Stinger 2019

Kia Stinger CK

Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.

Beste Antwort im Thema

Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.

1180 weitere Antworten
1180 Antworten

Hat jemand von euch die Unterbodenkonservierung für 110€ mitbestellt? Lohnt sich das? Und wird dies direkt beim Händler im Zuge der Aufbereitung gemacht?

Zitat:

@Halabaluza schrieb am 7. November 2018 um 10:15:03 Uhr:


Hat jemand von euch die Unterbodenkonservierung für 110€ mitbestellt? Lohnt sich das? Und wird dies direkt beim Händler im Zuge der Aufbereitung gemacht?

Hab ich mitbestellt kann ich aber nix zu sagen. Mein Händler hat davon abgeraten - ich hab’s trotzdem genommen - er findet das ist verschenktes Geld aber er verdient ja dran daher macht er das gern...
Wann das gemacht wird, weiß ich nicht, laut Text steht ab Importeur .. also wenn er vom Schiff geladen wurde, oder ?

Moin,
hat sich der Service Intervall für Ölwechseln beim 2.0er geändert? (mit Partkelfilter)
Mein letzter Sachstand war bei 10tkm Ölwechsel (ohne Partickelfilter)

Zitat:

@Replay108 schrieb am 7. November 2018 um 22:13:31 Uhr:


Moin,
hat sich der Service Intervall für Ölwechseln beim 2.0er geändert? (mit Partkelfilter)
Mein letzter Sachstand war bei 10tkm Ölwechsel (ohne Partickelfilter)

Ist auch beim 19er so

Ähnliche Themen

Beim Stinger GT waren alle 10.000 km die Ölwechsel. Was fällt bei 20.000 km an zusätzlich?

Zitat:

@Stingerfan schrieb am 5. November 2018 um 11:02:52 Uhr:


Wenn man es nicht sieht warum braucht oder hat man es dann?
Ambilicht was man nicht sieht ist ja ein super Future

Nicht das Ambilight sieht man Nachts nicht. Es geht um den Rahmen um das Navigerät den sieht man Nachts nicht!

der Rahmen ist mir so was von schnurz. Ich schau nicht auf den Rahmen sondern aufs Display :-)

Du schaust auch nicht aufs Auto, wenn du drin sitzt und brauchst die Leistung nicht, wenn du in der Stadt bist. Diese Argumentationsform würde zu ebenso witzigen wie unnützen Dialogen führen. 🙂

Wers nicht mitbekommen hat nochmal zur Erklärung. War ironisch gemeint. Für mich muss ich aber sagen das ich mit beiden leben könnte, find jetzt aber keinen von beiden schöner.
Wenn es versenkbar gewesen wäre, ja das hätte ich mir dann auch gewünscht.
Wegen Stadt, ab und zu braucht man da auch mal ein Weng Beschleunigung.

@Stingerfan:
OK, dann entschuldige ich mich für die Spitze antwort. Die Hirnwindungen konnten die Ironie wohl nicht verarbeiten. 🙂

Mir geht's da ähnlich wie dir. Ich liebe mein Baujahr und alles, was dazu gehört, und freu mich über die Neuerungen von 19, weil ich dann was zum "basteln" hab. Jetzt zum Beispiel den Ladenkanten-Schutz vom 19er in Alu. Die Ambientbeleuchtung gehört da (für mich) nicht dazu, da ich sogar so gepolt bin, dass ich die Funktion zum Bildschirm ausschalten auf die Favoriten-Taste gelegt hab, weil ich bei Nachtfahrten schon das leuchtende Display nicht immer mag.

Die teils größeren und feineren Modernisierungen an den kommenden MYs geben mir zumindest das Gefühl, dass es in 2021 (oder so) nen Stinger MK2 geben könnte. Das wäre suuuuper, wenn sich die Marke weiter so zügig entwickelt. 🙂

Da bin ich ganz bei dir.

@eightyinch ja da könnte echt ein mild-hybrid kommen, den bietet KIA bei vielen Modellen mittlerweile an. So ein 3.3l mit elektro-Hilfe um Umwelt-Werte deutlich zu verschönern wäre sehr interessant. Infinity zB bietet sowas ihrem Q50 an: 3.5l hybrid (Motor von Toyota Camry glaub ich?) und das Ding geht auch mit knapp 5sec auf 100 bei 10l Verbrauch kombiniert und 155g CO2 (Stinger 3.3 hat 240g).

Meine Vermutung ist, es wird in Europa keinen Stinger Nachfolger geben. Zu wenig Nachfrage, kein Gewinn, zu hohe Umweltauflagen in drei Jahren.

Wie der K900, wird der Stinger dann, wenn überhaupt, USA und Asia only werden. Wenn es überhaupt noch ein Update gibt, bei den Umweltauflagen inzwischen.

Viele asiatische Hersteller bieten ja jetzt die schicken oder interessanten Modelle nur noch in Asien und USA an.

Wie sind eigentlich die Abmessungen vom Schlüssel ?

Kann mir jemand nochmal sagen, wie hoch die Kosten des Ölwechsels sind und was alle 20.000 km zusätzlich noch an Kosten kommt? Denke mal kleine und große Inspektion wechseln sich ab, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen