ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Störende Geräusche im Innenraum?

Störende Geräusche im Innenraum?

Audi A6 C7/4G Allroad, Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 29. April 2013 um 19:53

Hi zusammen!

Mich würde mal interessieren, ob im neuen A6 (4G) auch störende Geräusche im Innenraum auftreten, wie so oft beim Vorgängermodell das der Fall ist, wenn man auf einer holprigen Straße unterwegs ist.

Knarzt das Armaturenbrett? Klappert und quietscht irgendwas? Macht die Rückbank seltsame Geräusche?

Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte!

:)

Ähnliche Themen
119 Antworten

Original geschrieben von combatmiles

Zitat:

... ich hab auch Trommelbremsen, aber gaaanz miese.. Dafür nen Sportauspuff und 10 Zoll Reifen..

Na dann wünsche ich Euch morgen einen wunderbaren Ausflug. Lasst Euch so richtig fallen und bewegt die Teile artgerecht ... :p

Johnny M schrieb:

Zitat:

... Ggf. sollten wir morgen mal im Seat Forum vorbeischauen :D ...

Du meinst, die Spanier holen zur Schmerzverlagerung ihre alten Marbellas raus ? Da gab`s wenigstens noch vollwertige Reserveräder ... :D:D

Seat-1
Seat-2
Seat-3

Ja leck, was für´n Stück Auto :eek:

Zitat:

Original geschrieben von Cordy75

Morgen Zusammen,

bei mir treten folgende Geräusche auf:

-klappern hinten rechts, konnte es auch noch nicht genau lokalisieren, werde aber demnächst meine Frau ans Steuer setzten und mich hinten mal auf die suche machen.

-der Hebel zur höhen Verstellung am Beifahrersitz klappert. Aktuell habe ich eine Serviette dazwischen geklemmt.

-nur bei Regen auf der Autobahn habe ich eine knistern oder plätschern in der B-Säule:confused: kennt das jemand von Euch?

Grüße

Cordy

Das ist ja mal interessant! Genau das Problem mit dem Regen und dem Geräusch habe ich bei meinem 4f. An der B-Säule fängt es bei Regen bzw. Nässe seltsam an zu knistern. Es ist aber kein Regen der gegen die Seite schlägt sondern irgendein anderes Phänomen. Weiß jemand mehr?

am 1. Mai 2013 um 14:11

Zitat:

Original geschrieben von Cordy75

Morgen Zusammen,

 

bei mir treten folgende Geräusche auf:

 

-klappern hinten rechts, konnte es auch noch nicht genau lokalisieren

-nur bei Regen auf der Autobahn habe ich eine knistern oder plätschern in der B-Säule:confused: kennt das jemand von Euch?

 

Grüße

Cordy

 

 

Bei mir genau das gleiche. Bei dem Klappern hinten Rechts geh ich mal stark von der Rückbank aus, weil wenn jemand hinten mitfährt ist Ruhe.

Das Problem mit dem Knistergeräusch bei Regen hab ich auch, aber nur an der B-Säule der Fahrerseite und auch wenn ich nicht auf der Autobahn bin.

Desweitern klappern an der B-Säule Fahrerseite ( ist der Gurteinzug ), knistern am Armaturenbrett und im Bereich des Schaltknaufs.

Zitat:

Original geschrieben von ich-bins.

Desweitern klappern an der B-Säule Fahrerseite ( ist der Gurteinzug )

Wie schon von mir beschrieben. Daß dieses Teil klappert, hab ich noch in keinem Fahrzeug - quer durch alle Klassen - erlebt. :confused:

am 1. Mai 2013 um 17:35

Auch ich gebe gern meinen Senf dazu:

gefahrene Kilometer: 15.000

bereift mit: 19 Zoll-Felgen auf dem Komfortfahrwerk

Geräuschkulisse: Friedhof - totenstille

Noch nie hatte ich ein leiseres Fahrzeug. Lediglich der Vierzylinder-TDI brummt bei höheren Drehzahlen, was aber ja konzeptioneller Natur ist.

und noch 'ne Meinung...

A6Avant Biturbo, seit 26.04.13, bis jetzt 610km gefahren, Super Auto! leider noch im Einfahrmodus:-(,

sehr leise, jedenfalls nichts eklatantes, außer: ja, wir haben Windgeräusche an den vorderen Seitenscheiben! Werden es bei unserem nächsten Werkstattbesuch mal aufs Brot schmieren.

Dieses Phänomen hatten wir nämlich im 4F definitiv nicht! Aber sonst bis jetzt alles andere im grünen Bereich, hoffentlich bleibt's auch so.

Gruß Spafa

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 17:42

Original geschrieben von Cordy75

Zitat:

-klappern hinten rechts, konnte es auch noch nicht genau lokalisieren, werde aber demnächst meine Frau ans Steuer setzten und mich hinten mal auf die suche machen.

Das hatte ich auch, war in der Werkstatt damit und es wurde Gott sei Dank behoben. War richtig nervig. Bei mir handelte es sich um die Kraftstoffleitung, welche sich aus Halterung gelöst hat und gegen die Karosserie geklappert hat. Oder das Klebeband hat sich gelöst ;)

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 18:05

Zitat:

Original geschrieben von Tobfit

Um den Themenstarter zu beruhigen.

Es gibt auch Fahrzeuge die machen keine störenden Geräusche. Ich hab so einen :)

...nur ist die Frage für wie lange noch. Als meiner neu war, war auch Stille im Kasten. Ab 10.000 Km ging es dann los.

Ich denke, dass sich Geräusche im Innenraum nie vermeiden werden lassen. Da gibt es einfach zu viele Faktoren die gegeneinander stehen. Nur, bei Autos dieser Preisklasse könnte man wenigstens erwarten, dass es deutlich weniger wären.

Bin letztens mal in einem Toyota Prius II mitgefahren (60.000 Km) und da war wirklich Totenstille. Das hat an der Idee der "Premiummarke" Audi deutlich gekratzt. Nur will man eben keinen Prius fahren...

Ich wurde heute fast von einem rückwärts ausparkenden Prius Hybrid überrollt ... :eek: Hab den echt nicht gehört. Wie leise mag der wohl innerstädtisch sein ? Fahren würde ich den auch gern mal, jedoch nicht tauschen ... :D

am 2. Mai 2013 um 18:23

Bei mir quietscht es manchmal an ( in ? ) der linke Tür ( seite Fahrer ) wenn der Wagen auf unregelmässige Strassen rollt , so wie eine kleine Schraube sich bewegen würde...dann gehts komischerweise weg...ich habe keine Ahnung was es sein könnte...

16 Zoll Räder, 6800 km

Zitat:

Original geschrieben von bingobongojohn

Zitat:

Original geschrieben von Tobfit

Um den Themenstarter zu beruhigen.

Es gibt auch Fahrzeuge die machen keine störenden Geräusche. Ich hab so einen :)

...nur ist die Frage für wie lange noch. Als meiner neu war, war auch Stille im Kasten. Ab 10.000 Km ging es dann los.

Ich denke, dass sich Geräusche im Innenraum nie vermeiden werden lassen. Da gibt es einfach zu viele Faktoren die gegeneinander stehen. Nur, bei Autos dieser Preisklasse könnte man wenigstens erwarten, dass es deutlich weniger wären.

Bin letztens mal in einem Toyota Prius II mitgefahren (60.000 Km) und da war wirklich Totenstille. Das hat an der Idee der "Premiummarke" Audi deutlich gekratzt. Nur will man eben keinen Prius fahren...

Hab die 10.000km schon ne Weile voll. Und bei mir immer noch nichts. Einfach Ruhe. Bin ich froh und glücklich drüber wenn man hier so rum liest

am 3. Mai 2013 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von chris89636

Bei mir quietscht es manchmal an ( in ? ) der linke Tür ( seite Fahrer ) wenn der Wagen auf unregelmässige Strassen rollt , so wie eine kleine Schraube sich bewegen würde...dann gehts komischerweise weg...ich habe keine Ahnung was es sein könnte...

16 Zoll Räder, 6800 km

Es ist eigentlich ein leichten "tic"tic"...aber heute nicht gehört. Es ist merkwürdig, mal hörts man, mal überhaupt nicht

Zitat:

Original geschrieben von Cordy75

...

-der Hebel zur höhen Verstellung am Beifahrersitz klappert. Aktuell habe ich eine Serviette dazwischen geklemmt.

....

soweit scheint sich meiner zu benehmen was Geräusche angeht (vor allem im Vergleich zu einigen anderen Posts)...einziges Problem ist, wie Cordy75 schon geschrieben hat, die Höhenverstellung für den Beifahrersitz ...kommt allerdings auf den Straßenbelag an, sonst auch ein gelegentliches, fröhliches knacken aus dem Kofferraumbereich.

In meinem alten 4F hatte ich Probleme mit der Höhenverstellung des Fahrergurtes die auch gerne vor sich hin-vibrierte und ziemlich nah am Ohr dran war... das war nervig.

Hallo,

meine Erfahrung mit meinem Audi A6 4G 2,8 Quattro Benziner.

Km Stand :33000

Alter : 22 Monate

Noch nie ein besseres Fahrzeug gefahren (nach 3 Stck BMW 530 Diesel und Audi Q5)

Keinerlei Geräusche,Knarzen,Quitschen oder ähnliches.

Das einzige was mir auffällt,sind die Abrollgeräusche meiner Reifen (Pirelli)

Top Verarbeitung,wenn ich da an meine BMW`s denke Owei.....Owei....

selbst der Q5 hatte einige Mängel.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Störende Geräusche im Innenraum?