Störende Geräusche im Innenraum?
Hi zusammen!
Mich würde mal interessieren, ob im neuen A6 (4G) auch störende Geräusche im Innenraum auftreten, wie so oft beim Vorgängermodell das der Fall ist, wenn man auf einer holprigen Straße unterwegs ist.
Knarzt das Armaturenbrett? Klappert und quietscht irgendwas? Macht die Rückbank seltsame Geräusche?
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte!
🙂
119 Antworten
Hallo,
Habe ein plastisches klappern hinten links, habe schon alles ausgeräumt, am Trödel kann es nicht liegen. Jemand ne Idee?
Zitat:
Original geschrieben von bingobongojohn
-klappern hinten rechts, konnte es auch noch nicht genau lokalisieren, werde aber demnächst meine Frau ans Steuer setzten und mich hinten mal auf die suche machen.
Also, nach ner Mitfahrt in meinem eigenen Kofferraum konnte ich die verursachende Stelle schon mal eingrenzen: Am hinteren Gurtaufroller.
Weiß jemand wie ich die Blende dort heil ab bekomme ?
Ich hab bei ca. 4200 U/min in klappern im mittleren Bereich des Armaturenbrettes.
Gehfühlt links vom Display des gr. Navis. Hat da jemand eine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von chris89636
Bei mir quietscht es manchmal an ( in ? ) der linke Tür ( seite Fahrer ) wenn der Wagen auf unregelmässige Strassen rollt , so wie eine kleine Schraube sich bewegen würde...dann gehts komischerweise weg...ich habe keine Ahnung was es sein könnte...16 Zoll Räder, 6800 km
Ja ich habe dass auch manchmal, irgendwo an der linke tür, vorne; entweder die dünne Seitenscheibe die sich in die Tür bewegt, oder irgendwo etwas in der linke Luftdüse. Es kommt ab und zu und dann geht es weg. Der Mechaniker bei Audi hat mich gesagt, das in die Lüftungsdüse Micromotor drin sind, und wenn die funktionnieren könnte mann den kleinen Geräucht mit eine Vibration wervechslen...
Ausserdem hatte ich letzte Woche ein Quietschen an den linken Stossdämpfer den ich auf unregelmässige Strassen hören könnte. Unter Garantie wurden die beide Köpfe ( Gummi Teile ) gewechselt, und seit dann , kein Geräuch mehr. Der Gummi hatte nichts, nur machte er ein Quietschen wenn er sich bewegte...
Sorry für meine deutsche Fehler..
Ähnliche Themen
Hallo
Hatte meinen letzte Woche in der Werkstatt wegen diverser Klappergeräusche.
-Armaturenbrett Plastikknarzen
-Tachoeinheit Plastikknarzen
-Kopfstützen vorne ganz eingefahren knarzen beim gegenlehnen
-Armauflage vorne und hinten Plastikknarzen beim armauflegen
-Hutablage Plastikknarzen
-alle 4 Türen am Haltegriff Plastikknarzen
-Lüftungsdüsen knarzen
Dem 🙂 sind die Probleme bekannt gewesen, dass meiste haben sie mit Filz unterlegt.
Da ich direkt wech musste nach Abholung des Wagens, kann ich erst die nächsten Tage testen, ob es was gebracht hat.
Wurde bei Euch auch gefilzt?😉
Hat jemand dann eine Änderung des Multimediasounds festgestellt?
Gruss
M.
Zitat:
Original geschrieben von spafa
und noch 'ne Meinung...
A6Avant Biturbo, seit 26.04.13, bis jetzt 610km gefahren, Super Auto! leider noch im Einfahrmodus:-(,
sehr leise, jedenfalls nichts eklatantes, außer: ja, wir haben Windgeräusche an den vorderen Seitenscheiben! Werden es bei unserem nächsten Werkstattbesuch mal aufs Brot schmieren.
Dieses Phänomen hatten wir nämlich im 4F definitiv nicht! Aber sonst bis jetzt alles andere im grünen Bereich, hoffentlich bleibt's auch so.
Gruß Spafa
hast du Dämmglas ? was ist bis heute passiert ist es weg die Windgeräusche ??
Zitat:
Original geschrieben von umsteigerq5
Hallo,
meine Erfahrung mit meinem Audi A6 4G 2,8 Quattro Benziner.
Km Stand :33000
Alter : 22 Monate
Noch nie ein besseres Fahrzeug gefahren (nach 3 Stck BMW 530 Diesel und Audi Q5)
Keinerlei Geräusche,Knarzen,Quitschen oder ähnliches.
Das einzige was mir auffällt,sind die Abrollgeräusche meiner Reifen (Pirelli)
Top Verarbeitung,wenn ich da an meine BMW`s denke Owei.....Owei....
selbst der Q5 hatte einige Mängel.
Hast du Dämmglas ??
Hallo,
ich hänge mich hier mal an...
Bei meinem MJ 2012 kommt ein komisches Klappern/Vibrieren aus den hinteren Lüftungsdüsen.
Das kleine Fach darunter habe ich schon ausgebaut, daran lag es nicht.
Hat jemand einen Tipp?
Oder kann mir jemand sagen wie ich die kompletten Luftauslass hinter der Mittelarmlehne raus bekomme?
(finde über die Suche nur etwas zum 4F)
Danke
Schick mir deine Mail per PN dann bekommst ALLES was ich zu Geräuschen im 4G hab..
Vorsicht : viel Stoff
Servus miteinander ,
Hab ein meinen A6 das Problem das unter der Fahrt hinter dem Lichtschalter in der Gegend öfter mal ein Relai störend laut schaltet ?
Kennt Ihr das ?
Bei mir schaltet dort auch was und zwar nach dem Start die ersten 2-3 Minuten.
Hört sich an wie ein Blinker.
Danach hört es auf.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 29. Dezember 2015 um 21:41:40 Uhr:
Bei mir schaltet dort auch was und zwar nach dem Start die ersten 2-3 Minuten.Hört sich an wie ein Blinker.
Danach hört es auf.
Ja ganz genau das gleiche!
Mir fällt das auch immer nur in den ersten Minuten nach dem Start auf danach ist Ruhe.
Ja ist ein typisches Relai klicken. Aber keine Ahnung wieso das ständig schaltet.
Ich werde den Bereich etwas dämmen, nervt mich total !
Mich würde eher interessieren, welches Teil das verursacht?
Ganz am Anfang, als ich den Wagen gekauft habe, war es bei mir nicht da.
Plötzlich fing es beim Kaltstart an und nun macht er es eigentlich immer.
Achso okay !
Bei mir ist das schon immer so. Ich lokalisiere mal welches Relai das genau ist und werde es mal austauschen.