bekommst.
Für solche sachen braucht man schon etwas Erfahrung.
Wäre schade um das neue Steuergerät!

Zitat:

@mandan73


Mit dem VCDS werden jedenfalls beim STG der Bremse keine Werte bzw. Codierung angezeigt, bei allen anderen STG schon. Als ob beim STG der Parkbremse irgendwie der Saft fehlt.

Am Strom liegt ist definitiv nicht dass du mit VCDS keine Codierung angezeigt bekommst. Dann würdest du auch keine Verbindung zum Steuergerät erhalten.sprich dir würde keine Teilenummer keine Seriennummer usw. angezeigt werden.

Versuch bitte mal folgendes: Klemm das Steuergerät ab. Geh in das Can Gateway (Steuergerät 19), Entferne dort in der installationsliste die Parkbremse und Speicher die Gateway Liste wieder ab. Danach Zündung ausschalten und CAN-Bus Ruhe abwarten. Anschließend Steuergerät wieder anschließen. Wieder in die Gateway Liste gehen und dort die Parkbremse erneut anmelden. Gateway Liste abspeichern Zündung ausschalten, Canbus Ruhe abwarten und anschließend sämtliche Fehler löschen (mittels CAN-Bus Löschbefehl). Danach noch mal versuchen die Kodierung durchzuführen. Dabei in VCDS keine Nullwerte bei Importeur Werkstatt et cetera nutzen. Du kannst dort beliebige Werte einsetzen sie dürfen nur nicht Null sein. Wenn es dann immer noch nicht klappt dann wirklich ab zum Audi-Händler.

Post mal einen Scan von dem Steuergerät inklusive den Advanced ID (1A)

Hallo, hatte vor kurzem mein Auto bei Audi wegen dem oben genannten Fehler. Die haben aber nichts gefunden sagen sie. Hab jetzt schon wieder 2 mal die Anzeige gehabt und danach gehen fast alle Assistenten nicht. Sobald ich das Auto ausmache und eine Weile warte, ist die Meldung meist weg. Hat von Euch auch schon mal jemand diesen Fehler gehabt und kann mir sagen was das sein kann? Vielen Dank schon mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige Störung Parkbremse' überführt.]

Eventuell das Parkbremssteuergerät, hatte ich und war auch im Fehlerspeicher hinterlegt obwohl die Meldung nach Zündung An/Aus wieder weg war.
Den Fehler haben mehrere A6, wie so vieles.
Kann aber ohne Auslesen des Fehlerspeichers alles sein bzw. können da viele Vermutungen aufgestellt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige Störung Parkbremse' überführt.]

Hatte ich bei mir auch öfters. Zündung aus wieder an war der Fehler weg.
Das Steuergerät von der parkbremse wurde gewechselt und seitdem ist ruhe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige Störung Parkbremse' überführt.]

@HMan33 wir haben hier ne halbwegs brauchbare Suchfunktion, bitte die wenn möglich auch nutzen:
https://www.motor-talk.de/.../stoerung-parkbremse-t6442843.html?...

@Polmaster Guten Morgen! 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige Störung Parkbremse' überführt.]

Moin moin... 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige Störung Parkbremse' überführt.]

Servus meine parkbremse spinnt sporadisch heute war es wieder soweit.. die geht nicht zu und der hebel blinkt nach Neustart vom Auto geht's wieder hat jemand eine idee

Könnte der Schalter sein.
Den Fehlerspeicher vom Steuergerät für die Parkbremse auslesen.

Genau dieses Fehlerbild hatte ich: sporadischer Fehler und nach Neustart alles i.O.
Bei mir war es der Schalter.
Nachdem ich das MMI-Bedienteil angehoben, den Stecker für die Parkbremse gelöst und durchgepustet hatte war wieder Ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen