Stimmt mit meiner Klima was nicht?
Hallo Foren-Gemeinde,
seit Januar habe ich meinen GV GT TDI (BJ 07) und war bis jetzt begeistert. Gestern war allerdings der erste Tag wo ich sehr enttäuscht wurde. Zum ersten mal stand er den ganzen Tag in der Sonne und hat sich aufgeheizt. Bei einem schwarzen Auto ja doch ganz normal.
30 Min bevor ich los fuhr hab ich per FB die Fenster geöffnet, weil ich mir dachte es lüftet zumindest etwas durch. Aussentemp war bei ca. 29°C. Als es los ging Fenster wieder zu und Klima auf 'Lo' und 'Auto' - was meiner Meinung ja die kälteste Stufe sein sollte. Nach 1h und 10Min Autobahnfahrt (teilweise Stop&Go) kam aus den Lüftungen immer noch sehr warme Luft.
Ist das normal?
Insgesamt war ich ca 3h unterwegs und spürbar kälter wurde es erst nach ca. 2,5h Fahrt und einer Aussentemp von 22°C lt MFA.
Ist bei da was defekt, verstehe ich die Funktionen nicht richtig oder heizt sich ein schwarzes Auto nach ca 8h in der Sonne so auf, dass es für die Klima unmöglich wird den Innenraum zu kühlen?
Dies ist mein erstes mit Klima und ich hab nicht wirklich Erfahrung damit. So ist es auf jeden Fall unbrauchbar!
Danke schonmal für euer Feedback!
PS: SuFu hab ich genutzt, bis jetzt aber nichts passendes gefunden. Werd aber noch weitersuchen!
Beste Antwort im Thema
Es ist möglich, dass dein Klimakompressor kaputt ist. Ist bei VW bekannt. In einer bekannten Autozeitung ist davon schonmal die rede gewesen. Auch hier findest du mit Hilfe der SUFU einiges darüber. Dieser war nämlich bei BJ 07 fehlerhaft. Er kann kaputt sein oder auch nicht, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Gruß
23 Antworten
Klasse, das schreit ja fast nach ner Blacklist.
Ich verstehe nicht, dass ein Autohaus sich so etwas in der heutigen Zeit überhaupt noch erlauben kann.
Gruß
gimmy
Wahrscheinlich war ich denen zu anstrengend da ich über dieses Fauxpas zuviel wusste...oder mehr wusste als die 🙂
Sodale...
war heut morgen mit meinem Kleinen bei VW. Leider waren die dank Brückentag nur spärlich besetzt und mir konnte nicht auf die schnelle weitergeholfen werden. Musste leider auch in die Arbeit und konnte mich nicht zu lange aufhalten.
Hab für Montag einen Termin und werd dann mehr erfahren. Aber grundlegend war von dem Problem im Autohaus schon was bekannt und ich traf auf Verständnis. Dieses WE muß ich also noch ohne Kühlung überleben (hab zum Glück ne kühle Garage...) und dann gibts mehr Infos.
So long!
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen!
Heute gab's die erlösende Antwort von VW. War jetzt leider beruflich unterwegs und mußte meinen Kleinen länger bei denen stehen lassen als geplant... 🙁
Meine Klima geht wieder einwandfrei. Lt. Werkstatt war nur eine Dichtung + ein Drucksensor defekt und das Kühlmittel ist entwichen. Ärgerlich - aber lieber sowas als dann ein neuer Kompressor.
Und jetzt kommt der Hammer: die Rechnung! 😉
Druckschalter prüfen: 25,20
Druckschalter erneuern: 8,40
Kältemittel ablassen & aufgefüllt: 42,-
Klimaanlage geprüft: 42,-
Dichtring: 0,32
Drucksensor: 37,25
Kältemittel: 10,80
+ Märchensteuer
Für 42,- EURonen setzt ich mich gerne in jedes Auto und 'teste' die Klimaanlage! ;-) Wenigstens gab es auf die letzten 3 Positionen einen Kulanznachlass direkt von VW, da ich grad so aus der Garantie bin.
Bei über 200,- hätte ich schon noch was gesagt. Jetzt ärgere ich mich einfach heimlich und nimm das ganze hin. In solch Krisenzeiten sollte man das sportlich sehen und auch Autohäusern/Werkstätten etwas Geld verdienen lassen... Schließlich gab's ja wie immer sehr guten Service!
Zitat:
Original geschrieben von lichtwellenreiter
Hallo Foren-Gemeinde,seit Januar habe ich meinen GV GT TDI (BJ 07) und war bis jetzt begeistert. Gestern war allerdings der erste Tag wo ich sehr enttäuscht wurde. Zum ersten mal stand er den ganzen Tag in der Sonne und hat sich aufgeheizt. Bei einem schwarzen Auto ja doch ganz normal.
30 Min bevor ich los fuhr hab ich per FB die Fenster geöffnet, weil ich mir dachte es lüftet zumindest etwas durch. Aussentemp war bei ca. 29°C. Als es los ging Fenster wieder zu und Klima auf 'Lo' und 'Auto' - was meiner Meinung ja die kälteste Stufe sein sollte. Nach 1h und 10Min Autobahnfahrt (teilweise Stop&Go) kam aus den Lüftungen immer noch sehr warme Luft.Ist das normal?
Insgesamt war ich ca 3h unterwegs und spürbar kälter wurde es erst nach ca. 2,5h Fahrt und einer Aussentemp von 22°C lt MFA.
Ist bei da was defekt, verstehe ich die Funktionen nicht richtig oder heizt sich ein schwarzes Auto nach ca 8h in der Sonne so auf, dass es für die Klima unmöglich wird den Innenraum zu kühlen?
Dies ist mein erstes mit Klima und ich hab nicht wirklich Erfahrung damit. So ist es auf jeden Fall unbrauchbar!
Danke schonmal für euer Feedback!
PS: SuFu hab ich genutzt, bis jetzt aber nichts passendes gefunden. Werd aber noch weitersuchen!
Zitat:
Original geschrieben von lichtwellenreiter
Juhu! Copy-Paste funktioniert!Was will uns der Dichter nur damit sagen? 😉
Hi,
hatte ein ähnliches Phänomen letztes Jahr in Spanien, Außentemp 36 Grad und innen wurde es nicht kälter. Habe dann eine
zeitlang die Klimaautomatik ausgeschaltet und dann kühlte die Anlage wieder. Hatte das ganze an meinem Passat, aber viele
Dinge sind ja bei VW baugleich. Zurück aus dem Urlaub fand ich hier im Forum unter Passat 3 C, das der Fehler bereits allseits bekannt ist.
Es lag am Ausströmtemperaturgeber G 263, den dann VW auch anstandslos getauscht hat. Das Problem ist wohl, das der Geber falsche Werte liefert und so blöd wie es klingt, die Klimaautomatik einfriert. Kann ja sein, dass dieser Mangel auch bei Dir vorherrscht,
nähere Einzelheiten kann man wie gesagt unter Passat 3 C hier im Forum suchen oder allgemein unter Suchbegriff G 263 bei google.
Grüße
Madmax