Steuern ??

Audi A6 C5/4B

hey

wollte mal fragen was ein 2,5 tdi bj 98 an steuern kostet und wenn wir schonmal bei sind sonst noch ein 2,8 benziner ?

wie siehts aus mit versicherung?

wär nett wenn ihr helfen köntet :-[

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


steuern
2,5tdi= 416 €
2,8 benziner= 189 €
4,2 V8 benziner = 283 €
also immer noch billiger als der trecker😁

mir ist der trecker aber lieber,mann hat zB. keine gasbombe im auto,braucht nicht alle paar hundert km zur tankstelle,

braucht keine gas tankstelle,usw....(damit mann sparen kann muß mann erst gas anlage einbauen lassen und das kostet!)

lieber zahle ich 103€(partikelfilter) mehr steuern(4,2 v8) aber dafür brauche ich mich nicht über benzin gas probleme zu ärgern.

natürlich ist der 2.5 tdi anfälliger,mann kann pech oder glück haben,auch ein benziner kann kaputt gehen,

wenn mann damit nicht leben kann sollte sich kein dicken sondern kleinwagen kaufen.

alles ist ebend budget sache,mir ist persönlich diesel besser,mann tank und fährt über längere strecken ohne zwischenstop,

kein benzin gas tankerei=gemütlicher,sicherer usw.

mfg.ü52🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zu dem Gas oder Trecker Thema enthalte ich mich,hat eh jeder seine eigene Meinung und vorlieben zwecks der Motorart.

Zu den Steuern,zahle 209€ für meinen 2.8er da es noch der ACK ist und nur die Euro2 Norm erfüllt.

Steuern für meinen Dicken 2,5 TDI ganze 212€😁😁😁
weil Jagdschein hat und auf kostenfreies Busfahren verzichtet hat

Zitat:

Original geschrieben von robin20493


Steuern für meinen Dicken 2,5 TDI ganze 212€😁😁😁
weil Jagdschein hat und auf kostenfreies Busfahren verzichtet hat

Und jetzt noch mal für mich zum Verstehen. Für Andere sicher auch... Wieso?! Hast Du Euro 4 ? Und was hat das mit dem Bus zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von robin20493


Steuern für meinen Dicken 2,5 TDI ganze 212€😁😁😁
weil Jagdschein hat und auf kostenfreies Busfahren verzichtet hat
Und jetzt noch mal für mich zum Verstehen. Für Andere sicher auch... Wieso?! Hast Du Euro 4 ? Und was hat das mit dem Bus zu tun?

Ich würd mal raten: Gehbehindert (nicht weil er 2,5TDI fährt, sondern eine amtl. Anerkennung hat) - da kann man es sich raussuchen:

nur halbe Kfz-Steuer zahlen oder kostenlos Bus fahren (Linienbus-mitfahren; nicht VW-Bus selbst fahren!!!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Und jetzt noch mal für mich zum Verstehen. Für Andere sicher auch... Wieso?! Hast Du Euro 4 ? Und was hat das mit dem Bus zu tun?

Ich würd mal raten: Gehbehindert (nicht weil er 2,5TDI fährt, sondern eine amtl. Anerkennung hat) - da kann man es sich raussuchen:
nur halbe Kfz-Steuer zahlen oder kostenlos Bus fahren (Linienbus-mitfahren; nicht VW-Bus selbst fahren!!!)

Wieder was dazu gelernt. Wusste nicht, dass eine Behinderung eine Auswirkung auf die Steuern hat.

Ich habe tierisch einen an der Waffel - gibts da auch was??? 😁

Hallo,
dieses leidige Thema mit Gas und Diesel. Soll doch jeder für sich entscheiden ob er lieber mit Gas oder Diesel fährt. Es gibt hier und da Vor- und Nachteile, aber egal.
2.4l --> euro 3 = 162€
letztes Jahr HUK 24 --> 55% HP/VK = 635€/jahr

Eine Frage an die Experten: Wie kann es angehen, dass der 2,5 TDI mit Euro4 keinen Steuervorteil hat gegenüber dem selben Modell mit Euro3?
Ich hatte irgendwo mal gelesen welche Modifikationen nötig waren, um den Schadstoffausstoß so weit zu verringern um in die Euro4 Einstufung zu kommen und fand das schon faszinierend.
Selbst zu dem Euro2 Motor hat man nur 15€ Steuervorteil, und jetzt kommt es: Der 2,5 TDI Euro2 mit Partikelfilter kostet weniger Steuern als ein Euro4 Motor ohne DPF. Und das obwohl der Euro2 einen viel höheren Schadstoffausstoß hat, der durch den DPF sogar noch weiter gesteigert wird.

Ich blicke echt nicht durch, warum ist das alles so? Das will nicht in meinen Kopf, bitte helft mir mal weiter!

Zitat:

Original geschrieben von daric


Selbst zu dem Euro2 Motor hat man nur 15€ Steuervorteil, und jetzt kommt es: Der 2,5 TDI Euro2 mit Partikelfilter kostet weniger Steuern als ein Euro4 Motor ohne DPF. Und das obwohl der Euro2 einen viel höheren Schadstoffausstoß hat, der durch den DPF sogar noch weiter gesteigert wird.

Ich blicke echt nicht durch, warum ist das alles so? Das will nicht in meinen Kopf, bitte helft mir mal weiter!

Gibts denn für den Euro2 Motor einen DPF???

Warscheinlich wieder abhängig vom MKB oder?

Gruß
Martin

durfte heute auch zahlen -> 416€ und da ich selber(aber wenigstens selber und nicht bei papa ; ) hohe prozente habe 136€/Monat Vollkasko ... - jaja sagt nichts

Zitat:

Eine Frage an die Experten: Wie kann es angehen, dass der 2,5 TDI mit Euro4 keinen Steuervorteil hat gegenüber dem selben Modell mit Euro3?

warum es so ist, kann ich dir nicht sagen, aber euro3 und euro4 werden gleich besteuert.

ich finde es auch ungerecht.

Zitat:

Selbst zu dem Euro2 Motor hat man nur 15€ Steuervorteil, und jetzt kommt es: Der 2,5 TDI Euro2 mit Partikelfilter kostet weniger Steuern als ein Euro4 Motor ohne DPF. Und das obwohl der Euro2 einen viel höheren Schadstoffausstoß hat, der durch den DPF sogar noch weiter gesteigert wird.

da hast du recht. die sätze für die einzelnen abgasnormen sind viel zu nah bei einander. ist bei den benzinern auch so. da ist euro2 auch nur unwesentlich teurer.

Zitat:

Ich blicke echt nicht durch, warum ist das alles so? Das will nicht in meinen Kopf, bitte helft mir mal weiter!

Benziner zulegen und auf Gas umrüsten.

duck und wech 😁

Zitat:

Original geschrieben von wiederaudifahrer



Zitat:

Ich blicke echt nicht durch, warum ist das alles so? Das will nicht in meinen Kopf, bitte helft mir mal weiter!

Benziner zulegen und auf Gas umrüsten.
duck und wech 😁

genau, lol, was kostet noch gleich eine Umrüstung? 🙄

ne ne, keine lust nach 500 km die nächste Gas Tanke zu suchen und dafür extra in die Stadt zu fahren, mit dem Trecker schaffe ich bei sensibler Bedienung des Fahrpedals etwa 1.000 km, dass tröstet mich dann auch wieder über die abstruse Besteuerung hinweg.
Wenn LPG, dann nur mit nem richtig dicken Motor!

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von wiederaudifahrer


Benziner zulegen und auf Gas umrüsten.
duck und wech 😁

genau, lol, was kostet noch gleich eine Umrüstung? 🙄

ne ne, keine lust nach 500 km die nächste Gas Tanke zu suchen und dafür extra in die Stadt zu fahren, mit dem Trecker schaffe ich bei sensibler Bedienung des Fahrpedals etwa 1.000 km, dass tröstet mich dann auch wieder über die abstruse Besteuerung hinweg.
Wenn LPG, dann nur mit nem richtig dicken Motor!

Ich habe bei den Diskussionen über Diesel vs. Gas immer das Gefühl dass es zur Schlägerei ausarten könnte... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von daric


genau, lol, was kostet noch gleich eine Umrüstung? 🙄

ne ne, keine lust nach 500 km die nächste Gas Tanke zu suchen und dafür extra in die Stadt zu fahren, mit dem Trecker schaffe ich bei sensibler Bedienung des Fahrpedals etwa 1.000 km, dass tröstet mich dann auch wieder über die abstruse Besteuerung hinweg.
Wenn LPG, dann nur mit nem richtig dicken Motor!

Ich habe bei den Diskussionen über Diesel vs. Gas immer das Gefühl dass es zur Schlägerei ausarten könnte... 😁

Tach,

bei mir hat die Umrüstung 2000€ gekostet und Gastankstellen gibts bei mir in der Gegend egal wo ich hinfahre, ok, fahre keine 500km BAB am Tag, muß ledeglich nur 21km zur Arbeit.

Habe absolut nichts gegen Dieselfahrer, hatte schließlich selber einen Octi TDI gehabt und war zufrieden.

@Borat-Fan:

das Gefühl hab irgendwie auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von sir-drink-alot


@cstrippel
Ja Holz und Heizöl... wir hätten da auch noch Paletts, Strom oder Erdwärme im Angebot 😁 😁
Mal im Ernst das mit der Sicherheit sehe ich auch nicht wirklich als Kritikpunkt an.
Ich persönlich müsste aber bis zur nächsten Gastanke (das ist wirklich so) fast 30 km fahren!!!
Und mit meinem 2.5er fahre ich mit einem Tank auch mal über 900 km! Das ist auch Sache der Bequemlichkeit für mich 😉
Aber es muss jeder selbst entscheiden! Es gibt bei beiden Pros und Contras...

@Ralle180
Das ist nun wieder etwas was ich nicht mehr hören kann! Ich habe noch nie nach dem tanken nach Diesel gestunken! Was wohl daran liegt das ich das Zeug in den Tank schütte und nicht über mich 😉

Gruß
Martin

dann zeig mir mal EINE dieselzapfpistole die nicht vollgeschmaddert ist...die wirst du in ganz deutschland nicht finden😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen