steuerteil vom 2.0 in den 1.8er

Ford Focus Mk1

hallo, kann man das Steuerteil vom 2.0er focus in einen 1.8er Focus (Bj.´99) einbauen?
die Komponenten (z.B. Getriebe) sind ja baugleich.
Würde das die Mehrleistung bringen?
danke

14 Antworten

Ja, das funktioniert! In unserem 1.4er Focus ist das MSG vom 1.6er drin.

Das MSG muss nur für dein Fahrzeug reprogrammiert werden. Sprich die WFS muss auf deine Schlüssel programmiert werden. Denke daran, beide/alle deine Fahrzeugschlüssel werden zum programmieren der WFS benötigt! Also alle einpacken...

Beim Focus ist das MSG mit einem "Diebstahlschutz" versehen! Den solltest du ggf. vorher schon demontieren! Ich habe ihn mit einem Dremel entfernt und das alte SG schon demonitert und abgeklemmt. Der Stecker vom SG ist auch sehr fest drauf! Diesen habe ich mit einem Flacheisen (ca. 3mm stark) abgehebelt.

Wenn SG nur reporgrammiert werden muss und nicht noch vorher das alte ausgebaut werden muss, kommt man mit 60-80€ davon. Ausbau kann auch bis 160€ kosten! (Ohne neu programmieren!)

PS: Lass die Diebstahlschutz weg! (Nicht erneuern lassen!) Der taugt sowieso nichts. Den Wagen klaut keiner. Meist klaut man das SG! Und da schneidet man sowieso meist die Kabel direkt hinter dem "Schutz" ab.

MfG

Die Getriebe sind nicht gleich, der 2,0l hat das größere MTX Getriebe verbaut, der 1,8l das IB5 Getriebe ...

Mehrleistungbringt es auf jeden nicht wenn du ein anderes Steuergerät verbaust ... die Mehrleistung kommt durch den größeren Hubraum.

Möchtest du nur Motortuning machen oder hast du ein Problem mit deinem Steuergerät?

Ich bin mal schlapp davon ausgegangen, dass es sich um ein Problem mit dem SG handelt.

Dem SG ist es allerdings egal, welches Getriebe dran hängt. Das MSG ist in beiden Fällen das selbige Gerät. (Die Konfiguration, Erfolg hier über die äussere Beschaltung.)

MfG

Mein Steuerteil ist nicht defekt, o.ä., ich wollt nur mal wissen, ob man dadurch mehrleistung bekommt, denn man kann ein Steuerteil schon für paar Euro bei yabe ersteigern.

Ähnliche Themen

Wie schon erwähnt bringt nichts.

Auch andere (billige) Tuning Möglichkeiten bringen nicht sehr viel.

hab ich mir schon fast gedacht, zumal nun auch andere "komplikationen" aufgetreten sind und mein FFH mein Urlaub "vernichtet" hat.
Vorne links ist das Radlager defekt und es lässt sich "angeblich" nicht einzeln wechseln, sondern es muss der ganze Achsschenkel gewechselt werden - für stolze 360€ + einbau 90€nen.
Hat nicht jemand zufällig ne Teileliste, wo ich das nachvollziehen kann?

danke

Echt? Wäre mir neu, dass das nur im Ganzen geht! Vielleicht suchst du mal nen anderen fFH auf.

MfG

würd ich sofort machen, aber auf der insel usedom ist das Netz der FFH´s auf einen dezimiert, so das mir nichts weiter übrig bleibt. Von "sogenannten" freien Werkstätten halte ich nicht viel, da ich bis dato fast nur negas gehört habe...
Mal sehen, wie lange das dann dauert...

warum sollte das denn keine mehrleistung bringen? der 1.8 und der 2.0 sind baugleich......also ist der 1.8er ein 2.0er 😉 das haben wir bei BMW auch so da sind auch die 1.8 gedrosselte 2.0L maschinen 😉 da haben die nur ein anderes steuergerät drinne 😉 das ist beim fofo denk ich ma net anders oder? aber wir wollen doch ma ehrlich sein.......die 15PS die das sg mehr bringen WÜRDE die merkt man ja kaum beim fahren 😉

Gruß
Street_Fighter

...die sind eben nicht 100% baugleich...sonst würden beide motore 1,8er oder 2,0er heissen, meinst du nicht auch?

aber das hättest du auch schon hier lesen können...😉

Zitat:

Original geschrieben von Street_Fighter


warum sollte das denn keine mehrleistung bringen? der 1.8 und der 2.0 sind baugleich......also ist der 1.8er ein 2.0er 😉 das haben wir bei BMW auch so da sind auch die 1.8 gedrosselte 2.0L maschinen 😉 da haben die nur ein anderes steuergerät drinne 😉 das ist beim fofo denk ich ma net anders oder? aber wir wollen doch ma ehrlich sein.......die 15PS die das sg mehr bringen WÜRDE die merkt man ja kaum beim fahren 😉

Gruß
Street_Fighter

So ne "dumme" verallgemeinerte Aussage habe ich ja selten gehört. Wie war das? "Wenn man keine Ahnung hat..."

Bei BMW haben beide Motoren den selben Hubraum von 2.0l. Aber der "gedrosselte 2.0er" wird im Verkauf und in der Modellbezeichnung nur als 1.8er betitelt! Und weil das BMW so macht, machen das alle Hersteller jetzt so? Also ist der V10 im Lamborghini auch nur ein extrem Leistungsgesteigerter 2.0? Aha...

Nein beim Focus sind 1.8 und 2.0er wirklich unterschiedliche Motoren die auch wirklich einen Unterschiedlichen Hubraum haben. Oder ist der 1.4er jetzt auch nen "stark gedrosselter 2.0er"??

MfG, Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Street_Fighter


warum sollte das denn keine mehrleistung bringen? der 1.8 und der 2.0 sind baugleich......also ist der 1.8er ein 2.0er 😉 das haben wir bei BMW auch so da sind auch die 1.8 gedrosselte 2.0L maschinen 😉 da haben die nur ein anderes steuergerät drinne 😉

Dito! Das dürfte aus Steuerrechtlichen Gründen gar nicht so sein!

Denke, du meinst doch sicher, es gibt 2 Motoren, die 1x 115Ps und einmal 125PS haben. (Bei gleichen Hubraum!)

MfG

Wie kann man überhaupt bei Unterschiedlichen Hubräumen und Leistungen davon ausgehen das man mit nen anderen Steuergerät die Leistung auf das größere Niveau ändert?
Fehlt nurnoch das einer behauptet man erhöht dadurch a den Hubraum selber über das SG.
Bei gleichen Motoren mit geringer unterschiedlicher Leistung ist eine Leistungssteigerung theoretisch möglich,kommt auf den Hersteller an.

Moin,
bei den sogenannten "Premiumherstellern" ist das häufig so, dass ein und derselbe Motor mit mehreren Leistungsstufen und unter verschiedenen Modellbezeichnungen angeboten wird. Der in den Fahrzeugpapieren ausgewiesene Hubraum ist jedoch derselbe!

So haben zum Beispiel der 318i und der 320i exakt denselben Motor verbaut. Die Motorleistung wird dann über die Software im Steuergerät bestimmt. Ist unterm Strich um einiges billiger als wenn man 2 verschiedene Motoren herstellt und der Gewinn dafür umso größer. 😉

Und die Modellbezeichnung sagt bei BWM schon lange nichts mehr über den Hubraum aus!
So nach dem Motto: 318i = 1,8 Liter Maschine, 325i = 2,5 Liter Maschine. Die Zeiten sind vorbei.

Bei Daimlers CDI Motoren ist das übrigens genauso. Der 220er CDI und der 200er CDI sind baugleich (beide haben denselben Hubraum). Die Leistung wird beim 220er lediglich per Software gedrosselt.

Und beim Focus ist es in der Tat so, dass der 1,8er und der 2,0er unterschiedliche Hubräume haben. Somit bringt ein anderes Steuergerät nichts.

Gruß fofozwerg

Deine Antwort
Ähnliche Themen