Steuern ??
hey
wollte mal fragen was ein 2,5 tdi bj 98 an steuern kostet und wenn wir schonmal bei sind sonst noch ein 2,8 benziner ?
wie siehts aus mit versicherung?
wär nett wenn ihr helfen köntet :-[
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
steuern
2,5tdi= 416 €
2,8 benziner= 189 €
4,2 V8 benziner = 283 €
also immer noch billiger als der trecker😁
mir ist der trecker aber lieber,mann hat zB. keine gasbombe im auto,braucht nicht alle paar hundert km zur tankstelle,
braucht keine gas tankstelle,usw....(damit mann sparen kann muß mann erst gas anlage einbauen lassen und das kostet!)
lieber zahle ich 103€(partikelfilter) mehr steuern(4,2 v8) aber dafür brauche ich mich nicht über benzin gas probleme zu ärgern.
natürlich ist der 2.5 tdi anfälliger,mann kann pech oder glück haben,auch ein benziner kann kaputt gehen,
wenn mann damit nicht leben kann sollte sich kein dicken sondern kleinwagen kaufen.
alles ist ebend budget sache,mir ist persönlich diesel besser,mann tank und fährt über längere strecken ohne zwischenstop,
kein benzin gas tankerei=gemütlicher,sicherer usw.
mfg.ü52🙂
34 Antworten
Für die Steuer:
http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php
Versicherung ist recht individuell, von daher mal einige Online-Rechner bemühen.
Grüße!
Also wegen der Steuer geht das ganz einfach unter www.kfz-steuer.de/ ...
der 2,5TDI liegt bei rund 400€.
Wegen der Versicherung versuchs mal bei der www.huk24.de und dann einfach Dein Wunschfahrzeug konfigurieren. Das wird ansonsten ein bissel schwierig, weil die ausschlaggebenden Faktoren, ja nicht nur Fahrleistung, Alter und Motor sind, sondern auch Deine Prozente, Dein Alter, etc.
Mein 2,5TDI aus 1996 würde bei 40% und 10TKM pro Jahr rund 450€ HP/TK kosten.
VG, Stefan
steuern
2,5tdi= 416 €
2,8 benziner= 189 €
4,2 V8 benziner = 283 €
also immer noch billiger als der trecker😁
Ähnliche Themen
Da einfach mal selber ausrechnen lassen. Versicherungskosten lassen sich nicht pauschal beantworten. Kommt auf den Wohnort an, den Beruf, das Alter, wer fährt das Auto alles usw. usw. usw.
Bei meinen 279,-€ Steuern brauch ich mir eigentlich keinen Kopf machen, nett wärs aber dennoch mal zu erfahren, was ein EURO6- Auto kosten würde. Ich glaub, dann würd ich meinen Benzintank unter 15l "quetschen", somit Monovalent eingestuft werden (fahren tu ich ja jetzt schon), hätte die Abgaswerte von Euro-6 auch in den Papieren und .... denkste! ja dann nur noch ein Abgasgutachten zu ca 5.000...12.000,-€
Fortschritt, wo bist du, ich heiße Bundesrepublikanischer Amtsschimmel und will dich erwürgen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
steuern
2,5tdi= 416 €
2,8 benziner= 189 €
4,2 V8 benziner = 283 €
also immer noch billiger als der trecker😁
mir ist der trecker aber lieber,mann hat zB. keine gasbombe im auto,braucht nicht alle paar hundert km zur tankstelle,
braucht keine gas tankstelle,usw....(damit mann sparen kann muß mann erst gas anlage einbauen lassen und das kostet!)
lieber zahle ich 103€(partikelfilter) mehr steuern(4,2 v8) aber dafür brauche ich mich nicht über benzin gas probleme zu ärgern.
natürlich ist der 2.5 tdi anfälliger,mann kann pech oder glück haben,auch ein benziner kann kaputt gehen,
wenn mann damit nicht leben kann sollte sich kein dicken sondern kleinwagen kaufen.
alles ist ebend budget sache,mir ist persönlich diesel besser,mann tank und fährt über längere strecken ohne zwischenstop,
kein benzin gas tankerei=gemütlicher,sicherer usw.
mfg.ü52🙂
Schließ ich mich ü52 an 😉
Ich hab übrigens vergangenen Monat für meinen Dicken die Steuer gezahlt. A6 2.5 TDi BJ 98 => 431,- €
Gruß
Martin
Zitat:
kein benzin gas tankerei=gemütlicher,sicherer usw.
Wie denn sicherer?
Wenn man eine gescheite Gas Anlage verbaut hat ist der genauso sicher wie nen TDI.
Immer die Leute die angst vor Gas als Treibstoff haben. Ich kann es langsam nicht mehr hören ....
Wie bekommt ihr denn euer Haus bzw. eure Wohnung warm? Mit Holz und Heizöl?
MFG
Chris
Zitat:
Original geschrieben von cstrippel
Wie denn sicherer?Zitat:
kein benzin gas tankerei=gemütlicher,sicherer usw.
Wenn man eine gescheite Gas Anlage verbaut hat ist der genauso sicher wie nen TDI.
Immer die Leute die angst vor Gas als Treibstoff haben. Ich kann es langsam nicht mehr hören ....
Wie bekommt ihr denn euer Haus bzw. eure Wohnung warm? Mit Holz und Heizöl?MFG
Chris
und ausserdem hast du beim diesel-tanken immer den tollen geruch an dir😛😛😛
@cstrippel
Ja Holz und Heizöl... wir hätten da auch noch Paletts, Strom oder Erdwärme im Angebot 😁 😁
Mal im Ernst das mit der Sicherheit sehe ich auch nicht wirklich als Kritikpunkt an.
Ich persönlich müsste aber bis zur nächsten Gastanke (das ist wirklich so) fast 30 km fahren!!!
Und mit meinem 2.5er fahre ich mit einem Tank auch mal über 900 km! Das ist auch Sache der Bequemlichkeit für mich 😉
Aber es muss jeder selbst entscheiden! Es gibt bei beiden Pros und Contras...
@Ralle180
Das ist nun wieder etwas was ich nicht mehr hören kann! Ich habe noch nie nach dem tanken nach Diesel gestunken! Was wohl daran liegt das ich das Zeug in den Tank schütte und nicht über mich 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von cstrippel
Wie denn sicherer?Zitat:
kein benzin gas tankerei=gemütlicher,sicherer usw.
Wenn man eine gescheite Gas Anlage verbaut hat ist der genauso sicher wie nen TDI.
Immer die Leute die angst vor Gas als Treibstoff haben. Ich kann es langsam nicht mehr hören ....
Wie bekommt ihr denn euer Haus bzw. eure Wohnung warm? Mit Holz und Heizöl?MFG
Chris
Ohhhhh. Hier krieselt es wieder zwischen den "Gaskranken" und den "Treckerfahrern". Da mach ich mit! Bin auch überzeugter Dieselfahrer. Zumal meine Rechnung immer so aufgegangen ist, dass inkl. Steuern + Verbrauch der jeweiligen Fahrzeuge bei vergleichbaren Leistungen der Diesel 5 Jahre lang günstiger ist. Erst danach hat der Gasfahrer nach der teuren Umrüstung das Level des Dieselfahrers erreicht und fährt wirklich billiger. Aber egal.
Für meinen 2,5TDi zahle ich 416,- Steuern und 600,- HP/VK im Jahr.