Stinger 2019
Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.
Beste Antwort im Thema
Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.
1180 Antworten
Zitat:
@St1ng3r schrieb am 4. September 2018 um 20:56:58 Uhr:
Die Benziner brauchen nun auch den erwähnten Partikelfilter, um der Euro 6D-Temp-Norm gerecht zu werden, das Fahrzeug hat einen geringen Leistungsverlust dadurch.
Es gibt natürlich keinen Zwang zum Partikelfilter. Die Schadstoffklasse schreibt Grenzwerte vor. Wie die Einhaltung umgesetzt wird liegt beim Hersteller.
Nur weil die meisten Benziner mit Direkteinspritzung künftig einen Partikelfilter einbauen heißt das noch lange nicht, dass diese Komponenten vorgeschrieben sind.
Zitat:
@Mahmoudibra84 schrieb am 4. September 2018 um 23:40:26 Uhr:
Hallo zusammen,
Wenn ich euch fragen darf, war die Bestellung MJ 19 anhand des Konfigurators im Kia Webseite ??
Ich frage jetzt nur weil mir anscheinend der Händler falsche Info gibt. Der Verkäufer sieht allerdings das Modell im System nicht.
Bei mir wurde Ende Mai eine telefonische Rücksprache mit der Kia Zentrale durchgeführt, damit MJ2019 mit Euro6d-temp gewährleistet werden konnte. Im Konfigurator war nur MJ2018 zu diesem Zeitpunkt. Mut zur Lücke.
Wundert mich nicht, dass es da zur Zeit zu Verzögerungen beim Konfigurator oder den Preislisten kommt.
Theoretisch müssen ALLE Hersteller am Montag eine neue Preisliste für ihre Modelle rausgebracht haben, in denen die CO2 Werte von NEFZ auf WLTP geändert sind.
Das ist offensichtlich nicht überall passiert. Als Beispiel: Wenn du dir aktuell einen VW Golf konfigurieren willst werden dir immer noch Benziner mit Euro 6c nach NEFZ und Diesel mit Euro 6b angezeigt. Beide erhalten inzwischen keine Erstzulassung mehr und die angezeigten Verbrauchswerte nach NEFZ sind auch hinfällig. Man erhält dann lediglich den Hinweis, dass auf Grund der Umstellung das ausgelieferte Modell nicht dem konfigurierten Modell entspricht.
Also die Broschüren sollten schon neues Modell zeigen, habe mir letztens die Österreichische angeschaut- 366ps und 5.5sec beim V6, 245ps beim 2.0, neuer Bildschirm, ambiente Beleuchtung, Lake Stone Farbe usw.
Ähnliche Themen
Theoretisch ja, praktisch nein.
Die Hersteller haben Ausnahmegehnemigungen beim KBA beantragt und bewilligt bekommen.
Den "alten" Stinger z.B. kann man noch bis zum 31.12.2018 zulassen.
Von daher wollen die Hersteller erstmal die alten Schüsseln verkaufen und haben Zeit, was die Aktualisierung angeht.
Zitat:
@206driver schrieb am 5. September 2018 um 08:48:50 Uhr:
Wundert mich nicht, dass es da zur Zeit zu Verzögerungen beim Konfigurator oder den Preislisten kommt.
Theoretisch müssen ALLE Hersteller am Montag eine neue Preisliste für ihre Modelle rausgebracht haben, in denen die CO2 Werte von NEFZ auf WLTP geändert sind.Das ist offensichtlich nicht überall passiert. Als Beispiel: Wenn du dir aktuell einen VW Golf konfigurieren willst werden dir immer noch Benziner mit Euro 6c nach NEFZ und Diesel mit Euro 6b angezeigt. Beide erhalten inzwischen keine Erstzulassung mehr und die angezeigten Verbrauchswerte nach NEFZ sind auch hinfällig. Man erhält dann lediglich den Hinweis, dass auf Grund der Umstellung das ausgelieferte Modell nicht dem konfigurierten Modell entspricht.
Sie können aber nur 10 Prozent des Vorjahresverkaufs per Sondergenehmigung zulassen. Also nur 10 Prozent der im Jahr 2017 zugelassenen Stinger...
Das ist in soweit korrekt, aber da der Stinger erst Ende 2017 auf den Markt kam, wird das irgendwie dann anders berechnet (so sagte man mir das).
Die Auskunft die ich von KIA habe ist, dass es für die jetzt noch lieferbaren Stinger kein Problem gibt, von der Menge her, bis Ende 2018. Bei den Verkaufszahlen des Stingers ist das aber glaube ich auch egal.^^
Also kann man auch nach dem 01.09. zum Händler gehen und einen Vorführer oder Neuwagen mit alter Abgasnorm anmelden.
Zurück zum Thema:
Was mich viel mehr interessieren würde ist, ob das MY 2019 auch die neuen Scheinwerfer bekommt. Davon steht nirgends was, bzw. konnte ich nichts finden.
@TheSting Was für neue Scheinwerfer? Davon habe ich bislang noch nichts gehört und auch ich die KIA-interne Meldung enthielt dazu keine Angaben, als ob diese beim Händler einsehen durfte...
Hyundai Mobis hat 2017 neue Scheinwerfer entwickelt, die 20% leichter sind und aus Kunststoff besteht welches nicht ausgast. Also die Scheinwerfen dann von innen nicht blind werden können.
"Hyundai Mobis forschte seit längerem mit Initz, einer Tochtergesellschaft von SK Chemicals, an der Entwicklung neuer Kunststoffe, die kein Gas im Inneren des Scheinwerfers erzeugen und somit verhindern, dass das Innere des Scheinwerfers durch Nebelbildung blind wird.
Das Unternehmen fügte Glasfasern und andere hochmolekulare Additive in die Kunststoffmaterialien ein, was das Innere des Lichtkörpers beständig gegen Nebel werden lässt.
Neben der gleichbleibenden Lichtausbeute soll das neue Material dazu beitragen, das Gewicht des Scheinwerfers um fast 20 Prozent zu reduzieren."
Die Scheinwerfer "altern" also nicht und sind leichter. Was gerade bei 7 Jahre Garantie auch eine Kostenersparnis für das Unternehmen ist.
Die verbauen die bereits in Modelle wie K9, Santa Fe, Sorento, Veloster, K5 und K7 jetzt. Nur von Stinger steht da nichts. Ich hatte gehofft, dass die auch die Technik in den Stinger MY2019 fummeln.
Na, evtl. kommt das denn beim Facelift.
Innovativ sind sie ja, die Jungs von Hyundai/Kia. Das und dass die ZKW gekauft haben, also LG hat ZKW gekauft, aber Hyundai/KIA hat mit LG ein kooperationsvertrag, zeigt, dass die in Sachen Scheinwerfer jetzt auch ernst machen. (man google: zkw lg).
Ich sage, lasst sie lachen und Hyundai/Kia belächeln, die dt. Automodellfahrer, solange sie noch können.^^
Hi,
haben meinen GT am 22.08. bestellt und soll in der KW 51 geliefert werden.
Bestellt in Ceramicsilber und Color-Pack Dark Red,
bestellt in Düsseldorf.
Grüße
Ich habe die gleiche Farbe bestellt.
Zitat:
@SQ5Audi schrieb am 5. September 2018 um 10:55:35 Uhr:
Hi,haben meinen GT am 22.08. bestellt und soll in der KW 51 geliefert werden.
Bestellt in Ceramicsilber und Color-Pack Dark Red,
bestellt in Düsseldorf.Grüße
@SQ5Audi Am Höherweg in D bestellt und gute Konditionen erhalten?
@Knaggedotz
Ja Höheweg, Preis geht so aber besser als in Krefeld.
Nach Verhandlung und Rückfrage mit den Chef
ein Leasingfsktor von 0,990 ist Geschäftsleasing
Zitat:
@SQ5Audi schrieb am 5. September 2018 um 13:22:59 Uhr:
@Knaggedotz
Ja Höheweg, Preis geht so aber besser als in Krefeld.
Nach Verhandlung und Rückfrage mit den Chef
ein Leasingfsktor von 0,990 ist Geschäftsleasing
Mach mal ein bisschen Speck an die Leasingkonditionen: Laufzeit/Laufleistung/Sonderzahlung/mit oder ohne Technikservice und was ist der Gesamtfahrzeugpreis?
Bei mir ist es 52 Monate/ 30.000km/Jahr /0€/mit Technikservice /50.158,65€ netto.
Leasingfaktor 1,16354 monatl. Rate 654,16€ netto